Finde ich jetzt nicht, dass einen das als Tierarzt disqualifizieren würde.
Es ist halt schlichtweg eine Tatsache
Doch.
Die Äußerung disqualifiziert einen TA.
Für dich. Nicht grundsätzlich.
Finde ich jetzt nicht, dass einen das als Tierarzt disqualifizieren würde.
Es ist halt schlichtweg eine Tatsache
Doch.
Die Äußerung disqualifiziert einen TA.
Für dich. Nicht grundsätzlich.
Kein Lebewesen ist ein Haufen und Schrott.
Das Lebewesen nicht. Aber sein Körper, der von Menschen zusammen gebastelt wurde.
Ich kann da konkreter werden.
Wer ein Tier als einen Haufen genetischen Schrotts bezeichnet, sollte auf keinen fall TA sein.
Das hat mit Ethik, Anstand und Empathie zu tun.
Und ich finde, der ist einfach ehrlich. Manchmal gibt's keine schönen Worte für Hunde, die an jeder Ecke und jedem Ende leiden. Da muss man ehrlich sein, auch wenn's weh tut.
Ich würde gern das gern verheimlichte Stubenreinheitsthema absprechen.... Nicht wenige Windspiele neigen dazu, nie wirklich zuverlässig stubenrein zu werden.
Ich hab schon davon gehört, aber das anscheinend unterschätzt, da das irgendwie bei jeder kleinen Rasse behauptet wird. Ich les mir auf jeden fall mal den Thread durch. Danke :)
Ich würde dir raten, es nicht zu unterschätzen. Das kann manchmal ehrlich eine enorme Belastung sein.
Ich kenne einige, die sich damit abgefunden haben, mit Windeln oder Binden managen oder es einfach wegreden 😅 ich für mich weiß, das hier niemals wieder eine Rasse einziehen wird, bei der das so häufig vorkommt.
Ich würde gern das gern verheimlichte Stubenreinheitsthema absprechen.... Nicht wenige Windspiele neigen dazu, nie wirklich zuverlässig stubenrein zu werden.
Richtig, der Unterschied ist da echt offensichtlich, vor allem weil die "echten" Wirbel sich nie verändern (außer beim frisieren, aber selbst da kommen sie schnell wieder).
Jap. Auch die "typischen" Wellen die einige Hunde (besonders Labbi) auf der Wirbelsäule haben, sind ein Zeichen für Verspannungen und schlimmeres im Rücken.
Ich hab auch zwei SpondyHunde.
Wandern (bis zu 30km) ist kein Problem, wir machen regelmäßig Physiotherapie und massieren fleißig, ich achte auf ordentliche Muskeln und es gibt Mäntel für alle Lebenslagen.
Guten Morgen
Ergreift ihr bei euren Dalmatinern bestimmte Maßnahmen um Sonnenbrand vorzubeugen?
Uns ist gestern aufgefallen, dass Buddys Hoden "schuppt" und sich die Hautfetzen (kleine Stücke) abziehen lassen.
War das bei euren Rüden auch schon der Fall?
Das hatten bisher alle meine jungen Rüden, und bei den meisten sehen die Klöten ja wirklich nie das Sonnenlicht 🤣
Immer so im Übergang von Junghund zu erwachsen gab es eine Phase mit schuppenden Hoden.
Das Risiko gehen die potentiellen Halter ja nicht ja für sich ein. Sondern für den betroffenen jungen Hund. Dem dann halt erst mal ordentlich der Start und im Zweifelsfall das Leben genommen wird. So ein Risiko gehen "Rasseliebhaber" vl "einfach mal ein".
- ich finde das absurd. Aber nunja. Hütehunde ohne hüten, Jagdhunde im Stadtpark, Huskies am Kinderwagen, Hunde müssen halt heute einfach passend gemacht werden. Anstatt gleich eine pasend gezüchtete Rasse/Typ zu wählen.
Aber was ist denn, wenn diese Rasse einfach die passende Rasse für diese Menschen ist?