Hat eigentlich noch jemand so einen selbstständigen Welpen?
Maze findet es völlig okay ganz allein im Garten oder Wohnzimmer rumzuliegen oder zu spielen, während wir uns woanders aufhalten. Völlig egal, ob sie freiwillig geht oder wir gehen und sie dort lassen. Juckt die nicht. Die pennt trotzdem entspannt
Ja, hier😁
Noxi war und ist unfassbar entspannt. Der lag am dritten Tag schon zwei Stunden einfach im Wohnzimmer und hat gespielt und gepennt obwohl wir im Schlafzimmer waren.
Der kann von Anfang an absolut toll alleine bleiben
Ich habe mich nie groß mit Diabetes beschäftigt, v.a. nicht beim Hund.
Was käme denn da auf mich zu? Ganz explizit auch was Arbeitstauglichkeit und Fitness angeht?
Je nach Art des Diabetes kann ein Hund uneingeschränkt Arbeitstauglich und fit sein, oder darf, wenn’s ganz hart kommt, quasi gar keinen Sport oder derartiges machen und man muss grade im Sommer sehr aufpassen…
Ich drücke dir ganz fest die Daumen! Die „ganz harte“ Version ist so dermaßen selten… Ich glaube nicht dass grade du das erwischt hast.
Ich glaub, diese hohe Luftfeuchtigkeit grad draussen ist nix für Tomaten. Meine schwächeln auch. Wenn man durch den Garten geht, ist soviel Wasser in der Luft, als ginge man durch ein Schwimmbecken.
Also wieder rein holen?
Edit, aber vor einer Woche war es noch gar nicht so schlimm mit der LF…
Kann mir hier Villeicht jemand sagen, was mit meiner Tomate los ist?🥺
Ich hatte früher schon paar mal Tomaten und hab sie immer in Kokos gehalten, so wie ausnahmslos alle Pflanzen. Ich hatte auch nie irgendein Problem.
Also, vor ca einer Woche fing sie plötzlich an zu hängen. Nach den tipps von Facebook hab ich sie raus geholt und die Wurzeln angeguckt, die sind astrein weiß und verzweigt, aber für die Größe der Pflanze ziemlich wenig und kurz. Sie füllten nicht mal den halben Topf. Deswegen habe ich den selben Topf genommen und sie in normale Blumenerde gesetzt, wie mir eben empohlen wurde.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sie wächst kontinuierlich weiter, aber die Blätter spannen richtig nach unten, die sind nicht einfach nur schlaff.
Die letzten drei Tage hab ich sie rein geholt in die Wohnung wegen schwerem Unwetter, da ging es ihr plötzlich wieder gut. Ich habe sie dann heute Mittag wieder raus gestellt, es schien keine Sonne, kein Wind und kein Regen. da sah sie so aus:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Blätter sind jetzt richtig schlaff und leblos.
Wieder auf Facebook gefragt, der Topf ist vieeeel zu klein, daran liegt es zu 1000%! Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil die Wurzeln wie gesagt ziemlich kümmerlich sind und nicht mal die Hälfte ausfüllen, aber gut. Ich habe sie nun in einen großen Topf gesetzt.
Als ich sie aus dem kleinen geholt habe, hab ich mich wieder daran erinnert wieso ich nicht mit normaler Blumenerde kann, mit meinem normalen gießverhalten war die Erde richtig patsch nass und schlammig. Deswegen hab ich sie nun wieder in Kokos gesetzt
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wieso fing sie plötzlich an zu hängen? Wieso ging es ihr in der Wohnung gut, aber innerhalb nur einer Stunde draußen ist sie quasi gestorben? Kann ich noch irgendetwas tun?
Ich hab mit Gemüse in anderen Substraten als Gemüseerde leider keine Erfahrung, hab aber zb mal gehört dass man in ausgedehnteren Intervallen aber dafür durchdringend gießen soll. Wenn man jeden Tag bisschen was gießt haben die Wurzeln ja keinen Grund sich auszubreiten, die brauchen nen Anreiz um auch schön tief runterzugehen.
Wird sie gedüngt?
Und... vielleicht gefällt es ihr drin bei dir einfach besser als draußen
Ich hatte früher schon mal Tomaten und andere Früchtebringenden Pflanzen, ich hab ausnahmslos immer alles in Kokos stehen. Meine Mam bringt jedes Jahr wunderschöne Tomaten in normaler Blumenerde…
Ja sie wurde, da sie in Kokos stand, mit jedem Gießen gedüngt, also nachdem sie ihr zweites Blattpaar hatte. Jetzt nach dem Umtopfen hab ich nicht mehr gedüngt, weil die Erde ja vorgedüngt ist.
Auf Facebook schreiben die Leute nur dass der Topf ja viel zu klein ist… Ich hab meine Tomaten früher erst in den Endtopf gepflanzt, wenn die Wurzeln unten rausgeguckt haben… aber für den Seelenfrieden hab ich sie jetzt grade eben in einen großen Topf gepflanzt. Ich hab die Wurzeln jetzt auch in Clonex getaucht… mehr als eingehen kann sie ja nicht.
Ich hab ja keine Hoffnung auf schöne Tomaten, dafür hab ich sie viel zu spät keimen lassen, aber einfach sterben deswegen kann sie ja nicht?
Ist zwar keine Zimmerpflanze, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Ich bin komplett ratlos.
Vor einer Woche fing meine Tomate an zu hängen. Sie war bis dato in Kokos und ich hab immer nur schlückchenweise gegossen. Dann hatte ich eben vor einer Woche noch etwas mehr Wasser in der Kanne über und hab alles reingeschüttet, und ab da fing sie an.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab sie rausgenommen, die Wurzeln sind astrein weiß, aber irgendwie ziemlich wenig und klein. Sie füllen nichtmal die Hälfte des Topfes? Ich habe sie dann in normale Blumenerde gestellt.
Dann hab ich sie vor drei Tagen in die Wohnung geholt wegen schweren Gewittern. Vor exakt einer Stunde habe ich sie wieder rausgestellt, da sah sie so aus:
Kennt ihr das von euren auch das sie empfindlich waren?
Meine ehemalige Hündin war da sehr unempfindlich, von daher kenne ich das so ga nicht.
Chako war ganz schlimm Mimimi, die Impfung an sich tat ihm höllisch weh, die Stelle danach auch und sowieso war alles Drama. Er war immer den ganzen Tag total schlapp. Er bekommt nur noch die Tollwut Impfung und mittlerweile geht’s eigentlich.
Noxi hat weder die Impfungen gemerkt, noch hatte er danach irgendwas.