Gestern bestellt:
Hundepool
Outdoor Matratze (Herrchen baut ein Hundebett)
Zweiten Schnüffelteppich
15m Schleppleine
Zwei neue Trinkflaschen
Am Plan steht
neue Plüschtiere
neues Geschirr
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGestern bestellt:
Hundepool
Outdoor Matratze (Herrchen baut ein Hundebett)
Zweiten Schnüffelteppich
15m Schleppleine
Zwei neue Trinkflaschen
Am Plan steht
neue Plüschtiere
neues Geschirr
Mal eine Frage an die "ganzjährig Vögel Fütterer": Fressen eure Gäste zur Zeit auch soviel?
Ich muss alle 1-2 Tage die Futterstelle auffüllen. Normalerweise mache ich das einmal wöchentlich. Aber im Moment ist das so extrem, ständig ist sie leer
Eigentlich füttere ich nur im Winter, aber sie haben heuer die Meisenknödel verschmäht. Jetzt werden sie aber mit riesigem Appetit gefressen.
Möglicherweise liegt es an der Brutzeit.
Finde ich auch komisch. Es gibt sicher Medikamente wo es keine Alternativen gibt, aber bei Magen-Darm Geschichten kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
Bin aber kein Arzt.
Würde aber bei einem anderen Tierarzt oder Tierklinik nachfragen.
Probiotika gibt es viele verschiedene, z. B. auch als Pulver.
Das kannst du leichter untermischen, vielleicht mag sie ja gerne z. B. Joghurt, oder ins normale Futter mischen.
Probiotika gibt man eigentlich über einen längeren Zeitraum, da brauchst du eine stressfreie Lösung.
Ich hab immer Omnibiotic Cats & Dogs oder Dr. Hölter gegeben. Ich hoffe ich darf das hier schreiben.
Lasst auf jeden Fall einen Ultraschall der Leber machen, dann wisst ihr mehr.
Ich wünsche euch alles Gute
Ich habe Flohsamen hier. Allerdings bekomme ich leider keine Schalen, sondern ich habe nur die kompletten Früchte. Ich kann sie noch glücklich klein hacken. Leider habe ich da bis jetzt auch noch keine Verbesserung bei irgendetwas gesehen. Sollte ich die trocken oder doch lieber eingeweicht geben? Hat da irgendjemand Erfahrung?
Flohsamen Quellen lassen und dann füttern.
Pro/Präbiotika musst du sicher über 2-3 Monate geben, dauert leider lange bis das wieder in Ordnung ist.
Ich bin bei meiner früheren Hündin auf selbst gekochtes umgestiegen.
Pferdefleisch (hat leider nix anderes vertragen), gekochte Haferflocken oder Erdäpfel, Gemüseflocken.
Da muß man dann noch Mineralien zumischen.
Hat aber super funktioniert, keine Magenprobleme mehr.
Wenn du dem TA nicht vertraust schau dich nach einem anderen um.
Ich halte euch die Daumen
Bei meiner vorigen Hündin war Leberstreichwurst das beste Mittel, da konnte ich alles drin verstecken. Oder in Schinken einpacken.
Meine jetzige frißt einfach alles, die merkt nicht wenn ihr was ins Futter mische.
Vielleicht geht's bei euch ja auch mit Leberstreichwurst.
Wenn die damalige Krankheit, unter Umständen von einer Wurmkur ausgelöst wurde würde ich ihr keine Wurmkur geben.
Als meine Hündin eingezogen ist hatte sie auch immer wieder Durchfall, meine TÄ hat zu Schonkost geraten und mit Leckerli aufzupassen.
Würde besser aber nicht ganz weg, ihr Verdacht waren dann Giardien bzw. andere Einzeller. Antibiotika bekommen und seitdem ist Ruhe.
Wurmkur hat sie keine bekommen.
Ich verstehe deine Frage nicht.
Aber wenn du Angst hast das sie die Wurmkur nicht verträgt solltest du das mit der Tierärztin besprechen.
Hat sie überhaupt Würmer? Lässt sich mit einer Kotprobe abklären.
Ja, klar kannst du die Wurmkur auch zerteilen. Am Schluß muß nur alles im Hund sein.