Meine Hündin hat auch einen empfindlichen Magen.
Sodbrennen und Bauchweh, immer wieder. Sie spuckt aber nicht, Kot ist super.
TÄ hatte immer unterschiedliche Ideen, mehr oder weniger hilfreich.
Futter ist nun endlich so umgestellt das es passt, vorher hatte wir immer wieder matschigen Kot.
Beim letzten Mal war das Sodbrennen ziemlich heftig, hat lange gedauert bis es weg war.
Sie frisst aber immer, hat riesigen Appetit.
Habe Ultraschall machen lassen, Ergebnis verdickte Magenwand, sie bekommt jetzt Sucralfat für die nächste Zeit.
Was hier aber sehr hilfreich ist, sie bekommt "Zwischenmahlzeiten", ich geb ihr gegen 10 Uhr vorm schlafen gehen ein paar Bissen Zwieback, ebenfalls in der Früh gleich nach dem aufstehen. Frühstück gibt's dann erst nach dem Gassi.
Sobald ich merke das sie "komisch" wird bekommt sie ein paar Bissen zu Essen.
Ausserdem habe ich den Fleischanteil im Futter reduziert, das tut ihr auch gut.
Die TÄ möchte aber im Jänner eine Kotprobe einschicken um die Darmflora testen zu lassen. Ich denke das hier etwas nicht im Gleichgewicht ist.
Pankreas hatte ich auch auf dem Schirm, passen aber lt. meiner TÄ die Symptome nicht.
Ich halte euch die Daumen das ihr das Problem in den Griff bekommt.