Beiträge von Frufolino

    Ich hab gerade das Ziel von meinem Traningsplan erreicht. 2,5 Wochen vor "Wettkampf" :shocked:.

    Es gibt keinen Wettkampf. Das ist einfach nur der Termin den der Garmin Coach ausgerechnet hat.

    Ausserdem bin ich am Sonntag ne Stunde (mein bisher längster Lauf) durch den Wald getingelt und dabei 7,8 KM gelaufen. Ich hätte sogar noch weiter laufen können, aber hab so ein leichtes Ziehen in der Hüfte gemerkt und da meine weiteste Strecke bis dato 5 KM waren, wollte ich es nicht übertreiben.

    Ich habe aber heute wieder festgestellt, dass schnell (für mich) laufen nichts ist. Da lauf ich wirklich lieber lang und langsam. Mein Traum wäre ja wirklich mal son Ultra Trail. Meinetwegen auch son Backyard Ultra, wobei ich mir das psychisch noch schwieriger vorstelle, als nen "normalen" Ultra dadurch das du immer die gleiche Runde läufst und immer wieder ins Camp kommst.

    Magst du im November nach Fulda kommen?

    https://www.heartbeat-ultra.de/

    :smiling_face_with_halo:

    Ich finde Dosenravioli voll lecker... :drooling_face:

    Gibt es hier in Italien übrigens nirgendwo zu kaufen.

    Och, gegen gute Fertigprodukte ist doch gar nichts einzuwenden. Ich hab Vareniki und Pelmeni - und auch Maultaschen - lange selbst gemacht, bis ich den russischen Supermarkt in Wächtersbach entdeckt habe.

    Also ich habe hier um die Ecke einen sogenannten Pastaladen (Pastificio), kleiner und genuiner Laden, die machen die Pasta jeden Tag frisch, ist praktisch wie hausgemacht, die wird abgewogen und wie in der Bäckerei in einer Papiertüte verpackt - kein Plastikmüll! Die haben viele Sorten von Ravioli und Tortellini, aber auch Sachen wie Parmigiana, also Auberginenauflauf oder Gemüselasagne neben der Klassischen. Die verkaufen auch Teigplatten, es lohnt sich echt nicht auf teures abgepacktes Convenience-Food zu greifen oder die Pasta zu Hause zu kneten und auszurollen, um diese dann einzufrieren. Ach ja, Hunde dürfen mit rein in den Laden, mein Hund geht da auch gerne hin, bekommt immer ein Tortellino zugeworfen, die Besitzerin lacht sich immer schlapp, wenn sie den in der Luft fängt.

    Ich werde jetzt sofort nach Italien ziehen und mich von diesen Pastafari adoptieren lassen! Das ist ja wohl DER Traum!

    24.08: Dein Erfolgsrezept für Kreativität?

    Ich glaube ich habe keins, mir scheint sowas kommt bei mir einfach in Wellen. Mal nerde ich ganz furchtbar vor mich hin und eigene mir viel viel (unnützes) Wissen an über das ich dann ausgezeichnet kreativ referieren kann, mal kommen mir urplötzlich über Wochen Geschichten in den Sinn die ich eigentlich mal aufschreiben müsste und mal habe ich Lust was neues kreatives auszuprobieren. Ich bin aber ziemlich sprunghaft dabei :)

    Ich hab mich anfangs auch nicht getraut weil es mir seltsam vorkommt etwas abzureißen was ich dann ja höchstens wegwerfe oder im Wald rumliegen lasse aber es spricht schon einiges dafür, wenn man sich damit näher befassen will.

    Mich hat es dann letztlich überzeugt als ich gesehen habe wie ein umgeworfen Pilz und ein noch aufrecht stehender Pilz nebeneinander verschimmelt sind. Da gab es einfach keinen Unterschied.

    Und in meinen Büchern die ich bisher verschlungen habe stand halt auch drin, dass es keinen Nachweis gibt dass der Pilz dadurch geschädigt oder seltener wird. Anders ist es wenn man alle absammelt und zuhause entsorgt, dann nimmt man dem Pilz die Möglichkeit Sporen zu verbreiten.