Beiträge von GilianCo

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In der Sonne im Arbeitszimmer....

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eingekuschelt auf dem Sofa....

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Des Nachts im Körbchen neben dem Bett *verliebt guck*

    Es ist mir wurklich sehr peinlich, wohin das jetzt hier abgedriftet ist.

    Möchte mich mal wieder für meine viel zu emotionalen Posts entschuldigen, die hier, da habt ihr recht, überhaupt nichts zu suchen haben. Keine Ahnung, warum mir immer wieder sowas rausrutscht.

    Ich finde es aber genau so legitim, das DU schreibst, was du da empfindest. Für mich gehört das auch dazu.

    Das einfach nur zu sagen, weil "muss man ja sagen", wenn man mit dem Strom schwimmt...es tut mir nicht nur für meinen, sondern für jeden einzelnen Mops oder Frenchie so weh, das zu hören, wenn sie als häßlich bezeichnet werden.

    Ich kann auch nicht nachvollziehen, was man an einem Pudel schön findet, dennoch bezeichne ich nicht inflationär alle als häßlich.

    Das ist aber, im Grunde genau wie deine emotionale Reaktion darauf, dass jemand die Rasse als krank empfindet, eben auch ein Empfinden. Und ja, ich finde die extrem kurzen Nasen, mit den Falten und allem, einfach komplett häßlich. Das ist halt mein ureigenes Empfinden. Das meine ich ja nicht böse, aber ich kann, auch mit viel gutem Willen, daran einfach nichts niedliches und hübsches finden. Ich hab im Bekanntenkreis auch eine frz. Bulldoghündin, die ich mag. Hübsch finde ich sie dennoch nicht. Und leid tun tut sie mir auch dennoch. Und das weit mehr, als ich sie niedlich finden kann.

    Gott ja, sorry, ich liebe diesen Hund. :ops:

    Wäre ja auch schlimm, wenn es anders wäre. (das kann ich auch sagen, obwohl ich noch nicht so lange hier im Forum schreibe). Und das sei Dir auch unbenommen!!!

    Diese ganze Qualzucht-Diskussion ist - für mich persönlich - komplett losgelöst von persönlicher Sympathie. Mir geht es hier klipp und klar um die Hunde. Und ich freue mich natürlich über jede Bulldogge, die besser dran ist, keine Frage - aber ich feier das auch bestimmt nicht. Denn für mich sollte es einfach ein angeborenes Recht eines Hundes sein, dass er atmen, laufen und ohne Schmerzen leben kann. Das ist nichts, was man besonders betonen oder hervorheben muss.

    Geht mir ähnlich. Alleine, dass man Begriffe wie "frei atmend", oder bei Hündinnen auch "alleine gebärend" überhaupt etablieren muß, ist einfach ein Armutszeugnis für die Rasse. Und ich kann auch nur sagen, für mich gehört sie verboten, um das damit verbundene Tierleid zu beenden. Denn von vielen wird es eben nicht mal wahrgenommen. Sehe ich ja an den Möpsen unserer Verpächterin, die nimmt das schnorcheln und gurgeln gar nicht wahr, und findet die beiden einfach nur niedlich. Ich kann eben daran immer noch nichts niedliches finden, weil ich jeden Tag da nur das Leid sehe.


    Nicht angegriffen, aber ja, es macht mich immer wieder betroffen, wenn man micht einfach mal sagen kann , das ist schön, dass er mobil ist, gut atmen kann, ein gutes Leben hat, sondern meist "du musst jetzt einsehen, dass es ihm schlecht geht, weil ist so, du siehst es nur nicht/willst es nicht sehen". Und jep, nach 4 Jahren hier im Forum verletzt mich das (ist ja auch kein Geheimnis, deshalb... :ka: ).

    Nö - ich kenne Dich tatsächlich noch kaum, und ich kenne Rocky nicht. Ich glaube Dir auch erst einmal - ich würde immer denken, dass Du akzeptieren mußt, dass eben sehr sehr viele andere Hunde dieser Rasse genau diese zumindest ansatzweise "gute Gesundheit" eben nicht haben. Ich habe beispielsweise noch keine frz. Bulldogge ohne Rückenprobleme gesehen. Aber - wenn Rocky so fit ist und sich so viel bewegt, wie Du beschreibst, dann kann es ja sehr gut sein, dass er muskulär so gut dasteht, dass er deswegen keinerlei Probleme zeigt, und das hoffentlich auch sehr lange so bleiben wird. Das sehe ich dann durchaus positiv.

    Und zu dem süß-sein, es fällt mir auch schwer, das Süße im kranken zu sehen. Wenn Frenchies noch einigermaßen nach normalem Hund aussehen kann ich das noch, aber ansonsten finde ich das einfach nur schrecklich mitanzusehen. Gerade Möpse kann ich echt ganz schlecht sehen (und hören). Ich hab auch erst beim TA ne OEB gesehen, mir hat das schon in den wenigen Minuten wirklich weh getan, die so leiden zu sehen. Ich weiß echt nicht, wie man sich das Tag für Tag antun kann.

