Beiträge von Lenti

    Kennt ihr noch die GeoLino-Werbung? Da hat ein schlauer Junge um die 10J gelangweilt die brennend auf dem Esstisch stehende Pfanne mit nem Glas Milch gelöscht, wæhrend die nicht so schlaue Mama (denn hey, sie liest ja nicht GeoLino) in Panik verfallen war.

    Meine ältere Schwester kommentiert: "Wasn Blödsinn, das gäbe voll die Stichflamme!!" Klein Lenti fragt nach, was denn eine Stichflamme sei und ward schlauer.

    Sehr zu passe kam das etwa 2 Monate später, als ich versehentlich auch einen kleinen Pfannenbrand auslöste. Wollte halt nach der Schule Mittag bruzzeln und wurde abgelenkt. :pfeif:

    Durch die Werbung wurde mein Wasserlöschimpuls durch einen "Wir tun den Deckel drauf."-Impuls ersetzt.

    Wenn meine Eltern davon wüssten, wären sie heut noch dankbar. xD

    Achso nee, wollt ich auch nicht andeuten. Nur, dass mir bewusst ist, dass ich lediglich eine Seite kenne und entsprechend zurückhaltend meine "finale" Äusserung wäre. (Die hypothetische dafür umso deutlicher. Solche Charaktere wie geschildert verursachen bei mir Puls. :tropf: )

    wölfchenarya : ich kann nix Konstruktives beitragen, aber wenn diese Freundin deinen Schilderungen entspricht, bewundere ich deine Geduld, ehrlich! :gott:

    Ich würde sie wohl auch zur Abgabe überreden wollen, klingt, als wäre es für den Hund und sie auf Dauer stressfreier. :omg:

    (Leid tut mir allerdings nur der Hund. Sie klingt nicht sehr rational oder auch nur verantwortungsbewusst. Und lässt es dann anscheinend andere ausbaden.)

    Hier vor Ort läuft es momentan richtig entspannt, die letzten Begegnungen haben allesamt ihren Hund angeleint.

    Oder gewartet, bis wir vorbei waren, um den eigenen Hund aus dem Auto zu lassen. Manche haben den betreffenden Hund auch an uns vorbeigefüttert, während Madame und ich in der Ausweichwiese standen (und unsererseits auf die Leberwursttube drückten).

    Kurzum; entzückend! Gern wieder. :applaus:

    Ich nehm die Chiasamen-in-Wasser-quellen-lassen-Methode. Wird dann eher..naja, kompakt, tendenziell etwas feuchter als Standardkuchenteig. Will sagen, es wird nicht so fluffig wie mit Ei, dafür bäckt es aber auch garantiert nicht trocken. Mir taugt's. Bei der Alternative Apfelmark habe ich noch keine Besonderheiten bemerkt, fühlt sich eher so an, als bewirke es nichts.