Beiträge von Connalab

    Eine Fettlederleine würde ich nur ab mindestens 15mm genietet kaufen. Aber auch nur eine besonders schöne die nur selten getragen wird. Das Loch dehnt sich nämlich genau wie das restliche Leder, bei 15mm ist noch genug Platz rechts und links dass es hält, aber die Niete/Schraube fällt dann irgendwann einfach raus.

    Und genäht muss man darauf achten, dass es keine quernähte gibt, denn das sind quasi Sollbruchstellen .

    Avocado das passiert, wenn der Verschluss sich blöd gegen den Halsband/ Geschirr Ring dreht, dann geht der auf und der Hund ist frei.

    Die sicherste Methode ist tatsächlich der Karabiner von Nonstop, oder eine Leine mit (echtem) frog kong Karabiner. (Echt, weil es viele Nachbildungen gibt, die teilweise die bruchlast von Zinkdruckguss oder noch weniger haben)

    Es ist ein Dilemma. Gleich geht's zum Tierarzt und ich weiß nicht, was der Hund tolles anziehen soll. Geht ja nur eins 😅

    Mir reicht mein üblicher Gammellook, aber der Hund!!!! was soll er tragen 😅😂😂🙈

    oh Gott das kenne ich soooo gut!! Der Hund bekommt immer das schönste und teuerste an, wird einen Tag vorher nochmal gebürstet, die Ohren und Augen mache ich vorher nochmal sauber etc, wenn er zum TA muss. Und ich bin froh, wenn ich vorher nochmal in den Spiegel geguckt habe und meine zerzausten Haare bisschen zurecht gemacht habe :headbash:

    Aber mal so eine persönliche Frage, achten TÄ (außer du vielleicht) überhaupt darauf was der Hund trägt? |)

    Ich bin froh, das der Karabiner zart ist. Für meine kleinen Windhunde ist das besser.

    das sind tatsächlich Taschenkarabiner und absolut nicht dafür geeignet ein Tier daran zu hängen 🙈 für uns passt es dennoch, aber sollte er mal wegen irgendwas in die Leine gehen… der würde auch schon bei 5kg Hund brechen. So vermute ich jedenfalls.

    Ich bin soooo happy mit dem Halsband 😍🥰🥰🥰

    Allerdings ist der Karabiner der Leine echt ein Witz. Da hab ich Glück dass Chako so leinenführig ist, dass ich die Leine trotzdem benutzen kann. Sonst wäre beides wieder zurück gegangen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Connalab

    Ich würde auch keine Nierendiät füttern, wohl aber nierenschonend. 19% Protein wäre mir bei einem normal aktiven Hund zu wenig.

    Ich schaue aufs C:Ph Verhältnis und das letzteres etwas niedriger ist, den Salzgehalt ( ist bei uns auch fürs Herz wichtig ) sehr wenig Trockenfleischkauartikel usw.

    Ich hab lange eine von 2 Mahlzeiten Köbers Light gefüttert, weil das von den Werten gut passte ( vorher teilgebarft), jetzt gibt es seit ein paar Wochen einen Mix aus Trofu, Köbers Light und kochen mit dem Seniormix von futtermedicus.

    ich hab es mir ausgerechnet, bei 19% kommen wir nur auf 57g Protein am Tag. Sein mindestbedarf (aufs Gewicht bezogen) liegt bei 66g. Ich hab mich jetzt für eine Mischfütterung aus Nass und Trofu entschieden, über die wir auf die ungefähr 70-75g kommen.