Beiträge von Lenti

    Ich würde Giardien im Block behalten, ist aber bei uns mit Medi, 1* wischen und 1Woche(?) gründlichen Hundepopo-abwischen mit Feuchttüchern erledigt gewesen.

    Ich wünsch euch, dass ihr die Süsse bekommt und sie euch genauso viel Sonne ins Haus bringt wie meine Kleene uns. Drinnen ruhig, draussen mit Feuer untern Hintern, eine angenehme Wachsamkeit ohne bellen ("Frauchen, da hinten is irgendwas. Ich starr es so lange tot, bis du sagst, dass es ungefährlich ist, ok?"), mit Lekkerlies für jede doofe Idee zu motivieren, ... :applaus:

    Weiss nicht, wie viel vom Beschriebenen wirklich rumänentypisch ist, gehört hab ich"s von jeder aufgezählten Eigenschaft schon, aber ob das stimmt, kann ich nicht einschätzen. :smile:

    Ich finde es in sofern sinnig mit "kann auf den gleichen Trick gegeben werden, muss aber nicht", weil das die Motivation widerspiegelt.

    Beispiel; der Hund kann fast alle anderen Tricks auf der Liste und/oder ne gewisse Aufgabe überfordert mich, dann hab ich ja nichts davon, 2 andere Stimmen " zwangszuverteilen". Aber dadurch weniger Stimmrecht zu haben als die anderen (aka 2 Stimmen verfallen zu lassen) wär auch irgendwie unfair, wenn zB die meisten nach: "Och, mir wär dies lieb, aber jenes auch iO usw." stimmen. Dann wäre es schon schön, ein "Mich motivier xy aber ausgesprochen doll, das andere kaum." ausdrücken zu können.


    Vrania: danke für die Erklärung. Ich fühlte mich nämlich auch anfangs angegriffen, lag ganz konkret am "Ernsthaft!?" Das hat für mich immer den Touch von "Wie kann man so doof sein.".

    Hm, ich hatte die Meinung ja schon vor der gestellten Frage gesagt; neuer Trick, aber gern ein leichter. :pfeif: (Um parallel am krabbeln weiter zu arbeiten.)


    - Pfötchen im Liegen überkreuzen IIIII

    - rückwärts laufen I

    - Teppich ausrollen II

    - Pfötchen geben I III

    - Socken ausziehen I

    - Hinterbeine/Vorderbeine auf ein Podest IIIIII

    - Kniebeugen (Sitz, aufstehen, Sitz, aufstehen)

    - Männchen machen im Sitzen I

    Danke, dass du dich a) kümmerst und b) das Problem so konkret benennst.

    Viele Halter wissen es ja garnicht besser, ich hatte vor meinem ersten (TS-)Widder auch keine Ahnung.

    ...bei dem war durch die Zahnfelstellung der Kiefer bereits gebrochen gewesen. Also noch im TH. Da ich neue Nins immer erstmal zum TÜV bringe und die kaninchenspezialisierte TÄ gleich ne Zahnsanierung machte, wurde es bei Zeiten entdeckt und er nicht mehr aufwachen gelassen. Quasi aus dem TH über den OP-Tisch in die Grube. :omg:

    Wohoo, sehr gut beschrieben (und ganz anders aufgebaut als in meiner YT-Anleitung), jetzt habe ich wirklich Bock, das noch mal vom Kopf auf die Füsse zu stellen.

    Schlaemmchen : ist das eine Ergebnisliste? Dann gehöre ich unter die "Fail an allen Fronten"-Kategorie. xD Gern neu aufnehmen.

    Neuen Trick könnten wir uns parallel abstimmen/ überlegen zu üben, aber dann bittegern was Leichtes, von wegens de Doppelbelastung. :pfeif:

    Oh *quietsch*, das ist genauso obersüss, wie du es angekündigt hast! Davon bitte gern auch nochmal ne Draufsicht, morgen dann oder so.

    Es.ist.so.niedlöööch! :dizzy_face: :smiling_face_with_hearts:

    Das muss unglaublich süss aussehen und braucht dringend ein Video!

    Ist immerhin auch ein Trick. Bisschen unverhoffter, ok. Aber ein eigener Name für Konsolidierung sollte schon sein. :applaus:

    Kenne mich nicht aus, wird sowas im DogDance schon verwendet oder hat Louis damit seine eigene Handschrift/Eigenkreation, die er einbringen kann? :lol: