Okay, danke für euer Feedback :) Schmuh ist Caileigh auch jetzt noch aktiver als deine anderen Hunde oder hat sich das vollkommen gelegt?
Die meisten Windhunde sind erwachsen eigentlich im Haus sehr ruhige Zeitgenossen.
Aber es ist so wie bei andren Hunden auch: es gibt immer mal wieder Ausreißer. Und es gibt auch Zuchten, die weniger Wert auf einen ausgeglichenen Charakter legen bzw. vielleicht auch etwas anderes erwarten und hibbelige Hunde normal finden 
Ja genau so habe ich bisher auch alle die ich Kennenlernen durfte erlebt. Draußen durchaus mal ein bisschen hyper aber drinnen auch schnell wieder entspannt. Einen richtigen Hibbelhund brauche ich halt nicht, das kann ich nicht aushalten 
Zwar kein Windhund, aber ja, Siri.
Es fällt ihr auch immer noch sehr schwer und sie braucht, auch nach 4,5 Jahren bei uns, massiv Hilfe dabei.
Sie selbst ist halt schon dicht am Wahnsinn, aber die Zeit mit einem ADHS Kind hat ihr, in der Situation, nicht gut getan.
Bei Siri ist Pinscher Recht wahrscheinlich, oder? Oder würdest du sie schon ins Lager der windigen stecken? Und wie kommst du so damit klar?
Ja das ein oder andere Windspiel fand ich schon mal vom Wesen stressig und mancher Whippet besonders in einzelhaltung.
Lag aber immer an den Besitzern oder einem grundlegend sehr unsicheren Wesen
Stimmt, die Spielchen hab ich auch eher stressig im Kopf 
Meine jetzt dreijährige Siwihündin war bis sie ungefähr zwei war ein hibbelliger schlecht zur Ruhe kommender Hund. Sie war wie ein Eichhörnchen auf Ecstasy vor allem im ersten Lebensjahr
Die zweite ist da etwas entspannter, aber trotzdem eine ziemliche Rakete, die in stressigen Junghund Zeiten etwas zum Überdrehen neigte.
Meine zwei sind vom Typ her sehr reaktiv und etwas hektisch draußen wenn was aufregendes los ist (Hundebegegnung, Wild selbstverständlich...). Wenn nichts los ist, dann sind sie aber entspannt.
Och, das im unteren Absatz finde ich aber ganz normal (also so wie ich es lese). Bei allem was Oona richtig interessiert ist sie auch mit fast 11 noch sehr ambitioniert. Und die ist ja eigentlich ein echter Couchpotatoe 
Ich sehe schon, ich muss mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen
ich hoffe mal das Interesse flacht wieder von selbst ab, keine Ahnung wie gut Oona Nachwuchs finden würde (vermutlich aber schon sehr gut, eigentlich ist sie nämlich echt süß mit anderen Hunden).