PN ist raus
Oh Mist, mir fällt grade auf, dass ich mein Bild schon wo anders gepostet habe. Darf ich trotzdem noch mitmachen?
Sorry habe nicht mehr reingeschaut, aber Du hättest noch eine Stunde Zeit
PN ist raus
Oh Mist, mir fällt grade auf, dass ich mein Bild schon wo anders gepostet habe. Darf ich trotzdem noch mitmachen?
Sorry habe nicht mehr reingeschaut, aber Du hättest noch eine Stunde Zeit
Wenn du mit deinem Einwand meinst, dass man die Hunde nicht zergeln soll (hat Züchterin direkt abgeraten von) oder anderes hochpuschendes, ja, dessen bin ich mir bewusst. Würd ich auch gar nicht erst anfangen,
Grade das finde ich zum Beispiel bei jungen Hunden sehr wichtig. Unsichere Hunde kann man damit viel selbstsicherer machen, eh schon sicheren Hunden kann man zeigen, dass man selbst anfängt und aufhört und die Ressourcen verwaltet. Der junge Hund lernt seine Kräfte zu bändigen und man kann super impulskontrolle üben. Wenns dem Hund auch noch richtig Spaß macht zu zergeln, hat man direkt eine Superbelohnung, anders wie beim Leckerlie ist das nämlich die Interaktion mit dir.
Wieso hat denn die Züchterin direkt davon abgeraten?
Ich danke euch für die Antworten.
Vielleicht habt ihr auch Erfahrungen zu dem Kontaktliegen? Kann sich das mit dem Alter auch noch entwickeln? Oder ist es eher wahrscheinlich, dass er nie der Typ für Kontaktliegen sein wird? Überall steht ja, dass dies eine gute Bindung zeigt. Ich frag mich in diesem Zuge, ob wir die vielleicht nicht haben, ob ich zu wenig bedürfnisorientiert bin, ob ich Dinge ändern sollte..
Ich weiß ja nicht worüber du nachdenkst es zu ändern, aber zwangsweise muss es das nicht heißen.
Mein Labbi ist heute der verschmuseste Hund überhaupt, das kam einfach so mit dem erwachsen werden.
Wo ist der Fehler??
Der Fehler ist dieser hier:
mir gefallen Viszlas. RR, Boxer (wobei ich nicht unbedingt die kurze Schnauze unterstützen würde), Schäferhunde, Wolfhybriden, Huskys, Dobermänner
Das sind 7 komplett verschiedene Hunderassen. Vorsteher, Löwenjäger, Knalltüte, Gebrauchshund, vom Wolfhybriden fang ich gar nicht erst an, Schlittenhund, Gebrauchshund.
Du darfst dir deinen Hund nicht nach Optik aussuchen, das geht komplett in die Hose.
Der nächste Fehler ist dieser hier:
Nein ich habe gerade das Rassevideo vom Stadtfelle gesehen
Ein Video oder auch die rassebeschreibung anzuschauen reicht nicht. Du musst möglichst viele Hunde einer Rasse kennenlernen und ungeschönt mit den Besitzern über das negative und auch das positive sprechen. Das negative ist aber das wichtigste!
Mein Labbi wollte bis zum ca 2 Lebensjahr nicht wirklich gestreichelt werden. Manchmal kam er an und wollte Körperkontakt, den hat er natürlich auch bekommen. Aber kaum hab ich ihn gestreichelt war er gestresst, er ist selbst aber auch nicht weggegangen.
ich mag athletische Körper, mittel bis zu größeren Rassen ohne Plump und langes Fell
Ich bleibe mal beim Labrador, die sind nicht alle fett und plump, wie man sie normalerweise leider auf der Straße trifft. Mit dem richtigen Futter (bzw. Futtermenge) und der richtigen Bewegung sind das fitte schöne Hunde mit tollem Körper.
Villeicht wollen lxbradormicky_ oder Schattenpfote Bilder einstellen. Ich hab noch so viel mehr tolle Labbis im Kopf hier aber mir fallen die Usernamen grade nicht ein.
Oh Mist, mir fällt grade auf, dass ich mein Bild schon wo anders gepostet habe. Darf ich trotzdem noch mitmachen?
