Ich glaube auch nicht das es sich hier um einen Angsthund handelt.
Es ist einfach ein Hund der nichts kennengelernt hat und leider an die falsche geraten ist.
Ist zum heulen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch glaube auch nicht das es sich hier um einen Angsthund handelt.
Es ist einfach ein Hund der nichts kennengelernt hat und leider an die falsche geraten ist.
Ist zum heulen
Das ist einfach nur traurig, der Hund tut mir echt leid.
Wie kann man nur erwarten so einem Hund aus solchen Verhältnissen, ohne die geringste Erfahrung, ohne jegliche Empathie, gerecht zu werden.
Normalerweise bin ich nicht so, aber gib den Hund zurück und hol die einen Plüschhund.
Sorry für die harten Worte, aber ich spüre hier nichts an Empathie und keine echten Willen es schaffen zu wollen.
Klingt doch echt toll, ausser ihr wollt unbedingt einen Welpen.
Trefft euch, schaut sie euch in Ruhe an, wenn die Chemie stimmt würde ich zuschlagen.
Omg. Ich schmeiß mich weg. Tiny Träumt derzeit etwas lauter. Kommt da grad so ein tiefes, knurriges, grollen, aus ihrer Richtung und dann plötzlich ein ganz niedliches helles "wuff wuff"
Das kenn ich, das ist so süß
Wenn ich mir dieses Video ansehe weiß ich wieder warum ich Hundewiesen eigentlich meide. Das möchte ich meiner 1 jährigen nicht antun. Für sie sind derzeit alle Hunde einfach großartig und liebe lustige Spielgefährten.
Sie wird und muss lernen das es so nicht ist, das es Hunde gibt die nicht mit ihr spielen wollen bzw. keinen Kontakt möchten.
Das muss aber nicht auf so eine Art und Weise sein.
Bei uns sind Hundewiesen meist von den HH besucht die sich den Spaziergang sparen wollen, die schmeißen ihre Hunde da rein, setzen sich mit dem Handy in eine Ecke und beachten ihren Hund nicht mehr.
Wir hatten aber auch schon nette Spielerein, das sind aber dann die Halter die ihre Hunde kennen, die bereit sind einzugreifen und nicht einfach alles laufen lassen.
Ihr erster Spielgefährte war ein Mali, ein toller gut erzogener Hund, der hat sich von der kleinen Mistkröte einiges gefallen lassen denn sie war schon etwas lästig.
Mittlerweile hat sie aber schon gut gelernt sich zurückzunehmen.
Gerne würde ich meiner kleinen mehr Spielmöglichkeiten gönnen, ist aber leider schwierig. Derzeit geht es meistens nur über den Junghundekurs, da wird aber sehr darauf geachtet das die Hunde zusammenpassen.
Ich vermisse ihn
Mein Gott, ist der süß
Ich liebe diese Zeit, wo alles was für uns so normal ist, für die Kleinen so wahnsinnig aufregend.
Das zeigt dir aber auch wie empfindsam so ein Hundekind ist.
Ja, du könntest sehr leicht an einen unseriösen Züchter kommen, darum ja hier die ganzen Tipps worauf du achten solltest.
Ein Hund ist eine sehr große und wichtige Entscheidung und ja, man muß wissen was man will bzw. nicht will.
Ich verstehe auch den Wunsch nach einem passen Familienhund der einfach ist und nicht allzuviel Ansprüche stellt.
Aber es gibt so viele Rassen, die auch als Familien Begleithund gelten, aber gesünder sind. Das wurde immer wieder versucht dir zu sagen, du schmetterst aber leider alles ab.
Euer Bemühen die TE zu überzeugen die Rasse zu wechseln bzw. zumindest einen Züchter zu suchen der möglichst gesunde Berner züchtet in Ehren, aber es ist leider vergebene Liebesmühe - SCHADE, hätte gehofft ihr schafft es
Aber sie will nicht hören und hat ja auch noch dazu genug Geld, und will halt auf Teufel komm raus nur diese Rasse.
Verstehen werden wir das alle nicht
Sie wird am Samstag einen Welpen mit nach Hause nehmen, denn süß sind sie ja ganz sicher, egal wie diese "Zucht" aussieht, ob er Papiere hat oder auf irgendeinem Hinterhof haust, Hauptsache Berner.
Ich wünsche mir, für den Hund, das er
1. an George herankommt
2. gesünder ist und älter wird als alle befürchten
Für uns wünsche ich mir das wir nicht in einigen Wochen ein Thema hier haben
Scheiße, der neue Hund ist NICHT George, was sollen wir tun
Mein Gott, ich versteh es einfach nicht, jeder Hundehalter möchte seinen Kumpel so lange wir nur irgendwie möglich bei sich haben, da würde niemand sagen, na mein Gott wird er halt nur 6-9 Jahre alt und zahl ich halt die TA Kosten.
Sehr traurig das ganze
Möglicherweise möchten Hunde ja gar nicht Meter machen, will das nur der HH?
Unsere Hunde müssen für ihr Fressen ja nicht jagen, d.h. den meisten genügt es wahrscheinlich einfach nur trödelig, mäuselnd, schnuppernd, durch die Gegend zu flanieren.
Man merkt bei uns ganz eindeutig, wenn ich mit einer Gruppe unterwegs bin, Rudel quasi, läuft sie ganz normal und schnüffelt viel weniger.
Wie alt ist sie denn, hab ich überlesen oder du hast es nicht geschrieben
Wenn es nicht am Alter bzw. der Gesundheit liegt, das würde ich aber gründlich checken lassen, liegt es wohl daran das die Spaziergänge für sie fad sind.
Meine schnüffelt auch gerne und ich muss sie zwischendurch daran erinnern das wir gerade Spazierengehen. Wenn die Umgebung aufregend und interessant für sie ist läuft sie ganz normal.
Versuch neue Wege, versuch sie mit Leckerchen verstecken zu animieren, mach dich interessant für deinen Hund, dann wird sie dich nicht links liegen lassen sondern mit dir mitgehen wollen.
Grundsätzlich bin ich jemand der für den Hund spazieren geht, da soll sie mehr oder weniger ihr Ding machen können. Sie muß sich ja schließlich in sehr vielen Dingen nach mir richten.
Sie läuft aber meist an der Leine, da kann ich ein bisschen auf sie einwirken