Beiträge von Fuchshexchen

    Ich schiebe den "ungewollten Hund" weg, ohne ihn weiter zu beachten. Ansonsten achte ich auf den Blickkontakt zu dem Hund von dem ich was will und habe zum Beispiel auch geübt, wortlos Hunde durch deuten und Blickkontakt zu mir zu holen. Also die Hunde sitzen oder stehen um mich rum, ich schaue den entsprechenden Hund an, deute auf ihn und winke ihn zu mir. Btw müsste ich das glaub ich Mal wieder auffrischen. Geht natürlich auch mit Namen wie hier https://vm.tiktok.com/ZGJsTQpBg/

    Steht einer auf, der nicht gerufen wurde, dann gibt's auch keine Belohnung, ich bringe ihn wieder zurück und fange von vorne an.

    Warum hat denn der arme Foxy keine Beschreibung :lol:

    Hat sie doch? 🤨

    Ich schiebe den "ungewollten Hund" weg, ohne ihn weiter zu beachten. Ansonsten achte ich auf den Blickkontakt zu dem Hund von dem ich was will und habe zum Beispiel auch geübt, wortlos Hunde durch deuten und Blickkontakt zu mir zu holen. Also die Hunde sitzen oder stehen um mich rum, ich schaue den entsprechenden Hund an, deute auf ihn und winke ihn zu mir. Btw müsste ich das glaub ich Mal wieder auffrischen. Geht natürlich auch mit Namen wie hier https://vm.tiktok.com/ZGJsTQpBg/

    Steht einer auf, der nicht gerufen wurde, dann gibt's auch keine Belohnung, ich bringe ihn wieder zurück und fange von vorne an.

    Wie würden eure Junghunde reagieren:

    FeWo, Tür zur Terrasse ist offen, davor ist nichts eingezäunt, nebenan Wohnungen, Hafen, Uferböschung, Spazierwege und kleine Dorfstraße auf der anderen (Vorder-)Seite des Hauses.

    Würden eure Hunde in unbeobachteten Momenten raus gehen und sich die Beine vertreten, neugierig draußen rumschnüffeln😬?

    Ich hatte heute die Salontür auf, weil es sooooo warm war und hab erst nach einer guten Stunde gecheckt dass das Gitter nicht zu war (keine sorge, Kundenhunde sind grundsätzlich gesichert) und alle meine Hunde waren noch da und haben entspannt geschlafen.

    Was ich im Kontext der "Qualzucht-Diskussion" noch nie gehört habe, ist der Faktor "Lebenserwartung". Dabei ist genau die, nebst Freiheit von Schmerzen und Leiden, unser aller höchstes Gut. Mich nimmt wunder, was ihr dazu meint. Ist es nicht unsere Pflicht, so zu züchten, dass alle Hunde möglichst möglichst alt werden können?

    Oh doch, ich hatte das Mal hier angebracht, ich glaube noch mit meinem alten Account, ist also schon eine ganze Weile her.

    "Möglichst alt" finde ich da nicht ganz richtig formuliert, denn es gibt jede Menge sehr kranke alte Hunde (auch Plattnasen).

    Aber ich finde schon, das "so gesund wie möglich so alt wie möglich" ein Zuchtziel sein sollte.

    Ich "erwarte" von meinen Hunden schon, das sie die 14 knacken 🥹 bisher sieht das ganz gut aus, Mal sehen.

    Ich schreib es noch ein letztes Mal sehr sehr deutlich.

    Es ging mir lediglich um die Aussage " "Taubheit ist für den Hund nicht so schlimm." Das fand ich eine kritische Aussage.

    Nuschel ich irgendwie?