Beiträge von Frufolino

    Hat jemand Tipps für ein Shampoo bei sehr vielen Haaren? Ich habe inzwischen ein paar bei Sauberkunst getestet und bin bei Kirschblüte hängen geblieben. Obwohl es schon besser schäumt als andere und ich direkt mit dem Block über die Haare "wische", habe ich das Gefühl es nicht überall verteilt zu bekommen. Und/oder, dass auch nach langem Ausspülen noch Shampooreste im Haar sind. Jedenfalls wirken meine Haare nach dem Waschen oft in den unteren Schichten am Hinterkopf fettig. Weiß aber nicht, ob das wirklich noch Fett oder eben Shampooreste sind.

    Bei bisher getesteter Naturkosmetik in Plastikflaschen ist es meist noch schlimmer gewesen, weil ich es gar nicht in die unteren Haarschichten verteilt bekommen habe, ohne die halbe Flasche zu verwenden.

    Bin kurz davor wieder zu klassischem Shampoo zu wechseln, weil ich da das Problem nicht habe :unamused_face:

    Wegen ähnlicher Probleme bin ich auch wieder bei normalem Shampoo gelandet (und weil meine Dusche immer aussah wie sau). Das ist einfach richtig eklig im Haar geworden und die Rumprobiererei ist am Ende auch Ressourcenverschwendung. Ich achte halt drauf dass die Flasche wenigstens recycelt ist :ka:

    Gibt es nicht in Unverpacktläden auch Shampoo zum Nachfüllen? Vielleicht wäre das noch eine Alternative?

    jetzt hab ich ja dummerweise auch noch angefangen eine kleine Reiselust zu entwickeln und meine Mutter aka Urlaubsvertretung kann glaube ich keine zwei Windhunde bei Wildsichtung mehr halten |)

    Und wenn ich dir nun sage das ich gerne als Urlaubsbetreuung für zumindest einen Windhund da wäre? :sweet:

    Gut, du wohnst ja jetzt noch weiter weg, aber von Kassel bis hier für Urlaubsbetreuung ist ja noch machbar, denk ich.

    Ohhh ist das süß von dir :smiling_face_with_hearts:

    Jetzt steht nur noch die Arbeit im Weg xD

    Pedro steht immernoch zur Vermittlung und er ist immernoch so ein halbes Hemd und ich bin ihm kein Stück weniger verfallen als vor ein paar Monaten als ich die Anzeige zum ersten mal gesehen habe. Hach, der ist echt Zucker!

    https://www.galgo-hilfe.de/adoption/hunde…unde/5421-pedro

    Das ist ein Zeichen!

    Ach, schön wär's. Aber ich trau mich einfach nicht. Wenn Hunde mein einziges Hobby wären vielleicht, aber so.. jetzt hab ich ja dummerweise auch noch angefangen eine kleine Reiselust zu entwickeln und meine Mutter aka Urlaubsvertretung kann glaube ich keine zwei Windhunde bei Wildsichtung mehr halten |)

    Meine Nachbarn haben das auch und auch ich bin noch nicht taub genug dafür -.- genutzt hat es übrigens trotzdem nichts..


    Ich habe eine Frage: ich habe Oona Leberwurstkekse gebacken (Leberwurst, Mehl, Haferflocken, Apfelmus und Öl sind drin) und die sind steinhart. Finde die Idee die Leckerlies selbst zu machen aber total super weil wenig Verpackung anfällt, sie günstiger sind und ich nicht so viel Fleisch reinpacke. Aber bekommt man das selber auch so hin, dass die weicher werden? Was muss man dafür tun ohne dass sie dann nach 3 Tagen drüber sind? Mehr Fett rein? Oder könnte man auch Backpulver rein machen damit sie mehr Luftlöcher bekommen und eher bröseln?