Beiträge von Fuchshexchen

    Hier ist olewo auch das Mittel der Wahl bei Durchfall.

    Tipp vom Profi... Die Pellets sehen wiiiiiiiinzig aus und man denkt gern Mal "oh das ist aber wenig, lieber ein, zwei Esslöffel mehr"... Das Zeug quillt auf die hulle, wenn man das Wasser dazu macht. Das reicht dann für eine ganze Kompanie 🫣

    Doch ich habe den Eindruck, dass Jamie eifersüchtig ist und er rügt den Kleinen, wenn er ihm zu wild wird oder ihm auf die Pelle rückt.

    Er zeigt kurz die Zähne oder knurrt, aber nie aggressiv oder attackiert ihn.

    Ich finde das sooooo wertvoll.

    Meine Althunde regulieren aufgekratzte, hektische Energie auch sofort runter. Ergebnis ist, das ich noch nie ein Problem mit überdrehten Welpen hatte.

    Alltag ist Alltag und wird einfach gemacht, ändere rein gar nichts an unserer normalen Routine.

    Mozart hatte lange Angst vor dem Staubsauger, mittlerweile sind hier alle so entspannt, das es ein bisschen anstrengend wird mit dem aussenrum staubsaugen.

    Sturmi hatte letztens sogar den Staubsauger Roboter im Fell hängen.

    Bei der Rasse könnte man relativ einfach nur noch die beharrte Variante züchten wenn man das Wesen dieser Hunde erhalten wollte oder?

    Das Problem ist dann wahrscheinlich das sie ist Haaren dann nichts besonderes mehr sind ….

    Ist das wirklich so?

    Und die Haarlosen, die ich bisher kennengelernt habe, wurden stellenweise rasiert. Also nackt gemacht.

    Für mich als Nichtrasseliebhaberin absurd.

    Bei den nackten gibt's verschiedene Grade der Nacktheit

    True Hairless, also wirklich kaum ein Haar am Körper und Schopf, Beine und Rute auch eher weniger behaart, Semi Hairless, also schon deutlich mehr behaart, aber immer noch sichtbar nackt und Hairy Hairless, die man quasi nicht von einem normal behaarten unterscheiden kann. Aber alle diese Hunde sind GENETISCH nackt, was mit dem FOXI3 Gen zusammen hängt, was auch für die Zahnprobleme verantwortlich ist.

    Züchter bemühen sich sehr darum, das die Rasse gute und nahezu vollständige Zähne haben, aber nach meinem Wissen kann man das wohl auch nicht garantieren.

    Aber ja, um das Zahnproblem genetisch komplett auszuschließen, müsste man einfach nur noch behaarte züchten, das ist richtig.

    Casper hat für einen CCD viele, aber keine wirklich guten Zähne. Er ist aber auch deutlich haariger wie Picasso, ich glaube da gab es ja durchaus auch einen Zusammenhang zwischen Haarmenge und Zähnen, aber das weiß ich nicht mehr genau.

    ich stehe ja den Nackis mittlerweile durchaus auch kritisch gegenüber.

    Rassebedingt hat Picasso kaum noch Zähne. (Ein paar hat er durch einen Unfall verloren, aber das meiste fehlt ihm von vornherein)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf der einen Seite sehe ich nicht, das er sich dadurch quält. Bisher frisst er alles, auch Kauartikel (braucht natürlich länger). Andererseits... Wenn ich an einen gesunden Hund denke, dann doch eher an einen Hund, der alle seine Zähne hat.

    Frisch nach dem abendlichen Putzen.

    Ich hab lange täglich geputzt, dann aufgehört und nun seit ein paar Monaten wird wieder jeden Abend geputzt, weil sich eben doch leichte Beläge gebildet hatten. Dank Virbac waren die aber schnell wieder weg.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Picasso ist ein Spezialfall, da er rassebedingt kaum Zähne hat. Einige der vorderen Zähne mussten nach einem Treppensturz gezogen werden.

    Letztes Jahr fiel ihm dann mit seinen jugendlichen 9 Jahren ein, das er seine Milchzähne dann doch endlich mal los werden wollte und sogar jetzt hat er noch einen Milchschneidezahn... Das röntgen hat gezeigt, der sitzt auch wirklich bombenfest und somit durfte er bleiben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ich persönlich würde, wenn mein Hund trotz putzen und trotz gutem Futter derart zu Zahnstein neigt, bei der nächsten Reinigung ein Dentalröntgen machen lassen. Um wirklich auszuschließen, das nicht in irgendeiner Wurzel irgendwas vor sich hin gärt.

    Magst du mir bitte erklären wie aus einer gärenden Zahnwurzel Zahnstein an der Oberfläche des Zahnes entsteht? Ich bin mir sicher das du’s nur gut meinst…

    Das ist leider nun schon ein paar Jahre her und ich hab wirklich keine Ahnung mehr was der Zusammenhang war.

    Aber Casper hatte, als ich ihn bekam, an den Schneidezähnen immer Zahnstein. Immer. Da konnte ich putzen wie ich wollte.

    Bis er nach einem Dentalröntgen einen der unteren Zähne gezogen bekommen hat, weil einfach die Wurzel hinüber war. Seitdem hat er nie wieder Probleme gehabt.

    Genauso bei einer meiner Kundinnen. Ihr neun Jahre alter Havaneser hat jedes Jahr eine Zahnreinigung gebraucht, nachdem sie mit dem putzen angefangen hat, zwar nur noch alle zwei Jahre, aber trotzdem. Auf mein anraten hin hat sie den TA gewechselt und eine Reinigung mit Dentalröntgen machen lassen. Surprise,surprise, der hinterste Backenzahn war so hinüber, das er den TA schon fast entgegen fiel. Seitdem sind die Zähne sauber, seit anderthalb Jahren. Plus das Auge tränt nicht mehr.

    Weiße Pudelhündin, selbst nach ihren Zahnreinigungen aus dem Maul gestunken, Zahnstein kam innerhalb von einem halben Jahr wieder. Nach Dentalröntgen mussten fünf (!) Zähne gezogen werden. Ob sie wieder Zahnstein bekommen hätte, weiß ich leider nicht, da sie mittlerweile verstorben ist.