Beiträge von Work.It

    Oder auch mal Übersprung, wenn ihm der Abstand zu gering ist.

    Danke, das kommt auch hin.

    Da kann man dem Hund helfen, indem man "normales" kommunikatives Verhalten verstärkt (also z.B. lobt,

    Das tue ich.

    Daher ist sie ja auch schon deutlich "ruhiger" und "bedachter" geworden.


    Insgesamt ist das zusammentreffen auch schon deutlich ruhiger geworden, wenn ich darüber nachdenke.

    Manchmal sind sie sogar auch mal sehr nett zueinander. Bspw er zu ihr. Sie freut sich ja über ruhige Kontaktaufnahme seinerseits. Dabei bleibt sie auch ruhig.

    Gut, das sind dann aber auch mal die Momente, bei denen er dann versucht aufzureiten. Was natürlich sofort unterbunden wird.


    Achso, er wird 1, sie ist 10 Monate.

    Er hat insgesamt aber ein eher schwieriges Sozialverhalten. Nicht nur bei anderen Hunden. Aber sie sind dran.

    Nein, sie sind nicht auf engem Raum.

    In dem Moment auf engem Raum, wo er dann mal bei seinem Herrchen liegt und meine Hündin möchte dran vorbei, zu jemand anderes um sich dort kraulerei abzuholen.

    Aber sonst, nein, großer Garten, viel Platz.


    Doch, ich greife schon auch ein und ermahne sie.

    Aber nicht jedes Mal. Sie ist ja nicht penetrant. Wenn er nicht drauf einsteigt, geht sie halt wieder. Und ich muss zu meinem Egoismus auch gestehen, daß ich gerne das Verhalten beobachte und es dadurch auch mal zulasse.

    Sie hüpft nicht ewig vor seiner Nase rum.

    Ein, zwei Aufforderungen, dann ist der "zauber" auch schon wieder vorbei.


    Hunde machen auch gern aus Unsicherheit Spielaufforderungen, weil sie keinen anderen Ausweg sehen, den Hund, der sie offensichtlich stresst, in eine andere Stimmung zu bringen. Gerade beim Lesen von "Aufmerksamkeit schenkt" und ihrer eigentlichen Abneigung zu ihm, kann es einfach sein dass ihr da auf engen Raum seid und sie keine andere Option sieht.

    Wie gesagt, enger Raum, nein.

    Aus Unsicherheit Spielaufforderungen, weil sie sonst nicht weiß was sie tun soll. Hm.

    Jein, vielleicht. Auf jeden Fall ein Denkanstoss.

    Aber warum sieht sie dann so aus als hätte sie Spaß dran gejagt zu werden. Sogar eine Bürste geht dann beim Laufen runter- Stressabbau?


    Ich würde nicht mal sagen, dass sie eine Abneigung gegen ihn hat. Sie würde schon gerne mit ihm in Kontakt treten.

    Da kommt dann vielleicht die Unsicherheit ins Spiel...ja...

    Sie scheint z.T. erregt, aber gestresst jetzt auch nicht wirklich.


    Meine Hündin rennt auch auf alles zu, das ihr Furcht macht. Klingt unlogisch, aber so bekommt sie vielleicht die Kontrolle über die Situation.

    Da würde ich jetzt eher den Rüden reinpacken.


    Also 2 in der Situation unsichere Hunde.

    Ja, es fügt sich

    Guten Abend ihr Lieben,


    Ich brauche mal ein paar Denkanstöße zu einem gewissen Verhalten, welches ich nicht so 100% gedeutet bekomme.


    Mein 5er Ansatz zu versuchen es aufzuschreiben, aber ich hole viel zu weit aus und dann wird es irgendwie zu undeutlich für ein Forum 😄


    Mal ganz knapp:

    Warum fordert meine Hündin den Rüden meines Bruders immer mal wieder zum spielen auf, obwohl er sie dann anfängt zu jagen?

    Manchmal sieht es so aus, als hätte sie Spaß daran gejagt zu werden. Aber er findets aus meiner Sicht zu 90,% kacke und es ist kein Spiel.

    Es endete auch schonmal damit, dass er sich dann auf sie stürzt, sie zurückweicht, aber er immer wieder nachsetzt. Bis sie sich dann selber zur Wehr setzen muss und es zur Keilerei kommt.


    Ist sie jetzt die Mobberin, oder er?

    Oder ist sie einfach nur jung und dumm? 😂

    Es gab aber auch schon Situationen, wo sie an ihm vorbeigeht, ihn null beachtet und plötzlich hing er an ihrer Leftze.


    Im Grunde geht sie ihm aus dem Weg. Denn mit ihm ist oft nicht so gut Kirschen essen und eine kleine Arschkrampe.(von Ressourcenverteidigung, Leinenaggression und rumwuffen weil ein Vogel furzt)

    Oft macht sie auch eine Bürste und einen Bogen wenn er sich anspannt und ignoriert ihn dann. Also es ist nicht so, daß Sie ihn dauerhaft provozieren würde und an seiner Backe hängt. Garnicht. Sieht geht ihm schon aus dem Weg wenn sie merkt "jetzt ist grad ganz schlecht"

    Aber manchmal überkommt sie es einfach. Meistens tatsächlich dann, wenn er gerade entspannt🤔 Oder ihr Aufmerksamkeit schenkt.

    Jugendlicher Leichtsinn?


    Ich weiß eigentlich auch garnicht so recht, wie ich es am besten aufschreiben soll.


    Mal gucken was hier jetzt passiert.

