Beiträge von Work.It

    Ich habe getrocknete genommen.


    Und wenn du statt Kefir wirklich Buttermilch probierst? Vielleicht mögen sie das ja schon etwas lieber.

    (Muss aber auch gestehen keine Ahnung zu haben wie Kefir schmeckt und wie der Unterschied ist. Aber auch bei Joghurt zum Beispiel, sobald es stockiger ist bekomme ich den nicht runter. Normaler schmeckt ganz anders😅) Vielleicht ergeht es den Hunden ja ähnlich 🙈

    Oh 🤔

    Hm, bei mir wurde es nicht stichfest, ich habe Buttermilch genommen und die Konsistenz hat sich nicht geändert.

    Hatte auch über das Futter gemacht, bspw rein gemischt. Sonst hätte sie es wahrscheinlich auch nicht wirklich angerührt...


    Würde es wahrscheinlich nochmal machen, keine Ahnung ob weniger auch hilft....denke mir immer die werden sich schon was bei denken🙈

    Naja, aber da kann man ja drüber stehen. Ist ja dann dein Hund.

    Jo, da stehe ich auch drüber, ich habe augenau garnichts geändert.


    Hach, bei der Mutter hatte ich mich total in dieses Gesicht verliebt. So tiefbraune, treue, offene Augen. Und auch körperlich keine Wuchtbrumme.

    Als es darum ging wer der Vater ist, kam ich echt ins schwitzen und hatte Angst es könnte so ein Faltentier sein. Aber ich da kam es ja ganz anders 😊❤️

    Gefühlt möchten aber auch die Züchter die Hunde so haben.


    Unsere Züchterin meinte letztens auch, dass ruhig noch was auf den Hund rauf kann und gab mir Fütterungsempfehlungen zum aufstocken.


    Ich kann es auf die schnelle nicht hochladen, im Geschirr-Thread hatte ich ein kleines Foto Seite 1.003 wer mal gucken möchte. Das Bild hatte sie auch bekommen (da war noch der Hintergrund da😅)

    Und ich finde mitnichten das da noch was rauf sollte🙈

    Weil das Thema nicht groß genug ist, um die Hunde für immer voneinander fern zu halten in einer Familie.

    Nur wegen der ein oder anderen Übersprungshandlung innhalb Stunden, seinen ein oder anderen Aussetzern, die ja auch immer besser werden, seit die Halter sein Problem erkannt haben und daran jetzt endlich auch arbeiten. (Sozialisierung, fehlende Erziehung, dadurch Überforderung und Stress)

    Er wird schon ruhiger und wirkt nicht mehr so gestresst.

    Beim letzten Geburtstag am We war es auch schon viel besser. 2 Mal innerhalb 4 stunden ist er kurz hinter ihr her. Einmal als sie trinken wollte, einmal als sie ihn "angespielt" hat. (Was wirklich gut mit Übersprung gepasst hat)

    In die Haare bekommen haben sie sich garnicht.

    Wo wir gerade beim LCD sind. Ich gucke da auch immer mal wieder rein und bin regelmäßig erschrocken, wie die Hunde aussehen. Dass die Showlinie massiger ist, ja. Aber ich finde 95% der Hunde einfach nur fett. Oder bilde ich mir das nur ein?

    Ich finde du hast total recht.

    Habe da auch explizit auf die Elterntiere geschaut und bin auch total froh eine Mischlinie bekommen zu haben.

    Bekomme auch die LCD-Zeitschrift in der auch immer die neuen Deckrüden drin sind. Und bin zum Teil total schockiert, dass das Wildschwein ein vorzüglich bekommt und ein anderer, schlanker Labbi nur ein "sehr gut".

    Ich finde das auch erschreckend und bin mir seitdem wirklich schon unsicher was ich vom LCD halten soll....

    Aber noch schlimmer habe ich es bei der Suche bei den Dissis gesehen, wo der Rüde zb aus dem Osten kam. Tschechien, oder Ungarn zb. So furchtbar fette, häßliche Labradore die im Gesicht unheimlich faltig sind, die Augenlieder runterhängen...Und dann haben sie in "ihrem Verein" auch noch Preise gewonnen....

    Gegenfrage, andere Situation:

    Warum darf meine Hündin, die den Blick meidet und ihn ignoriert, plötzlich nicht einfach an ihm vorbeigehen in einem Abstand von 2 Meter?

    Auch in solchen Situationen kann es ebenso passieren, dass er nach vorne geht.


    Und ja, sie ignoriert ihn wirklich. Ist nicht imponierend noch sonst was. Eher dösig und unbedacht, sie wohnt ja hier, warum darf sie nicht quer über den Rasen drödeln mit Abstand.

    Auf unserem Grundstück.

    Warum pinkelt der in unserem Haus gegen die Wände?


