Ich bin nicht murmelchen find es aber absolut nicht OK sowas zu äußern wie du aufgrund von Vermutung.
Das ist echt ...ne.
Was genau meinst du?
Ich bin nicht murmelchen find es aber absolut nicht OK sowas zu äußern wie du aufgrund von Vermutung.
Das ist echt ...ne.
Was genau meinst du?
Murmelchen ja ich weiß ich bin nicht deine beste Freundin und strunzdoof und whatever, aber kannst du das mit den verwirrt Smileys einfach mal sein lassen? Oder wenigstens auch was dazu sagen?^^
Ich hab hier grade das beste Beispiel für zu teuer vor der Tür.
American Bulli XXL Welpe, super seltene und soooooo schöne Blueline, 6000€
Brauch ich noch dazu erwähnen, dass das der erste hund einer ca 21 jährigen ist?
Wie sicher ist denn, ob der angegebene Kaufpreis überhaupt stimmt?
Erzählen kann man viel.
Jetzt mach ich mich sicher noch unbeliebter als ich hier eh schon bin, aber ich hab den Züchter mal angeschrieben, einfach weils mich interessiert hat^^ die Preise für die Welpen gehen bei 4000€ los, also kann das mit den 6000€ für nen „blauen“ schon sein.
wie viele Menschen haben eine Idee davon, dass Bulldogen XXXL blue irgendwas ein Objekt der Begierde sind
Eben diese Menschen sollten wissen, dass die in Blue krank, und nichtmal 100€ wert sind.
Ich hab hier grade das beste Beispiel für zu teuer vor der Tür.
American Bulli XXL Welpe, super seltene und soooooo schöne Blueline, 6000€
Brauch ich noch dazu erwähnen, dass das der erste hund einer ca 21 jährigen ist?
Der Grund der Abgabe ist traurig, aber der "Herda" neben dem Herd ist irgendwie amüsant
Erst steht da er und dann sie? Was ist es nun?
löffel Theorie? Klingt spannend, über die bin ich aber tatsächlich noch nicht gestolpert
Hab ich auch erst im Forum gelesen, ist nichts wissenschaftliches oder so, aber das beschreibt es ganz gut.
Jeder Hund hat nur eine gewisse Anzahl an „Löffeln“ (Reize, die er verarbeiten kann). Ich denke mir jetzt Zahlen aus und sage Noxi hat 10 Löffel.
Jetzt übe ich morgens 5 Minuten Sitz Platz bleib, ist 1 Löffel weg. Auf dem Weg zum Feld achte ich penibel auf leinenführigkeit, sind nochmal 2 Löffel weg. Jetzt kommt uns noch ein großer LKW entgegen (davor hat er Angst), direkt 3 Löffel weg.
Die Runde auf dem Feld geht so eine halbe Stunde, passiert in meinen Augen nichts aufregendes, aber für den Welpi ist alles aufregend, also sage ich mal dennoch 1 Löffel weg.
Jetzt haben wir erst Mittag und wir haben schon 7 Löffel weg. Dann spiele ich noch 20 Minuten mit ihm, 1 Löffel. Pipikacka vor dem Haus, allerdings kommt ein fremder Hund angerannt und jagt ihm ordentlich Angst ein, 3 Löffel. Jetzt sind wir über den 10 Löffel die er zur Verfügung hatte, und Welpi ist drüber, der stresslevel zu hoch. Jetzt bräuchte er eigentlich einen Ruhetag.
Ich weiß nicht mehr von wem das kam, aber so kann man sich das ganz gut vorstellen. Ich achte darauf, nicht zu viel zu machen, so dass er den Ruhetag nicht >braucht<, um runter kommen zu können.
Frage mal einfach in die Runde:
Auf was legt ihr persönlich in den ersten Wochen mit Welpe besonders Wert?
Auf was richtet ihr euer Augenmerk hauptsächlich?
Bei Chako waren Kommandos wie Sitz Platz bleib mein Hauptaugenmerk, und vorallem die leinenführigkeit. Darauf lege ich jetzt bei Noxi absolut gar keinen Wert, mir ist wichtig, dass er möglichst viele Außenreize wahrnimmt und verarbeitet.
Natürlich dosiert, jeden Tag maximal 2 neue bzw aufregende Sachen, aber eigentlich schaue ich darauf, dass es nur eine neue bzw aufregende Sache ist. Heute war aber zum Beispiel absoluter Ruhetag, ich hab den Schlafmangel der letzten 1,5 Wochen ausgeglichen und war eigentlich nur zum Pipikacka vor dem Haus und sonst im Bett mit dem kleinen.
Mir ist vorallem wichtig, dass er andere Menschen und Hunde ignoriert, dass er sich an mir orientiert und ich ihm Schutz gebe, wenn er unsicher ist.
Sowas wie Sitz Platz bleib hat noch ein ganzes Hundeleben lang Zeit, damit sollte man sich den Welpen nicht versauen, Weil man damit eigentlich alle „Löffelchen“ verbraucht.
Kennst du die Löffel Theorie schon?
Edith, zuhause lasse ich ihn einfach machen. Solange er sich selbst regulieren kann mit dem Schlaf, zwinge ich ihn nicht zur Ruhe. Die ersten 9 Wochen seines Lebens hat er ja auch nur vor sich her gespielt oder geschlafen, das kann man nicht von jetzt auf gleich umstellen auf „spiel bitte nur die 2 Stunden draußen, und sonst gar nicht“. Je älter er wird, desto weniger wird er auch zuhause spielen, bzw desto eher kann man mal Ruhe einfordern.
Danke Mrs.Midnight für das wahnsinnig tolle Bild 🥰❤️
Das lass ich ausdrücken für meine Bilderwand
Ach, und weil zu spät für edit… uns hat das falsche Futter übrigens mal 1300€ beim Tierarzt gekostet. Da hab ich noch streng immer nur je 15kg Sack gefüttert, also einen Sack bestellt, nur das gefüttert, und wenn der leer war Villeicht nochmal das selbe oder was anderes. Erst war das nur bisschen Durchfall, dann wieder bisschen besser, und dann plötzlich vollkatastrophe mit blutigem Erbrechen und Durchfall.