Pitbulls sind aber Kat1 Sicher das er ein Pitti ist und nicht ein American Bulldog oder Bullterrier, wird gern mal verwechselt
Beiträge von >ChaozzQueenz<
-
-
Da ich mich nicht wirklich mit der "Idealvorstellung" einer Freilauffläche abfinden kann, möchte ich gern mal meine Vorstellung der perfekten Freilauffläche teilen:
Ein schönes großes Gebiet, indem Hunde frei laufen dürfen, aber im Einflussbereich ihrer Besitzer und im Gehorsam stehen. Hunde können wenn es passt kontakten, wenn esnicht passt erkennen die Halter das und haben den Daumen drauf.
Kommt ein neues Hund-Halter-Gespann wird erst einmal geklärt ob Kontakt gewünscht ist oder nicht.
Keine in einen rein semmelnden Hunde, keine ach so sozialen Hunde, die bis auf ein paar Meter rankommen müsse, um zu erkennen dass sie nicht erwünscht sind.
So ein Freilaufgebiet würde ich gern nutzen, denn es gibt durchaus Hunde mit denen meine Hündin sich versteht. Nur ist bei ihr eben "ich werf sie in eine Hundegruppe und schau was passiert" keine Option.
Und so ein Freilaufgebiet würde ich auch für einen jungen Hund als Bereicherung ansehen. Ausgewählte Kontakte mit passenden Hunden und gleichzeitig die Anwesenheit von Hunden die dem eigenen nicht passen zu akzeptieren.
Bei uns ist fasst überall im Wald Freilauf erlaubt, somit bin ich auf spezielle Freilaufgebiete nicht angewiesen.
Wäre ich drauf angewiesen würde es mich ankotzen, dass Halter von unerzogenen und m.M.n häufig unzureichen sozialisierten Hunden (denn ja für mich ist ein Hund der jegliche Kommunikation des Gegenübers ignoriert und einfach in diesen reinknallt alles andere als super sozial) diese Flächen so für sich in Anspruch nehmen.
Insbesondere, wenn diese Flächen auch Nicht-Hundehaltern für Aktivitäten in der freien Natur zur Verfügung steht, ist es nicht in Ordnung, wenn sich die Hunde frei entfalten dürfen, ohne Rücksicht auf Verluste.
Als Beispiel, eine Freundin von mir wohnt etwas städtischer und geht nicht mehr Inliner fahren, weil sie ständig von freilaufenden Hunden verfolgt wird. Jetzt ist sie eine absolute Hundefreundin und trotzdem genervt von dem Verhalten der Hundehalter, die nur Schulterzuckend ihren Schatzies nachschauen. Jemand der keinen Bezug zu Hunden hat wird erst recht abgefuckt sein von so einem rücksichtslosen Verhalten.
Hätte ich die Mittel dazu, würde ich ein privates riesiges Grundstück als Freilaufgebiet zur Verfügung stellen, mit Schlid "Tut nix, hört aber auch nicht, absolut nicht erwünscht!" leider fehlt das nötige Kleingeld für sowas
-
Würde eine ganze Gruppe Fremdhunde auf einmal ankommen, wäre meine verunsichert und würde eher weg wollen. Anders würde es bei einzelnen Hunden aussehen, da kann man sich schön aufspielen und kontrollieren und träffe man auf einen Fremdhund mit ähnlicher Einstellung, könnte man sich mal endlich richtig schön raufen, ohne dass das nervige Frauchen einem da einen Strich durch die Rechnung macht.
-
Ich bin mal so frei: Murmelchen SheltiePower andere Mods fallen mir grad nicht ein
-
Stress machen fast nie die Hunde, sondern fast immer die Halter.
Kann man bei nem RS und nem Staffmix aber auch nicht wirklich verübeln ;D
Absolut.
Auch wenn ich selbst bei weniger Hund "Stress mache". Wenn man keinen Kontakt will, will man keinen Kontakt, auch nicht kurz bis die Fremdhunde dann doch mal weiter ziehen.
-
Hallo
Zwei wirklich schöne Hunde, ich hoffe allerdings das Frauchen vom Staffmix hat sich mit dem Thema CDA beschäftigt, um Anzeichen frühzeitig zu erkennen und bei Ausbruch einen Spezialisten aufsuchen zu können. Toi Toi Toi das es ihn nicht erwischt
Das mit der Artgenossenunverträglichkeit hat viel mit Genetik zu tun.
Grundsätzlich ist es nicht schlimm, wenn ein Hund auf Fremdhunde verzichten kann, nur leider sehen das viele anders...
-
Was stört euch den am Pudel? Könnte hilfreich sein, um besser einschätzen zu können was ihr euch wünscht.
Und was sind für ech kleine bis mittlere Runden und wie oft?
Grundsätzlich klingt der Text nach einem netten, kleinen immer dabei Hund, da würde ich mich an eurer Stelle bei den Begleithunden umsehen, also in der FCI Gruppe 9,mit Ausnahme der Qualzuchten. Bitte Welpen nur aus VDH-Zucht.
Wenns ein Mischling sein darf, könnt ihr euch ja in den Tierheimen in eurer Nähe umschauen und gezielt nachfragen und mitteilen was ihr sucht. Manche leicht vermittelbaren Hunde schaffen es nicht mal auf die Homepage.
-
Sollte die gute Dame dich noch einmal dumm anmachen, würde ich an deiner Stelle klipp und klar sagen, dass du das Ordnungsamt einschaltet sollte ihr Hund dich oder deine Hündin noch ein einziges Mal auch nur bedrohen.
Und dass Jemand Jäger ist, bedeutet nicht automatisch das derjenige Ahnung von Hunden hat. Mir hat mal ein Jäger erzählt sein Hund sein ja noch ein Welpe und ich hysterisch, weil ich mich nicht von dem fast 60cm hohen Jagdhund anfletschen lassen wollte.
Wenn ich schon lese "der hat mit dem Schwanz gewedelt, der wollte nur spielen" schätze ich ihn ähnlich "kompetent" ein wie den mit dem ich mich rumärgern musste.
Boah, bei deinem Beitrag bekomm ich echt Puls
-
Hast du das früher öfters gemacht, dass du bei Knurren geschimpft hast bzw haben Trainer dir das so beigebracht?
-
Ich kannte nur einen, der war recht jung damals, so 1 bis 1 1/2 Jahre vllt. Toll erzogener, quirliger und freundlicher Hund. Er war halt sehr angeknippst, waren meine und der Viszla aus der Hundeschule in dem Alter aber auch. Muss man halt mögen, ich fand ihn super und meine Hündin erst, obwohl sie Lockenhunde sonst nicht mag
Grundsätzlich denkt ich wenn ihr euch viele Hunde der Rasse in unterschiedlichem Alter und mit entsprechend unterschiedlichem Erziiehungsstand anschaut, werdet ihr schon ein gutes Bild von der Rasse bekommen. Generell scheint ihr ja sehr gut informiert zu sein und ich finde es auch super wie offen die Kommunikation mit eurer Züchterin verläuft