    Das geht mir genauso. Ich sehe so manchen Hund, und frage mich, warum diese Rassen so gehyped werden, weil sie einfach nur ein schauriges Leben haben. Jedenfalls die meisten - und daher hat für mich so manche Rasse ihre Legitimation verloren.

    Sie sind aber kein "Luxusgut" mehr - und das ist gut so!

    Das ist relativ. Gerade wenn es um die Frage von Tierarzt und verschiedenen anderen Dingen geht, stellt man fest, dass ein Hund durchaus auch ein Luxus ist, den man sich leisten können muß. Es gibt halt kein "Anrecht" auf einen Hund. Aber genau wie bei anderen Tieren auch, verzichte ich gern auf so manches, um mir meine Tiere dafür zu leisten. Das ist ein Luxus, den ich mir gern gönne, und der das Leben einfach sehr bereichert nach meinem Empfinden.


    Also zu mir passt ein Havaneser (stimmt) und tadaa, ein Mops, der aristokratische Charmeur auf vier Pfoten.

    Ich habe den Test spaßeshalber auch grade gemacht und eingegeben das ich einen kleinen Alltagsbegleiter suche,für den mir viel Zeit zur Verfügung steht und Felllänge ist mir egal.

    Habe auch einen Mops empfohlen bekommen.

    Tada... ich auch. Und Westi. Wäre ich nie drauf gekommen, sprich, beides so überhaupt nicht mein "Beuteschema". Und wenn ich dann über den Mops lese "Seinem knautschigen Gesicht und seinen großen Augen kann man nicht widerstehen." - DOCH, denn ich finde das "platte" Gesicht im Gegensatz zu manch anderem NICHT niedlich, sondern eher häßlich und befremdlich, und kann auch schlicht nicht nachvollziehen, dass man das niedlich finden kann.

    Und wenn ich dann die röchelnd kläffenden Möpse unserer Verpächterin sehe - aristokratisch??? Ernsthaft? Aber Hauptsache, dass Fressnapf ebenfalls fleißig Werbung für eine solche Rasse macht, denn nichts anderes ist das für mich.....

    Warum gibt es kaum Neuhundehalter ohne Qualzucht?

    Ich glaube, das liegt einfach daran, dass sie sich entweder tatsächlich mit solchen Tests Hunde aussuchen (was ich mir fast nicht vorstellen kann und mich ehrlich erschrecken würde), oder weil sie sich halt über die Rassen "falsch informieren". Denn - beispielsweise franz. Bulldoggen sind ja wirklich sehr freundliche, nette Hunde (die meisten, die ich kenne, jedenfalls), und genau das wird gesucht. Dann sind sie noch "in" - auch das spielt da bei manchem vielleicht mit rein, keine Ahnung....

    Ups - sorry, ich dachte an sich, ich hätte das direkt geantwortet *kopfschüttel*

    Wie viel davor oder danach denn? Grundsätzlich würde ich denken, wenn es nicht gleich noch ne Woche oder zwei sind, dann sollte das dennoch klappen.

    Gültig bis 20.05 - würde gerne am 17.05 gehen.. oder 22.05

    Ich würde nicht denken, dass das irgendwie Probleme macht. :)

    Analdrüsen zu entfernen ist glaube ich nicht so ganz ohne. Die "Beduftung" des Kots ist für die Hunde doch teil ihrer Informationen über Artgenossen, soweit ich weiß. Wenn der Duft fehtl, was mag das für den Hund im Umgang mit seinem Umfeld bedeuten? Gibt es dazu Erkenntnisse?

    Ich würde niemals die Analdrüsen nur entfernen lassen, weil die Drüsen regelmäßig voll sind. Dann eben regelmäßig entleeren. Manche bekommen eine Besserung mit Flohsamen oder Heilerde, kenne auch einen Hund, der damit seine ständigen Analdrüsenabszesse in den Griff bekam. Aber der Eingriff wäre mir zu heikel, wenn es "nur" darum geht, dass die Drüsen regelmäßig voll sind.

    Daß es tatsächlich Pferdehalter geben soll, die aus diesen feinen Preßnetzen füttern kann ich mir beim besten Willen eher nicht vorstellen........ ich fütter meinem Hund doch auch nicht die Tüte mit :skeptisch2:

    Naja, manche mögen es einfacher finden, den Heuballen einfach so (inkl. Netz) vorzuwerfen. Dann muß man das Netz nicht extra abbasteln. Kostet ja Zeit.

    Und nein, bei vernünftiger Haltung kommt das auch so nicht vor. Da werden diese Netze immer entfernt, bevor die Ballen verfüttert werden.