Ich habe ein kleines "Problem" mit meiner Hündin, sie markiert und schnüffelt echt viel, zuviel für meinem Geschmack.
Sie ist dann auch nicht ansprechbar, ständig mit der Nase am Boden oder Pinkelstellen anderer Hunde. An manchen Stellen würden wir minutenlang stehen würde ich sie nicht weiter ziehen.
Ich habe keine Idee das in "normale" Bahnen zu lenken.
Soll ich sie da einfach weiter ziehen?
Machen das eure auch?
Die Leine ist Kommunikationsmittel, Führhilfe und Absicherung. Nur beim Zughundesport ist sie mehr 🙃
Soll heißen, ich gehe ich solchen Situationen hinter den Hund und schicke ihn körperlich weiter. Freundlich, wenn das nicht hilft, Stelle ich mich auf die Stelle um die Aufmerksamkeit zu bekommen und wenn das auch nicht hilft, blocke ich halt ein Stück, bis der Hund merkt er soll da jetzt weggehen. Und wenn es zu viel wird, verbiete ich das festschnüffeln auch einfach mit einem weiter bevor der Rüssel dranhängt. Beim Weiterziehen lernt der Hund halt nichts und du möchtest jetzt ja dafür sorgen, dass der Hund gedanklich bei dir ist und dich nicht komplett ausblendet und später weitergeschickt werden kann ohne Leine dran.
Weiß nicht ob das bei Hündinnen auch so ist, aber es sind ja oft nur Phasen, wo draußen alles so spannend riecht wegen der Hormone von Artgenossen und dem eigenen Hormonstatus. Da würde ich eine gute Mischung wählen aus dort laufen, um dem jungen Hund zu ermöglichen, das kennen und handeln zu lernen (und auch deine Position darin zu verankern) und andererseits an Orten zu gehen, wo die Nase nicht permanent am Boden klebt (so es sie gibt, wenn das Verhalten hormonbedingt ist, ist schnüffeln an Orten mit weniger Hundeverkehr nicht so spannend). Ist ja auch schon Stress für den Hund, so wie es sich liest und der Ausgleich tut euch beiden gut.