- ablenken mit richtig tollen Leckerli plus Geräusch was er damit dann verbindet
Das klappte 2 Wochen lang mega gut wir waren richtig happy das das klappt. Diese Woche war es dann echt schlimmer, sogar aus der Haustür raus gehen fängt er an in die Leine zu springen so dass wir 10 Minuten brauchen seinen Fokus wieder auf uns zu legen beziehungsweise meinen Partner, mit absitzen Leckerli von sich strecken so das er einen anschauen soll.
Stell dir mal vor, dein bester Freund und du seid unterwegs. Ihr trefft seinen „Feind“, der ihn kürzlich verraten hat oder was auch immer. Er (dein bester Freund) ist extrem aufgebracht und aggressiv und will auf ihn losgehen. Stellst du dich dann mit einem Eis neben ihn, hältst ihm das 10 Minuten unter die Nase und sagst, bitte bitte nimm das Eis und lenk dich damit ab?
Oder gehst du vehement dazwischen um schlimmeres zu vermeiden, stellst dich vor ihn und „zwingst“ ihn dazu dich anzugucken und sich zu beruhigen?
Ich habe nur die ersten paar Seiten gelesen, ich sehe bei dir aber keinen RR, erst recht nicht als ersten Hund.
Grade da du Konflikten aus dem Weg gehen willst, solltest du dir einen freundlichen Hund suchen. Nur weil der andere Hunde mag, heißt das nicht, dass du ständig Kontakte suchen musst. Wenn du grade sagen wir mal auf dem Feld bist und du siehst, der andere Hundehalter leint nicht an, kannst du deinen auch laufen lassen (am besten vorher nochmal nachfragen). So musst du auch nicht viel sprechen oder aktiv Menschen mit Hunden suchen.
Aber wenn dein Hund andere Hunde generell kacke findet, was beim RR eher normal als Ausnahme ist, dann musst du wirklich ständig jeden Halter ansprechen, bitten den Hund nicht ran zu lassen, wenn er dann doch angerannt kommt, musst du ihn blocken um ihn zu schützen vor deinem Hund, noch schlimmer wenn der pöbelnd kommt und du dann zwei aggro Hunde hast die du trennen musst. Und vorallem mit so einem Hund musst du dann aktiv andere Hund-Mensch Teams suchen, die auch wirklich zu euch passen und die dein Hund mag/akzeptiert, um ihm den sozialkontakt zu ermöglichen, den er wirklich braucht.
Ich bin psychisch krank und grade weil ich damals noch nicht medikamentös eingestellt war und extreme Angst vor Konflikten oder überhaupt Menschen hatte, hab ich mir einen generell freundlichen Hund ausgesucht. Das hat mein Leben so viel einfacher gemacht.
Ganz ehrlich, ich sehe bei dir eher einen Labbi oder einen Goldie.
Edit, Achja, beim 4. Stock sehe ich echt kein Problem. Ich wohne im 6.ten und habe grade einen Welpen, klappt wunderbar.
Alles anzeigenIch finde diese Aussage gerade ziemlich schlimm. Insbesondere im Rahmen von diesem Thread, wo es darum geht, daß bestimmte Welpen 2000 Euro und mehr "wert" sind.
Ja, der Hund wird vermutlich ein schweres Leben vor sich haben.
Aber "der ist keine 100 Euro wert, im Gegensatz zu unseren, die sind 2000 und mehr wert" macht mich gerade traurig, daß so über Hunde geurteilt wird und das keiner kritisch kommentiert.
ich denke, das war so nicht gemeint, also das quantitative Aufrecnnen. ich denke, Connalab wollte nur aufzeigen, dass es ein Unding ist, für anscheinend (?) ffast schon von Geburt an pflegebedürftige bzw. Hunden mit potentieller Krankengeschichte überhaupt Geld zu verlangen.
ich habe das nicht so verstanden, als ob Hunde mehr oder weniger "wert" sind, pragmatisch gesehen,
es ging wirklich nur um "Zahlen" und "Geld ausgeben".
Danke! Genau so war das gemeint.
Ich meine damit nicht, dass dieses Lebewesen Hund keinen Wert hat. Es ist ein liebender, fühlender Hund wie alle anderen auch, und auch dieser hat ein artgerechtes Leben voller Liebe verdient.