    Bei mir ist bei 2 Körbchen Kunstleder am Bezug. Bin mir sicher das kann ich nicht bei 60 Grad waschen ohne das es kaputt geht. Und dazu waren die Dinger einfach viel zu teuer. Ich warte erst mal ab ob wir die Plage auch so los werden. Hab die Bezüge gewaschen und die Körbchen seit dem auf die Seite gestellt.

    Ah, das ist natürlich echt ungünstig.

    Frage mich gerade ob es was bringen würde die Stoffbestandteile händisch abzuwaschen. Aber wahrscheinlich schafft man damit bloß ein feuchtwarmes Milleu🤔


    ....vielleicht würde ich es dann einfach mal (täglich?) in die pralle Mittagssonne stellen🤔 Soll ja wieder heiß werden🤔

    Wer weiß, vllt bringt es ja ein bisschen was🤔

    Danke euch. Wie habt ihr denn Hundekörbe behandelt die man nur bis 40 Grad waschen kann? Das reicht ja eigentlich nicht. Und ich werde es nicht einfach bei 65 Grad probieren da ich mir ziemlich sicher bin das 2 davon das nicht überleben werden

    Da war ich doch ziemlich rigoros🙈

    Wir haben aber auch Matrazen, Körbchen mit Bezügen und einem wasserdichten Bezug da noch unter.

    Bei dem Körbchen habe ich allerdings die Umrandung davon beim zweiten Mal im Bezug gelassen und mitgewaschen. Weil der wasserdichte Bezug da nicht drunter ist.

    Das Teil ist jetzt etwas unregelmäßig gestopft, fällt aber kaum auf weils eh reingestopft wird in den Bezug.

    Der Bezug ist natürlich auch nicht mehr so schön wie am Anfang....Aber auch nicht unansehnlich und Hauptsache wir sind die Plage los.

    Stimmt!

    Wir haben am Ende zwar keinen Riesenaufriss mehr gemacht was die spezielle Reinigung angeht, aber wir haben sie tatsächlich einmal am Anfang der Behandlung gebadet und einschampooniert und einmal wenige Tage vor Ende der Gabe!


    Wir hatten aber auch Metrobactin.

    Ihr Kot war schon vor Beginn der Gabe fast wieder normal (deswegen sagte die TA ja, das der krasse Durchfall der Zeitraum ist, in dem die Viecher sich vermehren)


    Hm, vielleicht sieht es ja morgen wirklich etwas besser aus. Wenn nicht wird wohl weiter behandelt werden....


    Google doch wirklich mal nach der Kräuterbuttermilch. Ich glaube eigentlich auch nicht an sowas, aber es schadet nicht, ist schnell zu machen, hält ein paar Tage und wer weiß, vielleicht unterstützt es ja wirklich. In diesen zu kaufenden Probiotika ist ja auch nichts anderes drinne als Kräuter wenn man so will🤷‍♀️

    Das Echo, das er gekriegt hat, hats ihm ein für alle Male verleidet gehabt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Rüde Nummer 2 hat sich bei meinem Echo beinahe auf den Rücken gedreht so klein ist der geworden. Niemals hätte ich gedacht das der (auch noch mit einem wahnsinnsselbstbewusstsein und stolzer Brust) später ein zweites Mal das Bein hebt.

    Wobei ich eh ganz sagen würde, das Kerlchen versucht ganz arg seine eigentliche Unsicherheit zu überspielen. Also der Typ, geht vor statt zurück bevor ihm jemand etwas tut. Und ist sehr gestresst mit seiner Aufgabe sich selbst und seine Familie schützen zu müssen, weil die Besitzer es nicht tun🤔

    Ich packs mal hier rein, Leute, habe ich einfach nur Pech gehabt, oder kann es einen Grund geben warum die 2 einzigen Rüden, die bisher in meinem Haus waren, hier direkt markiert haben?!? Nummer 1 ist 2 Monate etwa her, war das erste Mal hier. Nummer 2 war heute, war auch das erste Mal hier. Der hat es sogar ein 2.Mal versucht. Danach ist er rausgeflogen.

    Ich glaub ich spinne...

    Auch völlig unterschiedliche Orte.

    Nummer 1 hat es wenigstens nur am Stuhl versucht.

    Nummer 2 schön an die Wände/Ecken.

    Verströmt unsere Hündin irgendwas? Das Haus? (Hier ist aber alles sehr sauber und ordentlich)

    Oder echt Pech.

    Noch einmal und hier gibt's Rüdenverbot.

    Das ist echt ekelhaft!

    Ah, interessant.

    Hatte beim genaueren studieren der Ahnentafel auch das ein oder andere Fragezeichen im Gesicht.

    Weil bei Mutters Vorfahren auch viel mit "Work" dabei war.

    Der Vater (von meiner jetzt) hat alle möglichen Prüfungen und hat wohl auch richtige FTCh-Legenden als Vorfahren. Ist auch aus England.

    Was mich da nach wie vor wundert, bei der Mutter steht alles mögliche auch über Gesundheitliche Untersuchungen, HD, ED etc.

    Beim Vater garnichts.

    Also beim ihm schon, aber allen anderen Vorfahren die dort aufgeführt sind, steht nur der Name und eine KC ALNummer.

    Darunter habe ich aber auch nichts gefunden....?

    Liegt das jetzt daran, dass bei den FT keinen Wert auf Gesundheitsuntersuchung und Aussehen gelegt wird, sondern nur auf Leistung?

    Irgendwie sowas hatte ich gelesen.....🤷‍♀️