Beiträge von Shiri

    Gratuliere zu eurem neuen Familienmitglied.

    Also, ich kenne das Problem Autofahren von meiner, der ist aber von Anfang an nix anderes übriggeblieben, die kommt mit in Büro.

    Die musste da aber halt einfach durch, hat sich mit der Zeit gebessert.

    Du kannst versuchen ihr die Box im Auto schön zu füttern, d.h. gib ihr das Futter (oder Teile davon) im Auto, im stehenden natürlich.

    Alleine bleiben müsst ihr erst üben, 40 min. sind für die kleine nicht kurz, das ist eine Ewigkeit für sie.

    Beginnen tut man hier mit Sekunden/Minuten, würde ich aber auch sofort starten.

    Viel Freude mit der Maus

    Eine vielleicht blöde Frage

    Ich würde zum Spaß meiner kleinen gerne eine "Fährte" im Garten legen, sie schnüffelt so gerne, drum hätte ich das mal gerne getestet. wie weit wir da kommen würden.

    Nun habe ich gesehen wie jemand eine Spur mit Leberwurstwasser legt, soweit so klar.

    Aber, riecht das für den Hund nicht wochenlang, oder zumindest tagelang nach Leberwurst? Der Teil des Gartens wäre dann ja eine Zeitlang unbrauchbar.

    Genau, ich denke, dass die Leine ihr Sicherheit bietet. Radius einschränken hört sich sinnvoll an. Da kommt dann aber eine andere Baustelle zu Tage, die aktuell wieder mehr ist. Sie rennt weg, bleibt stehen, schaut zurück, reagiere ich nicht, rennt sie weiter weg, bleibt wieder stehen usw. Sie möchte, dass ich sie zurück rufe

    Oder sie fordert so deine Unterstützung/Hilfe/Zustimmung ein

    Kann das sein?

    Leider habe ich auch keinen Rat für dich, wenn es soweit ist, ist es immer schwer.

    Ihr könnt Emil, wie du schon geschrieben hast, seine restliche Zeit so schön wie möglich machen, alles was er gerne macht, gerne frisst - macht es.

    Sei einfach für ihn da, leider kannst du nicht mehr machen, versuch ihn deine Trauer und Verzweiflung nicht spüren zu lassen (ich weiß, ist leicht gesagt)

    Ja, auch hier, lieber einen Tag zu früh, als einen Tag zu spät.

    Trauer ist bei jedem anders, hat seine ganz eigenen Regeln, da musst du leider deinen Weg finden damit umzugehen.

    Gen. Z bin ich schon lange nicht mehr, ich habe aber nie gerne telefoniert, obwohl ich beruflich sehr viel telefonieren musste (mittlerweile Gott sei Dank weniger)

    Wenn möglich mache ich Termine online aus, da kann ich besser jonglieren wann es am besten passt. Auch habe ich da das Problem der besetzten Leitung nicht, ist bei Ärzten oft schwierig jemanden zu erreichen.

    Privat telefoniere ich eigentlich nicht viel, wenn dann nicht lange, ist einfach anstrengend.

    Also wenn möglich, erledige ich die Dinge per Email.

    Mich machen solche Beiträge immer echt traurig, für beide Seiten

    Versteh mich bitte nicht falsch, das ist kein Vorwurf, keine Wertung!!!

    Du bist derzeit von deinem Hund genervt, er von dir. Er kann dich nicht einschätzen, er hat keine Ahnung wann du das nächste Mal die Nerven wegschmeißt, aus seiner Sicht weiß er auch nicht warum.

    Schnüffeln, jagen, bellen usw. ist ist aus seiner Sicht normales Verhalten, macht ihm Spaß, will er nicht verzichten.

    Deine Aufgabe wäre es ihm beizubringen, du darfst das alles, aber nach meinen Regeln. Klingt furchtbar einfach, ist es nicht, vielleicht ist in eurer Konstellation auch unmöglich, keine Ahnung.

    Du müsstest es jetzt einmal irgendwie schaffen auf 0 zu stellen, Druck raus, keine Erwartungen.

    Vielleicht kannst du ein paar Dinge versuchsweise kombinieren

    Lass die Trainerin mit ihm Gassi gehen, auch wenn es 60,00 EUR die Woche sind, ich würde es eine Zeitlang probieren, sie lernt deinen Hund besser kennen, kann ihm ein paar Dinge beibringen, die du dann mit ihrer Hilfe weiter übst.

    Lass deinen Partner mit ihm laufen, macht ihn glücklich und müde

    Alternative fürs jagen, weiß ich keine, da tu ich mir mit meiner Jägerin auch schwer, was aber bei uns als gemeinsames Erlebnis ganz gut klappt, wir schauen gemeinsam und quatsch sie dabei einfach voll.

    Vielleicht ist ja apportieren etwas für euch.

    Schnüffeln, tja - macht mich auch irre, aber ich denke mir dann immer, es ist ihr Gassi, nicht meines, sie braucht das. Wenn es zu lange dauert, weil kalt draussen, geh ich mit einem möglichst netten "Weiter" einfach weiter.

    Aber - wenn du dich für eine Abgabe entscheidest, mach dir keinen Kopf, manchmal passen Halter und der eine Hund halt nicht zusammen.

    Ich habe eine Bekannt die im letzten Jahr zwei "Problemhunde" aufgenommen hat, diese trainiert hat und einen weiter vermittelt und einen selbst behalten hat.

    Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute, egal wie du dich entscheidest.

    Nur wenn du dich dann morgen gesund schreiben lässt. Du gehst ja sonst im Krankenstand arbeiten. Wenn dann zB. ein Arbeitsunfall passiert, wird es blöd.

    (Zumindest in Österreich ist es so)