Beiträge von Fuchshexchen

    Hunde sind Hunde... Die haben Futter, wann immer sie es brauchen, jemanden, der sie schützt und leitet, sie haben es warm und gemütlich. Da ist Unverträglichkeit einfach ein Luxus, den Hund sich leisten kann, weil es einfach nie lebensbedrohliche Konsequenzen geben wird. Selbst wenn sich zwei Hunde bis aufs Blut zerbeißen... Haben sie am Ende trotzdem immer noch ein geschütztes Körbchen zum Schlafen und einen vollen Napf.

    Das ist aber sehr vermenschlicht gedacht. Das weiß der Hund doch nicht. Der macht doch keine Pro-Contra-Liste, welche Folgen es hat oder nicht hat, den Neuankömmling oder Mitbewohner in Grund und Boden zu stapfen (mal davon ab kann er nicht wissen, dass er Körbchen und Co behält in so einer Situation...)

    Das lernt ein Hund in der Regel von dem Moment, in dem er geboren wird.

    Er kann das größte Arschkeksi des Wurfes sein... Kaum ein Züchter/Vermehrer wird zulassen, das der Welpe verstoßen oder getötet wird oder verhungert. Sonst würden wohl die Hälfte aller Terrier und Maliwelpen nicht überleben 🤣

    Man hört es überall und zu jedem Thema.. egal ob

    Futter - "der Wolf frisst aber xy! Hunde müssen also auch..."

    Pflege - "Wölfe baden auch nicht!"

    Erziehung - "ein Wolf ist auch nicht zimperlich...!"

    Oder Verhalten - "im Wolfsrudel machen die das aber so und so..."

    Ich gestehe, ich halte so gut wie nichts von diesen Vergleichen, Wolfshybriden Mal außen vor.

    Hunde sind Hunde. Schon seit ewigen Zeiten. Kulturfolger, die durch und durch angepasst sind.

    Wölfe sind schon immer Wölfe. Sicherlich dem Menschen immer noch enger verbunden wie so manch anderes Wildtier, aber trotzdem... Ein Wolfleben wird sich immer komplett von einem Hundeleben unterscheiden.

    Trotzdem scheint es so, als würde der Wolfsvergleich nie verschwinden. Wie kommt das?

    Das liegt aber auch einfach daran, das Hunde nun mal keine Wölfe sind und der Vergleich dahingehend keinen Sinn macht.

    Ein Wolfsrudel ist eine in sich geschlossene Gemeinschaft, die darauf angewiesen ist, das Strukturen funktionieren und jeder seinen Platz kennt. Anders überleben sie einfach nicht. Wer ständig Stress macht, wird ausgestoßen oder getötet. Wenn ein Rudel jeden Tag damit beschäftigt ist, Rangordnung zu klären und sich dabei noch verletzen, haben sie nicht mehr genug Energie zum Jagen.

    Hunde sind Hunde... Die haben Futter, wann immer sie es brauchen, jemanden, der sie schützt und leitet, sie haben es warm und gemütlich. Da ist Unverträglichkeit einfach ein Luxus, den Hund sich leisten kann, weil es einfach nie lebensbedrohliche Konsequenzen geben wird. Selbst wenn sich zwei Hunde bis aufs Blut zerbeißen... Haben sie am Ende trotzdem immer noch ein geschütztes Körbchen zum Schlafen und einen vollen Napf.

    Kommt auf die Situation an.

    Entweder kurz drauf einsteigen und ein wildes Spiel starten (nicht mit dem Pulli, sondern einem Ersatz... Ein Stück Küchenrolle, ein Spieli, meine Hände, ein Stück Karton) und dann gemeinsam wieder runter fahren

    Oder

    Tacheles reden und kurz laut werden. Da das recht selten passiert, zieht das fast immer.

    Aber meistens entscheide ich mich für Ersteres.

    Mal an die Kenner von Papillons:

    Wie kann man einem explodierten Plüschkissen Abhilfe schaffen?

    Darf man die wirklich nicht schneiden?

    Wenn doch, gibt's da Formschnitte?

    Meine Schmetterlinge kommen alle sechs bis acht Wochen zum Baden und Blowern und bei der kleinen Wollmaus Schneide ich anschließend mit der Schere den Behang kürzer, weil er bis zum Boden reicht.

    Foto hab ich leider keins von der Seite.

    Also sowohl bei dem Russen bei meiner Ausbildung als auch der, der bei mir im Salon war, hat das hervorragend funktioniert 😉 der bei meinem Ausbilder ging sogar auf Ausstellung...

    Und beim Iren und Cocker handelt es sich nicht um Unterwolle, sondern Trimmfell... Das ist ein ganz ganz anderes Thema. Du kannst auch nen Dackel baden, bis er mit dem Bauch nach oben schwimmt... Das Trimmfell bleibt trotzdem drin. 🤣

    Ich hab nen Hundesalon, also nutze ich die Waage dort einfach. Ich hab die mal dem Fressnapf abgekauft.

    Meine werden max 1× im Jahr gewogen, wofür ne Waage?

    Es gibt ganz viele Gründe, regelmäßig zu wiegen 😉

    Punkt 1 ist natürlich immer, das der Hund es einfach kennt. Gibt nicht wenige Hunde, die Angst vor ner Waage haben.

    Zum anderen hat man damit immer ganz schnell im Blick ob irgendwas nicht stimmt. Nimmt der Hund trotz gleichbleibender Fütterung zu oder ab, kann man schnell reagieren.

    Generell hat man im Blick, ob der Hund gewichtsmäßig noch dort ist, wo er sein sollte.