Nimm es mir nicht übel, aber alle zwei Tage bürsten muss man selbst während der Filzphase bei einem Pudel mit superweichem Fell nicht (ich habe das Thema ja bereits durch). So viel Bürsten führt zu massivem Haarbruch und daraus resultierend zu mehr Filz, da passt also etwas in der Pflege nicht, das macht das Fell des Hundes aber nicht dysfunktionaler.
Spoiler anzeigen
Das ist so nicht richtig. Haarbruch kommt nicht durchs alle zwei Tage bürsten.
Haarbruch entsteht durch Knoten und Filz und durch falsche Bürsten und, bei festen Locken, durch falsche Bürsttechnik. Auch das beliebte Trockenrubbeln nach dem Baden führt zu Haarbruch, und wenn die Haare durch falsches Futter oder Pflege trocken und spröde sind, oder die Hormone oder Medikamente kicken. Sogar das Wetter hat Einfluss.
Für das Haar ist es viel, viel schonender, einmal am Tag oder alle zwei Tage gebürstet zu werden, wenn noch keine großartigen Verwirrungen da sind, als seltener, wenn schon die ersten Knoten da sind.
aber die Fellqualität ist in den letzten Jahren gerade beim Pudel und hier besonders bei den kleinen rasant schlechter geworden. Rot müssen die Pudel sein und schön weich, damit sie schön kuschelig sind. Die viel pflegeleichteren, festen Locken sind oft gar nicht mehr gewünscht.
Für mich ist der Punkt beim Thema Fell der, dass ich Fell einfach entfernen kann, wenn es zur Belastung wird. Das ist dann zwar für den Menschen anstrengend, aber der Hund ist entlastet.
Die Nase lässt sich nicht verlängern. Das Gebäude lässt sich nicht korrigieren.
Das sehe ich nicht (mehr) so.
Viele Hunde leiden unter ihrem Fell. Einige schon alleine deswegen, weil sie es haben (oder nicht). Andere, weil sie nicht richtig gepflegt werden.
Ich würde bei letzteren nicht von Qualzucht reden, weil mit den richtigen Infos und richtigen Pflege und vor allem dem richtigen Training könnten diese Hunde ein absolut leidfreies Leben haben. Aber die Realität ist das nicht. Die Realität ist Filz und Stress beim bürsten und Angst vor der Badewanne und Gassi mit Anzug, weil sonst der halbe Wald im Fell hängt oder der Hund sich mit all dem Schnee nicht mehr bewegen kann. Und das könnte man theoretisch (!) verhindern, indem man keine Hunde mit langem Fell mehr züchtet.