Beiträge von Shiri

    Ich habe lange herum probiert, mittlerweile sind wir bei ca. 60:40 Fleisch/Kohlehydrate + Gemüse

    Zuviel Fleisch tut ihr einfach nicht gut, sie bekommt Bauchweh/Sodbrennen, kratzt sich viel

    Es gibt Reinfleischdosen mit Reis, Nudeln oder Kartoffelflocken + Gemüse und Öl

    Oder selbst gekocht

    Leckerli sind mittlerweile vegetarisches TF, mag sie sehr gerne

    Kauzeug gibt es gar nicht mehr, sie verträgt es einfach nicht.

    Hier gibt es 3 Mahlzeiten, mittlerweile Reinfleischdose + Nudeln, Reis, oder Kartoffeln.

    Zwischendurch auch mal selbst gekochtes. Den Fleischgehalt halte ich relativ gering (ca. 60:40)

    TF vegan gibt es als Leckerli

    Abends vor dem Schlafen gehen gibt es noch ein paar Bissen, sonst droht Sodbrennen.

    Wenn wir im Urlaub oder WE mittags unterwegs sind, habe ich TF mit.

    Ansonsten gibt es TF als Belohnung für Kommandos (Bitten :shushing_face:) die befolgt werden.

    Ich find Futter erarbeiten nicht grundsätzlich schlecht, muss halt ins Team passen.

    Schlimm finde ich den Ansatz, Hund macht nicht was er soll, also muss er hungern.

    .. Gassi gehen: Sie war schon von klein an stark auf Menschen bezogen, freut sich über alles und jeden und möchte auch immer noch am liebsten zu allem und jeden hingehen. Das äußert sich dann so, dass sie an der Leine zieht, sich auf die Hinterbeine stellt und winselt.

    Das wird noch dauern, wurde bei meiner erst mit 1-1 1/2 Jahren weniger, macht sie zum Teil immer noch (winselt nicht, aber hin will sie unbedingt)

    Jucken/Pfoten beißen, müsst ihr testen, kann gut sein das es am Futter liegt.

    Hat sie Kauspielzeug zur Verfügung? Das hilft meiner beim runterkommen, schläft dann mit ihrem Plüschtier ein und ist zufrieden.

    Ansonsten, ihr habt einen jungen Hund, die will was erleben und kennen lernen, das fehlt bei deiner Aufzählung.

    Die muss mal so richtig Gas geben, am Besten mit einem halbwegs Gleichaltrigen Kumpel.

    In dem Alter war ich mit unserer tageweise schon grob 2 Std. am Stück spazieren, mit Schnüffelpausen und ihrem Tempo.

    Normale Tage waren

    morgend - 35-40 min

    mittags - 30 min

    abends - 45-60 min

    + toben im Garten

    + 1 x Woche bei einer Bekannten mit 3 Hunden für einen Tag zum spielen und austoben

    Ich glaube also das ihr zu wenig Spaß und Toben in eurem Programm habt.

    Hört auf euer Bauchgefühl und lasst es mit diesem Trainer sein.

    Es fängt ja schon damit an das Emma euch und ihr neues Leben erst kennenlernen muss, das dauert. Ihr müsst euch ihr Vertrauen verdienen, das funktioniert so nicht.

    Heisst nicht das ihr alles durchgehen lassen sollt, ihr müsst aber fair bleiben.

    Leinenruck, anknurren, den Hund beißen, gehört nicht zu den Dingen die Vertrauen schaffen.

    Ob Leckerli oder nicht, da scheiden sich die Geister, aber für viele Hunde sind Streicheleinheiten in den Momenten wo trainiert wird, keine Belohnung. Meine duckt sich da z. B. richtig weg, obwohl sie eine richtige Kuscheltante ist.

    Ich gehöre nicht zu den immer nur lieb und nett, der Hund darf schon merken das er grade Blödsinn macht.

    Es kommt aber auf den Charakter an wieviel der Hund braucht. Manchmal reicht auch einfach ein Blick, ein Äh Äh, ein körpersprachliches Begrenzen.

    Sucht euch einen anderen Trainer, hört auf euer Bauchgefühl

    Ich bin ja recht inkonsequent was auflösen betrifft, mein Mann löst gar nicht auf. Kann daher nicht sagen ob mein Verhalten für dich kontraproduktiv ist.

    Also, an deiner Stelle würde ich mich freuen wenn er einpennt, dann ist er entspannt, auflösen geht da nicht und wenn er wach wird geht ihr einfach raus.

    Sollte er nicht einschlafen gibst du halt irgendwann wenn er ruhig ist das Auflösekommando.

    Nein, du bist nicht unfähig, man will immer perfekt sein das ist aber gar nicht notwendig.

    So war es nicht gedacht, aber egal! Wenn wir so alle entspannter sind, dann machen wir das ab jetzt so. Und wenn er wirklich so groß werden sollte, wie wir befürchten, dann müsste halt ein größeres Bett her... :zany_face:

    Es geht sich alles aus, ein Beagle ist ja kein Schäferhund (und selbst da gehts irgendwie) :winking_face:

    Unsere schläft die ganze Nacht bei uns, mal bei meinem Mann, mal bei mir, aber auf jeden Fall immer und unbedingt Körperkontakt.

    Ich habe das Gefühl, dass Oskar wach wird und sich dann "einfach" meldet. Nicht, weil er muss, geschweige denn nötig muss. Kann es sein, dass sich unser "schlechtes Schlafen" von Sonntag auf Montag auf ihn auswirkt? Er wird ja sicher auch merken, wenn wir unruhiger schlafen sollten.

    Natürlich merkt er Unruhe, wird dann wach und möchte/muss raus.

    Ist bei uns auch so, allerdings erst in der Früh. Bei uns ist die Katze die schuldige, wird die munter (so gegen 5.30), ist der Hund wach und will/muss raus.


    Sollen wir ihn ignorieren, wenn mehr oder weniger sicher ist, dass er nichts draußen erledigen muss? (z.B. um 2:20 Uhr, s.o.). Damit könnte ich natürlich riskieren, dass er doch in die Bude macht...

    Ich würde das Risiko eingehen, ich denke du merkst dann schon wenn es ernst ist.

    Sollen wir ihn ausquartieren, z.B. in den Flur neben dem Schlafzimmer, damit er dort "seine Ruhe" hat? Mit der geöffneten Tür würde ich ihn auch hören, wenn er sich meldet, wenn er sich lösen müsste. Allerdings wird ihm das gar nicht gefallen, er will ja in unserer Nähe bleiben.

    Kannst du nur testen, kann aber auch sein das er dadurch erst recht unruhig ist.

    Du hast es sicher schon geschrieben, ist die Box geschlossen?

    Das würde ich z.B. lassen, vielleicht regt ihn das einfach auf wenn er munter wird, Aufregung = Pipi.

    Wir hatten unsere Welpen/Jungen nie in einer Box, immer bei uns im Bett, die haben eigentlich recht schnell durchgeschlafen.

    Oh Mann, das Getier hat gerade erfolreich seine erste Maus erwischt und im Ganzen verschlungen. So schnell konnte ich gar nicht schauen. Muss ich jetzt was machen? Entwurmen oder so?

    Ist leider nicht immer zu verhindern, sind halt echt schnell unsere Raubtiere.

    Ich würde nix machen, wenn die letzte Entwurmung schon länger her ist, kannst du entwurmen.

    Ansonsten würde ich eher eine Kotprobe einschicken um auf Würmer zu testen.