Beiträge von Connalab

    Hast du die echt nur in Bims(?). Wie machst du das mit bewässern? Ich scheue das irgendwie noch.

    Genau, die sind nur in Bims. Ich hab noch andere Rhizome in einem „Reste Mix“, hauptsächlich bims, bisschen Blähton und Perlite und Seramis. Alles was halt rumlag.

    Ich fülle etwas Wasser ins Glas, oben in der Frischhaltefolie sind Löcher und das Ganze steht auf einer Heizmatte. Etwa alle 2-3 Tage muss ich wieder einen Schluck auffüllen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit. Ich seh grad, hier ist auch alles mögliche drin, nicht nur bims.

    Der Rest meiner Pollys und auch meine Frydek schlüpft, und es sieht Mega vielversprechend aus :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann ist es tatsächlich so wie ich gedacht habe. Die ersten beiden sind so schnell geschlüpft eben weil sie nicht panaschiert sind.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber sagt mal, kann es sein das Alocasien wirklich absolute Mimosen sind sobald die Erde ein wenig zu "trocken" ist? Bei meiner Frydek war die Erde noch gut feucht, dachte ich zumindest, und sie lies die Blätter hängen. Wieder was drauf gekippt und siehe da die Blätter stehen wieder.

    Allerdings hat sie gleich nur noch zwei Blätter, ich weiß nicht warum eins eingegangen ist.

    Eigentlich sind die super empfindlich, wenn die Erde zu nass ist, ein zwei Tage ganz trocken können sie in Erde eigentlich ab.

    Das ist die, von der du Rhizome genommen hast oder? Dann können schon mal Blätter absterben.

    Dass es ein bisschen rutscht ist normal, aber nicht so sehr dass das Polster fast auf dem Nasenschwamm aufliegt.

    Ist der Korb vielleicht zu breit? Oder der Verschluss zu weit unten und nicht direkt hinter den Ohren?

    Wenn der Verschlussriemen herumrutscht, könnte vielleicht so ein Verbindungsding zwischen Riemen und extra Halsband helfen.

    Ganz kurz und anfängerisch erklärt: blaues Licht ist das, was Pflanzen aufnehmen wenn volle Pulle die Mittagssonne reinhaut. Rotes Licht ist eher Frühmorgens und Abends. Und zusammen ist es pink, das „perfekte“ Licht fürs Wachstum.

    Vollspektrum wäre „weißes“ Licht. Da ist dann zusätzlich zu blau und rot grün dabei. Das grüne Licht ist das, was am tiefsten runter geht. Also wenn man eine hohe Pflanze hat und die Lampe oben drüber, dann reflektiert das grüne Licht von Blatt zu Blatt bis ganz nach unten.

    (Noch besser krieg ich das nicht zusammen, ich hoffe es ist halbwegs verständlich)

    https://up.picr.de/49197517pw.jpg

    https://up.picr.de/49197514bv.jpg

    https://up.picr.de/49197516ei.jpg

    Connalab geht es wenn du es so im Browser eingibst? Sonst versuche ich es nochmal neu einzustellen... muss wohl noch üben

    Ah, sehe gerade so sollte es funktionieren!

    Jetzt gehts! War wohl irgendwie ein Problem bei mir, Bordy94 hat es ja gesehen. Danke :nicken:

    Ich finde er hat deutlich zu wenig Tiefe.

    Selbst bei „mal kurz zum Tierarzt“ muss man differenzieren, ist es wegen einer Verletzung und der Hund könnte beißen? Passt. Könnte es passieren dass er kotzt, wärs viel zu wenig.

    Auch für zuhause rumliegen wäre es mir persönlich zu wenig.

    Aber zur eigentlichen Frage, die Streben an den Backen kann man jetzt nicht besonders gut erkennen auf den Fotos. Ich hab die Fotos jetzt mal aufgehellt und geguckt, und wenn die da sind wo ich sie vermute, sind die gar nicht mal so viel zu tief. Wenn der Rest passt, stört das nicht.