Beiträge von Frufolino

    Ich habe gelernt dass der Pilz nur der Fruchtkörper ist und das Myzel nicht beschädigt wird wenn ich ihn vorsichtif rausnehme. Allerdings lasse ich die Pilze dann meist im Wald damit sie trotzdem noch aussporen können (ob das so richtig funktioniert weiß ich allerdings nicht, geschützte Arten scheint man aber auch am besten an den Fundort zurückzubringen).

    Pilze die ganz und gar einzeln stehen rühre ich aber auch nicht an.

    Ich bin gerade auch fast täglich unterwegs, finde aber nichts was für mich essbar wäre |) heute habe ich ganz viele Röhrlinge gesehen die komplett verschimmelt waren, einige Porlinge und unendlich viele Täublinge, darunter auch dieses hübsche Ding:

    Laut meinen Bestimmungskünsten ein Grüngefelderter Täubling

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und diesen hier. Hab ich erstmal für einen Reizker gehalten, würde jetzt aber auf rotbrauner Milchling tippen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und mir Trottel ist aufgefallen, dass ich ja an der Arbeit Bücher ausleihen kann. Aktuell nutze ich hauptsächlich 123Pilze aber das gibt mir ehrlich gesagt auch zu wenig her (auch wenn ich die Suchmaschine witzig finde). Morgen geht's erstmal in die Bibliothek, auf dass ich keinen Bio-Studierenden die Bücher klaue!

    Hier gibt's heute einen bunten Salatteller :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Zu sehen ist Avocado, Räuchertofu, Pflücksalat, Heidelbeeren, Kürbis aus dem Ofen, Tomaten, Nussmix, Laugenstange mit Knoblauch-Petersilienbutter, Haselnussöl, Kürbiskernöl und Pesto)

    Ich hab gerade meinen ersten Fitzek durch und hatte gar keine Angst :ugly: es war "Das Joshua Projekt" und ich empfand es als so konstruiert, dass ich genügend Abstand zur Story hatte um kein Herzrasen zu bekommen. Ich bin mir noch sehr unschlüssig ob ich mehr von ihm lesen möchte, war ein bisschen wie Fastfood in Buchform |)

    Resteverwertung: Bratkartoffeln von vorgestern auf Pflücksalat. Eigentlich sollten da noch Gurke und Pilze dazu aber erstere war sauer und letztere verschimmelt obwohl gestern gekauft :rotekarte:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Herzlichen Glückwunsch an Picasso :party:

    Ich wollte heute wegen Rückenschmerzen nicht reiten, also hat B. alles an Cavalettis bekommen was wir hatten |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habs sogar geschafft sie als in-out aufzubauen. Danach war er überraschend fertig :lol:

    Die Laborbeagle die ich kennengelernt habe hatten aber durch die Bank weg Probleme (meist Rücken).

    Die leichtere Züchtung hat für mich nur pragmatische Gründe: weniger Hund = weniger Platz + weniger Futter. Glaube nicht dass da jemand Wert auf Funktionalität legt. Außerdem haben sie meist auch ziemlich starke Ängste weil sie ja relativ isoliert aufwachsen.

    (Ich habe gegenüber einer der Unikliniken gewohnt und die angehenden Vetmeds in meinem Haus hatten alle einen Laborbeagle)