    Ich möchte garkeine Diskussion. Das führt zu nichts.


    BettyFromDaBlock und Ben_auch_mal_hier haben mir eigentlich schon das geliefert was ich brauchte. Vielen Dank dafür.

    Ich werde die Situation noch mehr managen.

    na wie du meinst, aber dann schütze ihn doch vor deinem Hund / und umgekehrt. Ich kann das gar nicht verstehen wie man das zulassen kann, wenn man doch weiß das es eskaliert.
    Ich wäre extrem sauer wenn jemand aus meiner Familie meint sein Hund müsste meinen anspielen wenn ganz klar ist dass meiner das mehr als unnötig findet. Da hat doch keiner was von, deiner auch nicht außer das er lernt ein grenzüberscheiter zu sein

    Das meine ich.

    Hier hört sich das so an, als wäre ständig Mord und Totschlag und es ist Chaos.

    Ist es nicht.

    Und so richtig verstanden hast du die Situation auch nicht, wenn du es so verstehst, wie du es schreibst.


    Die Hunde sind unter Aufsicht, bahnt sich zusehends etwas ernstes an, wird eingegriffen. Die meiste Zeit ist es entspannt.

    Aber es gibt eben diese eine Situation, in der er anspannt und sie macht 1,2 Spielhüpfer. Entweder er peest dann schon hinterher wie ein Pfeil, oder sie weicht beim springen weit genug zurück das es deeskaliert und nichts passiert.


    Locker bleiben, die Situation beim Schreiben richtig rüber zu bringen, und vor allem an alles zu denken und mit aufzuschreiben, ist manchmal auch nicht so ganz einfach.


    Solche Texte sind dann überflüssig und hier wird niemand zum Grenzüberschreiter. Keine Sorge.

    Wäre es ggf. möglich (oder macht Ihr es schon so), dass Ihr vor den Treffen erst mal eine Runde mit den beiden an der Leine geht? Und das in einem Abstand, der beiden gerecht wird.

    Oder wie laufen die Treffen denn so ab?


    Also meine wären z.B. beide total drüber, wenn plötzlich ein anderer Hund ins Haus käme, auch wenn sie den kennen. Selbst mit der wirklich alten Hündin meiner Eltern haben wir die Begrüßung in Ruhe draußen gemacht und sind erst rein, als wir merkten, die Hunde haben nun kaum noch Interesse aneinander. Ok, Eure Hunde sind sehr jung, aber ein bisschen Wind kann man da auch aus dem Segel tatsächlich so aus, das sie erstmal keinen direkten Kontakt haben und erstmal komplett zur Ruhe kommen


    Die Zusammentreffen sehen tatsächlich so aus, dass erstmal beide komplett zur Ruhe kommen müssen.

    Meistens wird dann erstmal Kaffee getrunken (auf Geburtstagen) und die Hunde bleiben weg voneinander an der Leine.

    Das klappt auch sehr sehr gut.

    Auch wenn sie dann von der Leine ab dürfen, warten wir erstmal mal ab, bis die Aufmerksamkeit nicht mehr aufeinander liegt. Meine Hündin muss da mit Körper und Kopf bei mir sein.

    Wenn alles entspannt ist, dürfen sie laufen.


    So handhabe ich selber es aber grundsätzlich.

    Für die ist es der erste Hund und anfangs lief da viel drunter und drüber. Aber auch sie sind dran.


    Soweit ist es dann auch entspannt.

    Ich mein, es ist so schwer zu beschreiben wenn man es eben nicht sehen kann.

    Wenn man es nicht sieht, gibt es da immer viel Spielraum für Interpretationen.

    Mir war auch schon klar das die Fragestellung hier möglicherweise zu allerlei Bildern führen kann.


    Ich glaube ich habe es auch jetzt zu packen und verstehe was da passiert.

    Sie passt sich eigentlich ganz gut an. Geht er weg, tut sie es auch.

    Ist er freundlich, ist sie es auch.

    Und ja, wenn ich jetzt ganz genau darüber nachdenke und die Situation vor Auge habe, reagiert sie darauf, wenn er sich anspannt, kurz fixiert oder sich auf die Vorderbeine lehnt.

    Entweder sie geht einen Bogen, oder, wenn sie zu nah dran ist kommt eine Übersprungshandlung indem sie eben zum spielen aufsetzt. Deshalb auch nur kurz und nicht penetrant.


    Ich hoffe ich bekomme es hin, dass das jagen sofort unterbunden wird in Zukunft.

    Auch von meinem Bruder, der es immernoch für ein Spiel hält.


    Mit anderen Hunden gibt es keinerlei Probleme bei uns und alles ist sehr ausgewogen.


    Im Normalfall habe und greife ich aber auch ein. Hier musste ich wirklich erst verstehen.


    Nur er scheint sie unheimlich zu verunsichern.