Beiträge von Shiri

    Möchte jetzt nicht böse sein, aber gebt ihn dem Züchter zurück und nehmt euch entweder einen alten faulen Hund oder ein Stofftier.

    Habt ihr euch eigentlich informiert wieviel Zeit und Geduld ein Welpe fordert, nicht zu vergessen ein gewisses Maß an Empathie.

    Das Kinder, Arbeit und Alltag Arbeit sind und Zeit kosten ist jedem klar, dann darf ich mir aber eben keinen Welpen ins Haus holen.

    Ihr tut mir beide schrecklich leid, muss aber zugeben der Hund noch mehr. Ich bin jemand der nicht schnell aufgibt und auch niemand anderem dazu rät, aber in eurem Fall, bitte gib den Hund ab, das passt nicht.

    Du hast hier ja schon einige Erfahrungsberichte gehört und auch eine Einschätzung von Trainerinnen bekommen, das ist für euch beide nicht OK.

    Ich glaube auch das es echt gefährlich werden kann, stell dir vor der Hund ist dann endlich draußen und gerät in Panik, der ist weg, beißt jemand, läuft vor ein Auto.

    Eine gute Pflegestelle ist denke ich die einzige Möglichkeit dem Hund eine halbwegs schöne Zukunft zu ermöglichen.

    Ganz wichtig, du kannst nix dafür, laß dir kein schlechtes Gewissen einreden, die Orga hätte wissen müssen das diese Konstellation nicht passt.

    Euch beiden alles Gute

    Als Welpe und jetzt Junghund Nassfutter von Naturavetal, p. kg ca. EUR 5,75-6,62 - bekommt ca. 750 g pro Tag, Gewicht derzeit ca. 12-13 kg

    da gibt es keine Zusätze

    Fange jetzt wieder an mit Kochen, dazu kann ich keine Kosten nennen, da ist der Tagesbedarf aber dann auch geringer (ausgerechnet über Futtermedicus)

    Fleisch unterschiedlicher Herkunft, Supermarkt oder Barfshop

    Gemüse, Obst, Reis, Nudeln, Haferflocken, Hüttenkäse, Ei

    Öl und Cani Cooking als Zusätze

    Kochen ist meiner Meinung nach die gesündeste Variante, da wird auch in größeren Mengen vorgekocht und die Tagesportionen eingefroren.

    Trockenfutter hab ich nur für den Notfall (Naturavetal), bekommt sie eigentlich gar nicht

    Leckerli - unterschiedlich, aber keine Büffelhautknochen, die verträgt sie gar nicht

    Alles was ihr jetzt in eine gesunde Ernährung steckt, kommt eurem Hund und euch später zu gute, ich habe bei meiner vorigen Hündin sehr viel Geld zu diversen TÄ getragen wegen Unverträglichkeiten die nicht Ernst genommen wurden und ich mir einreden lies das eh alles OK ist.

    Schwierig, ich habe bis jetzt nur junge Katze zu Hund der Katzen bereits schon als Welpe kennengelernt hat bzw. Welpe zu älterer Katze mit Hundeerfahrung zusammen geführt.

    Ausgewachsener Hund der gerne Katzen jagt, wird nicht funktionieren, fürchte ich.

    Wenn ihr es probieren wollt, dann eher bei ihm zu Hause, mit großer Vorsicht, vielleicht sogar Beißkorb.

    Was hast du für Hunde?