Heute gibts Curry mit Zuckerschoten, Möhre, Edamame, Tomaten und Kokosmilch. Dazu Knoblauch-Naan
Beiträge von Frufolino
-
-
-
Heute hab ich meinen langen Arbeitstag, deshalb mal wieder alles To-Go und Resteverwertung:
- Waffel mit Frischkäse und Marmelade, bisschen Obst und Nüsse dazu
- Reis mit Paprika-Auberginen-Soße (+ vermutlich noch einen Salat aus der Mensa)
-Skyr und Haferflocken mit Banane und Blaubeeren
Und heute Abend nach dem Laufen dann wahrscheinlich noch einen Wrap
-
Gestern 45min unterwegs gewesen und alles (bis auf drei Intervalle) komplett entspannt via Nasenatmung gelaufen.
Kurze Zwischenfrage – d.h. Du atmest dann nur durch die Nase, nicht durch den Mund? Am Anfang dachte ich auch immer, dass das ein Zeichen von guter Kondition sei – aber mein Lauftreff-Lehrer wies mich darauf hin, dass es besser ist, durch den leicht geöffneten Mund beim Laufen zu atmen, ansonsten nutzt man wohl nicht das ganze Potential. Ich laufe so z.B. ab Start immer mit Mundatmung. (Habe allerdings auch Heuschnupfen und eher eine "zue" Nase)
Man findet ja immer unterschiedliche Meinungen, wenn man mal querliest, viele meinen ja, Nase einatmen, Mund ausatmen...
Letztlich ist es vermutlich auch einfach so, wie man sich wohlfühlt – so sollte man auch im "Hobbybereich" atmen.
Ich wollte im Grundlagenbereich laufen und da ich niemanden zum quatschen dabei hatte, ist Nasenatmung für mich ein gutes Indiz noch im entspannten Pulsbereich zu sein :)
Effektiv muss da ja dann keine Atmung sein, bei normalen Läufen atme ich aber auch eher durch Mund und Nase.
-
Das Problem ist, wenn man sich dann an das schöne Essen gewöhnt hat und dann kann man nicht laufen ne zeit, aber isst natürlich genauso weiter 😎
Mein Vater behauptet, dass das nur 3 Wochen anhält und sich danach wieder normalisiert. Ich glaube ihm das nicht so richtig
-
Hier läuft es so naja
mein Trainingsplan bereitet mich ja darauf vor im Juli 10km laufen zu können und es gibt SEHR viele Grundlagenläufe und ich bin definitiv trotz Intervallen eher langsamer geworden. Dafür gehe ich jetzt 4x pro Woche raus und eine Stunde Laufen ist tatsächlich kein großes Problem mehr. Gestern 45min unterwegs gewesen und alles (bis auf drei Intervalle) komplett entspannt via Nasenatmung gelaufen. Denke es macht schon Sinn das so aufzubauen, ans Tempo kann ich mich ja später wieder rantasten :)
Insgesamt merke ich einfach wie gut mir die Lauferei tut. Nach einem langen Tag am Schreibtisch lockert mir ein Abendlauf den kompletten Rücken und wirkt Wunder gegen Kopfschmerzen. Puls und Blutdruck sind zum ersten mal in meinem Leben normal bis niedrig. Meine Hüfte knackt und knirscht nicht mehr wenn ich Kraftübungen mache. Der Bänderriss-Fuß knackt nicht mehr so häufig. Ich muss mich echt bremsen nicht jeden Tag laufen zu gehen, weil es einfach so entspannend ist und man an nichts anderes denkt als die Route und ob man gleich aufgibt oder sehr stolz auf sich ist
Ja doch, ein sehr schöner Sport! Außer dass ich extrem verfressen geworden bin und manchmal größere Ego-Probleme bekomme, wenn jemand mit weniger Training schneller/ausdauernder ist als ich
-
Heute Nachmittag gibts Waffeln (mit Vanille-Frischkäse, Marmelade, Eszett-Schnitten, Apfelmus, Bananen - alles was das Herz begehrt
)
Und heute Abend wird traditionell Pizza bestellt
-
Heute Mittag gabs Nudeln mit einer Soße aus Ofengemüse (Paprika und Aubergine) und dazu Joghurt, heute Abend wirds nach dem Laufen einen Vanille-Milchshake mit Obst und Skyr geben und überbackene Käsebrote :)
(Und vielleicht noch ein Feierabendbier
)
-
Süßkartoffelwaffeln mit Feta-Joghurt-Gurke-Skyr-Dip
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute noch mal Kartoffeln mit Spargel in Frischkäse-Dill-Senfsoße, dazu wahrscheinlich noch ein Salat und eine Suppe in der Mensa :)
Das Mensa-Essen war ziemlich unbefriedigend, deshalb gibt es jetzt noch mal gepimpte Yumyum-Suppe :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.