Alles anzeigenDu könntest dich auf den Boden legen und das Handy unter den Pilz halten.
![]()
Dafür war tatsächlich zum Teil gar kein Platz 🤣
Hatte auch schon dran gedacht 🤣
Hast du dir schon mal Pilze angeschaut wenn sie ableben? Die fließen quasi in den Boden. Wenn du den Pilz herausnimmst (mit Stielbasis), das Loch wieder verschließt, ihn dir von allen Seiten abfotografierst und dort liegen lässt schadest du dem Pilz damit nicht. Die Verbreitung erfolgt über Sporen und das geht auch wenn der Pilz (Also der Fruchtkörper über der Erde) gepflückt wurde.
Mh, das fällt mir schwer. Ich bin da ziemlich anders erzogen worden.
eIn Schirmpilz, genauer bestimmen kann ich ihn auf den Fotos nicht
Ich Tippe auf ein Hexenei dert Stinkmorchel
Kartoffelbovist wahrscheinlich, da war dein erster Gedanke ein Guter
Danke sehr.
Ich hab mich anfangs auch nicht getraut weil es mir seltsam vorkommt etwas abzureißen was ich dann ja höchstens wegwerfe oder im Wald rumliegen lasse aber es spricht schon einiges dafür, wenn man sich damit näher befassen will.
Mich hat es dann letztlich überzeugt als ich gesehen habe wie ein umgeworfen Pilz und ein noch aufrecht stehender Pilz nebeneinander verschimmelt sind. Da gab es einfach keinen Unterschied.
Und in meinen Büchern die ich bisher verschlungen habe stand halt auch drin, dass es keinen Nachweis gibt dass der Pilz dadurch geschädigt oder seltener wird. Anders ist es wenn man alle absammelt und zuhause entsorgt, dann nimmt man dem Pilz die Möglichkeit Sporen zu verbreiten.