Beiträge von Work.It

    Rox liebt ihre Trixie-Schlange. Die hat sie seit sie bei uns ist, als Welpe, noch verschmäht. Seit sie 5 Monate ist, ist die immer dabei.

    Inzwischen ist sie schon etwas spröde (ist aber auch einige Zeit auf der Baustelle verschwunden und war allen möglichen Witterungen ausgesetzt)

    Leider finde ich nur das neue Modell und das scheint mir weniger robust zu sein. Irgendwie weicher und labberiger.


    Ich muss auch mal Fotos einstellen...

    Scheinbar sollte ich dann wohl doch lieber noch einen ticken warten.

    Dann denke ich zu Weihnachten nochmal drüber nach, ob ich das Risiko eingehe😅


    Mit Gurtschnalle gibt es die auch und sind entsprechend ja verstellbar und wachsen mit.

    Aber ich finde das sie aktuell eine recht "ausgeprägte" Wamme hat. Daher finde ich Zugstops inzwischen echt super.

    Sonst sieht das oft so "gequetscht" aus🙈

    Zumindest wenn sie seitlich im komplett entspannten Zustand mit hängendem Kopf steht. Dann sieht es nach so viel Hals und Haut aus😅 Und dann das kleine Köpfchen dazu. Mehr Hals als Kopf😂

    Wann haben eure Labbis eigentlich so um und ihre "Erwachsenenstatur" gehabt? Vorrangig die Mädels?

    Hatte schonmal was ähnliches gefragt vor einiger Zeit, aber ich schleiche jetzt schon wieder um ein Zugstop herum, welches nicht verstellbar ist und angefertigt wird😬 :hilfe: 🤦‍♀️

    Ja, ruhig bleiben.

    Oh mann, ich kann das so gut nachvollziehen, ich hatte mich auch sooo verrückt gemacht. Auch wegen der Kinder.

    Ich hatte so Angst die könnten sich anstecken.

    Aber nachdem ich das von dem Tierarzt gelesen hatte (hatte ich ja auch verlinkt) und die Viecher wirklich überall in der Umwelt vorkommen- man kann denen garnicht aus dem Weg gehen.

    Man müsste wohl wirklich das Haus abfackeln wenn man ALLES loswerden will.

    Und schleppt sie dann doch wieder mit an🙈


    Was mich wundert ist, meine Tierärztin sagte damals, der Befall wäre nur ganz schwach.

    Und sie hatte ja auch nur einen Schnelltest gemacht....

    sind da nicht auch 2 oder 3 Linien die das grob anzeigen? :thinking_face:

    Mit dem gehe ich mit.

    Den Miele haben wir seit....7 oder 8 Jahren?

    Wir haben auch einen Akkusauger für das tägliche "mal ganz schnell" oder Zwischendurch. Also fürs grobe.

    Aber der Miele hat einfach deeeutlich mehr Saugkraft und kommt dann alle 2,3 Tage zum Einsatz. Der schafft dann auch wirklich alles sofort, statt 3 mal mit dem Akku rüberzufahren.

    Ich mag beide. Aber müsste ich mich entscheiden, würde ich meinen Kabel-Miele deutlich vorziehen😊

    Finds bisschen schwierig da zu vergleichen mit dem Menschen, denn die Tiere können nicht sprechen und sagen "ich fühle mich so und so, habe den und den Geschmack auf der Zunge und wenn ich diese Bewegung mache knackts im Gelenk".

    Mir geht es um die eher "einfachen" Sachen.

    Wieder unser Beispiel Blasenentzündung.

    Kennt mit Sicherheit jede Frau.

    Bei wie vielen wurde deswegen schon Blut abgenommen?

    Das fand ich zb schon etwas drüber.

    Bei einer Blasenentzündung die nach 2 Wochen wiedergekommen ist.

    Mein Gedanke war von Anfang an, dass mir Gabe recht kurz vorkam. Dass es dann auch noch verkehrt ist🤷‍♀️

    Und alle Untersuchungen, Sono, Harnstatus, Sediment, haben einfach nur Blasenentzündung geschrien.

    Das Blutbild hatte ich übrigens wirklich angelehnt, aber nur, weil wir dann mit der AB Gabe hätten warten sollen bis das Ergebnis da ist. Und das wollte ich unserer Hündin auf keinen Fall antun. Ich war nach der Aufregung die dort gemacht wurde total verunsichert. Bin nun auch woanders.


    Und wenn ich so darüber nachdenke, bei meinen Kindern wurde in über 5 Jahren nur einmal Blut abgenommen (Wanderröte). Und krank waren sie öfter. Normal.


    Und ja, nochmal, ich bin auch froh und dankbar, dass es so viele Möglichkeiten gibt heutzutage und das zahle ich dann auch gerne.

    Aber es muss zum Verhältnis stehen und nicht nur gemacht werden, "weil man es kann". Wie bei dem Mrt des "Vertreters".

    Das war in meinen Augen Geldmacherei.

    Nagut, vor 40 und noch mehr Jahren war es dann auch nochmal eine andere Sache.

    Da war der Tierarzt aber auch fast noch Rarität oder? Da musste ja auch der Mensch selber noch auf einiges Verzichten.


    Aber zb auch Blutbilder. Immer wird einem irgndwie ein Blutbild aufgedrückt.

    So viele bekommt der Mensch nicht einmal😶

    Und was mir auch vermehrt auffällt, es wird einfach gemacht. "Wir machen jetzt das und das und das und das und dann sehen wir weiter.

    Und die Tierbesitzer trauen sich nicht etwas zu sagen.

    Mich eingeschlossen übrigens.

    Oder wie oben halt der Fall. Eine Behandlungsvorstellung wird abgelehnt und stattdessen erstmal hundert andere Sachen gemacht.

    Und die Endoskopie war doch so naheliegend?

    Röntgen, ok. Ultraschall, ok. Aber Röhre?


    Es gibt sie noch, die guten Tierärzte. Aber (mal wieder gefühlt) irgendwie hier nur auf dem Dorf.

    Und gibt es für die Angestellten Tierärzte eigentlich auch schon mehr Geld? Oder stecken die "Großen" sich den Großteil selber weg🙈


    Und ich bin wirklich wirklich froh, dass es so viele Möglichkeiten heute auch für Tiere gibt!

    Nicht falsch verstehen!

    Aber ob es halt wirklich immer so gerechtfertigt ist...

    Manchmal frage ich mich auch, ob nicht manchmal zu viel um den heißen Brei rumgemacht wird.

    Gefühlt wird alles ausgeschöpft was geht, ob es am Ende wirklich alles notwendig war...


    Als Rox Welpe war, wurde bei der 2.ten Blasenentzündung total der Aufriss gemacht mit allem drum und dran. Am Ende ist bei der ersten Entzündung einfach nur das falsche Antibiotikum angewendet worden. Da konnte die TA garnicht sagen was in die gefahren ist.

    Danke auch.


    Von Bekannten der Hund hatte sich vertreten und lief auf 3 Beinen. Sofort wurde geröngt und dann ein MRT gefahren.

    Kein Ergebnis.

    Täglich ging es besser, der Hund lief nach einer Woche wieder komplett lahmfrei.


    Manchmal denke ich schon an früher zurück und denke mir, trotz weniger Aufriss sind die Hunde doch trotzdem irgendwie alt geworden.