Oh ich bin definitiv die verrückte Doglady 🤣 der Titel ist mir sicher ☝🏻😜
Und bis auf der eine Drehtag mit der Trainerin war immer alles cool. Es war nichts gestellt, ich wurde nie zu etwas überredet oder gezwungen oder bloßgestellt.
Oh ich bin definitiv die verrückte Doglady 🤣 der Titel ist mir sicher ☝🏻😜
Und bis auf der eine Drehtag mit der Trainerin war immer alles cool. Es war nichts gestellt, ich wurde nie zu etwas überredet oder gezwungen oder bloßgestellt.
Indem ich zum Beispiel Futter oder ein Spieli sehr feiere und interessant mache, der Welpe aber nicht dran kommt.
Wenn das sonst nicht so war, würde ich mir die Haut an der Stelle genauer ansehen. Es juckt jedenfalls 😁
Das ist genau das Problem, egal wo ich anfasse, er kratzt
Und zwar immer mit dem hinterfuß, beide wechselnd. Und oft auch nicht richtig kratzen, sondern wirklich nur diese Bewegung
Ich würde ihn ja Mal in die Wanne stecken und richtig durchschrubben. 😅
Das einfachste ist tatsächlich... Den Hund gut pflegen und trainieren, somit spart man sich sehr viel Tierarzt, Hundefriseur und Physiotherapie.
Ich nutze schon immer TroFu als Leckerli, aber nicht aus Spargründen, spart nichtsdestotrotz sicherlich einiges.
Sachen lieber nur einmal, dafür hochwertig kaufen. Das Geld, was ich in Zooplusmäntel gesteckt habe, hätte einen guten Hundemantel ergeben.
Und ja... Wenn wir Mal ehrlich sind .... Eine Leine pro Hund reicht 😜
Alles anzeigenIch bin soo hibbelig!
Morgen geht's zum Welpi aussuchen!
Ich darf als erste zwischen drei Mädchen wählen.
Wie würdet ihr vorgehen?
Optisch sind sie sich ziemlich ähnlich.
Ich möchte gerne eine eher ruhigere Hündin zu meinem Senior Rüden.
Aber wie finde ich das bei einem wilden Welpen Haufen heraus?
Die Züchterin hat eine Favoritin für mich aber ich muss die Entscheidung ja selber treffen.
Grüßle Silke mit Charlie
Ich bevorzuge die Welpen, die nicht direkt los flitzen und mitten drin sind, sondern die etwas abseits warten und ein bisschen nachdenken bevor sie handeln.
Ich mag es gern (sofern es für die Züchter OK ist) ein bisschen einzeln zu agieren, sehen wie sie mit Frust umgehen, wie leicht sie sich motivieren lassen.
Wenn das sonst nicht so war, würde ich mir die Haut an der Stelle genauer ansehen. Es juckt jedenfalls 😁
Hallöchen.
Ich hab drei Eimer Äpfel und mindestens einer ist auch noch am Baum. Ich möchte Apfelmus machen, aber meine bisherigen Einmachversuche waren nicht alle von Erfolg gekrönt 😫
Diesmal will ich alles richtig machen, darum bitte eure besten Tipps wie ihr das beste Apfelmus macht. 🥹
PS....
Ah ja
Nachlesen hilft 🥹🤣🤣🤣 sorry 😅
Mir ist schon jetzt klar, was auf mich regnen wird, aber kann eben nicht anders.
Ich lese ständig, dass man Respekt von anderen einfordert. Der große Hund und sein Besitzer müssen auf die kleinen aufpassen. Mit einer läufigen Hündin gehe ich dieselben Wege und die Rüden müssen eben dran glauben und ihre Besitzer auch. Wie wäre es mal, wenn man die Rücksicht, die man einfordert, auch dem gegenüber zuspricht? Dass man große Hunde im Griff haben soll, da sind wir uns alle einig. Man könnte aber auch dafür sorgen, dass der kleine Hund weniger provoziert und weniger austickt. Manchmal macht man es sich zu leicht. Dasselbe gilt ja auch für die läufigen Hündinnen. Bis dato habe ich meinen Rüden im Griff gehabt, wenn manchmal auch mit Schwierigkeiten. Man kennt sich ja. Wenn ich weiß, dass die Hündin läufig ist, dann gehe ich als Rüdenbesitzer andere Wege, wenn ich sie am Horizont sehe. Wenn ich weiß, dass meine Hündin läufig ist, muss ich es auch nicht unbedingt drauf ankommen lassen.
Ich freue mich schon auf die Facepalms und auf die verwirrten Gesichter.
solange jeder seinen Hund so führt, das andere weder Belästigt noch beschädigt werden, ist mir vollkommen egal, ob der andere an der Leine pöbelt, läufig ist, Yoga macht,...
Weiß ich, warum der andere an der Leine austickt? Nein. Vielleicht schlechte Erziehung, ja. Vielleicht aber auch ne schlechte Erfahrung. Vielleicht verhält sich ja aber auch mein eigener Hund gar nicht so unprovokant wie ich denke und der andere reagiert nur?
Und läufige Hündinnen dürfen bitte überall gassi gehen wie das restliche Jahr auch. Ist nicht deren Problem, wenn andere ihre Rüden nicht im Griff haben.
Und er hat schon Hobbithaare dran 🤣 das schneide ich direkt am Einzugstag weg 🤣
Alles anzeigenMich wundert es hauptsächlich, weil Yuki so klar Ares im Fokus hat, auch wenn Kalle eigentlich dynamischer ist
Yuki und Kalle spielen draußen auch recht viel miteinander. Da neigt sie zb auch gar nicht dazu, die Dynamik zu unterbrechen.
Ich habe mal die Kamera drauf gehalten. Fernseher musste ich mit Ton anlassen, weil Ares und Kalle sonst das Spiel beendet hätten.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ton lasse ich drin, damit man hört, wann ich Yuki störe. Ich hab’s für das Video mal mehr laufen lassen wie sonst. Man sieht auch ganz schön, dass Ares die Maßregelung von Yuki annimmt und das Spiel beendet.
Es ist auch nicht so, dass Ares und Yuki generell ein Problem miteinander haben.
So sieht es zb gerade aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Kontaktliegen hat nicht zwangsläufig was mit mögen oä. zutun. Es kann auch eine Art der Kontrolle sein, ein Versuch, die ruhige Energie über Körperkontakt zu übertragen oder ein "du bleibst jetzt bei der Mama an der Hand". Ganz ähnlich wie beim sich gegenseitig putzen.
Ich finde sie hat eine super coole Präsenz, Ares registriert das auch richtig früh, ganz zu Anfang des Videos, Kalle rafft es so gar nicht und macht einfach weiter. Ganz interessant finde ich auch Mias (?) Blick, die scheint das nämlich durchaus auch doof zu finden und dich um Hilfe zu fragen.
Ich hätte Yuki auch durchaus daran gehindert das erneut zu stoppen, hätte das ganze aber selbst beendet. Ich sehe da (gefühlt, nur durchs Video, also sehr eingeschränkt) irgendwie keine entspannte Situation für alle.
Ein super interessantes Video jedenfalls, super viel Körpersprache, winzige Signale, interessante Struktur.