Nochmals Danke für eure Mühen, ich werde versuchen so genau wie möglich auf eure Antworten einzugehen:
Das ist sehr traurig, finde ich. Wenn das regelmäßig passiert, wird der Stresspegel des Hundes schon alleine aufgrund dessen so hoch sein, dass er sich auch den Rest des Tages unmöglich entspannen kann.
Da das Käfigtraining keine wirkliche Verbesserung gebracht hat, und mir sein Jaulen in den ersten paar Minuten immer das Herz bricht, bin ich dazu übergegangen ihn nur noch darin essen zu lassen, statt ihn auch zwischendurch in den Käfig zu schicken.
Das einzig positive daran ist, dass er dann alles auffrisst, wenn ich aus dem Raum gehe. Wenn er "frei" frisst, und ich aus dem Raum gehe, lässt er den Rest stehen um mir hinterher zu laufen.
Ich finde es spannend, wie du die Hundesprache beschreibst wenn du ihn ins Körbchen schickst (er schaut mir dabei tief in die Augen), wie interpretierst du das? Und was tust du, wenn Nero so reagiert wie von dir beschrieben?
Es ist ja schon mal gut, dass der Hund das Kommando offenbar verstanden hat und dann auch eine Weile auf seinem Platz bleibt.
Zum Thema Kettenhalsband: wirf es einfach am besten direkt weg und traue deinem Gefühl.
Ich weiss halt nicht wie ich das interpretieren soll: Wenn ich ihn Frage was er möchte und zu ihm gehe, führt er mich zu dem Schrank auf dem sein Lieblingsspielzeug liegt und schaut da hin. Ich denke also meistens dass er grade lieber etwas anderes machen will (meistens spielen) , als sich hinzulegen.
Kettenhalsband habe ich garnicht erst gekauft, es wurde nur das des Trainers anprobiert :)