Zwei Jahre jung... Meine Güte wie kann man einen Hund nur so verfetten lassen
Beiträge von >ChaozzQueenz<
-
-
Und übrigens ist hinterherlaufen nicht immer Kontrollverhalten.
Kann sein muss aber nicht, um das Beurteilen zu können müsste man das Verhalten schon live sehen.
-
Molosser ist nicht gleich Molosser.
Mit welchen hattest du denn bisher Erfahrung?
Meine Boxerhündin ist auch so schnell hochgefahren. Boxer sind absolute Quatschköpfe, gerade im jungen Alter gerne sehr aktiv und dabei sehr bollerig.
Da muss man lernen frühzeitig zu erkennen, wann der Hund gleich hochfährt und rechtzeitig gegenzusteuern, noch bevor er komplett überdreht.
Auslastung ist wichtig, auch und insbesondere geistige Auslastung, aber Ruhe auch.
Ein Foto würde mich auch interessieren.
-
Die Beagle die ich kennenlernen durfte waren entweder so dermaßen fettgefüttert, dass man sie hätte rollen können. Die trotteten ihren Besitzern dann tatsächlich nur hinterher, ohne großartige jagtambitionen.
Oder sie waren nicht ableinbar und das obwohl sie ansonsten gut erzogen waren.
Manchmal lässt sich das Problem einfach nicht vollständig mittels Erziehung lösen und das sollte man m.M.n bei der Rassewahl im Hinterkopf behalten.
-
Sie hatte dir das hier bereits angeboten, ist bei der Vielzahl an Antworten vermutlich untergegangen:
Falls du dich für den KHC interessierst - ich komme aus dem Landkreis TS und die Züchterin meiner KHC Hündin kommt auch aus dem Landkreis BGL (und wir kennen noch mehr KHCs in der Gegend
)
Also bei Interesse Kurzhaarcollies live kennen zu lernen, melde dich gerne einfach.
Ich hätte im Vergleich noch zwei Arbeitslinien Labrador Retriever
Finde auch der KHC könnte gut passen und dank dem netten Angebot hättest du gleich den Vergleich zum Labbi.
Generell find ich es immer super verschiedene Hundetypen persönlich kennenzulernen um herauszufinden was einem liegt
-
Dann frag ich
Dapii was ist das für ein Bett und ist der Bezug abnehmbar, um ihn waschen zu können?
-
Vor allem wenn der andere Hund einer Rasse angehört die als freundlich gilt und der eingene einer die es nicht tut.
Mein Labrador war ja auch so doll. Die musste auch mittels massivem Abbruch lernen, dass sie nicht zu anderen laufen darf. Da war das aber deinitiv nichts freundliches, das war ein Mobber vor dem Herren, auch innerhalb des Rudels. Außerdem wurde die dabei wild wie ein Flummi und sprang permanent umher. Ja, die beißt nicht. Aber FREUNDLICH ist das was sie gerne machen wollen würde auch nicht. Deshalb reagieren die anderen Hunde ja so ungehalten. Und angenehm für den anderen Hundehalter ist das auch absolut nicht.
Ich wüsste auch nicht eine Begegnung wo ich sagen würde, dass Hunde so sind, wenn sie freundlich und höflich sind. Die freundlichen und höflichen kommen gar nicht so ran.
Ran kommen die Mobber und die die Stress suchen. Die sind eben nicht freundlich. Auch wenn die Besitzer das nicht sehen (wollen?).
Für mich muss niemand seinen Hund anleinen und mit ehrlich freundlichen Hunden hatten wir auch noch nie ein Thema. Die gucken nämlich vorher ja und nähren eben freundlich. Keine Ahnung wie man es freundlich finden kann, in andere reinzubatzen. Macht man das selbst auch so im Freundeskreis? Erstmal den anderen geschmeidig vors Schienbein treten weil man sich so lange nicht gesehen hat?
Meine Hunde finden einen Rüpel genauso angenehm wie ich es finden würde mich bedrängen lassen zu müssen. Manchmal frage ich mich ob die Leute die das erwarten Hunde überhaupt leiden können?
Hier gibt's auch noch welche die durchaus merken, dass mit dem anderen nicht gut Kirschen essen ist, die dann trotzdem rankommen und sich dabei dumm und dämlich fiedeln.
Aber du hast schon recht, höflich sind Hunde, die an einen drohenden Hund ran kommen so oder so nicht.
Aber die meisten sehen das einfach nicht...
Mit dem von dir zitierten Satz wollte ich darauf raus, dass wenn man seinen Hund im Freilauf lässt oder in Freilauf gibt, damit er sich wehren kann und dann tatsächlich was passiert, immer der die Arschkarte haben wird, dessen Rasse den "schlechteren" Ruf hat.
In vielen Köpfen ist der Labrador zum Bespiel als super lieb und verträglich abgespeichert. Der kann doch nie nie niemals Schuld sein
-
Meine reagiert da auch ungehalten, wir hatten einfach zu oft solche dummen Begegnungen.
Letztens war sie im Freilauf als eine Hündin um die Ecke geschossen kam, Rückruf hat natürlich auch nicht funktioniert und freundlich war die definitiv auch nicht.
Statt zu meiner zu gehen oder sie ran zu rufen, (wie sonst) bin ich dazwischen stehen geblieben und hab mich auf Blocken gefasst gemacht. Meine Hündin hat mit jeder Faser ihres Körpers, "ich dreh dich gleich auf links" ausgestrahlt und meine Körperhaltung dürfte nicht viel freundlicher gewirkt haben. Die Hündin hat es sich dann tatsächlich anders überlegt.
Aber so richtig eine Option ist das ja auch nicht. Wenn's dann doch mal knallt, weil der entgegen kommende sich nicht einschüchtern und abwehrn lässt, war der Eigene dann auch nicht angeleint.
Alles Scheiße. Vor allem wenn der andere Hund einer Rasse angehört die als freundlich gilt und der eingene einer die es nicht tut.
Sie würde übrigens nicht einfach so beschäftigen, einen freundlichen Hund würde sie nur ordentlich unterbuttern und wegmobben, aber sie würde eben auch nicht kleinbeigeben wenn der andere in nicht freundlicher Absicht kommt.
-
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Darf ich vorstellen? Mein krasser Malinois.
Natürlich
Kenner sehen das an den Ohren und dem wachen Blick
-
Pitbulls sind aber Kat1
Sicher das er ein Pitti ist und nicht ein American Bulldog oder Bullterrier, wird gern mal verwechselt
Kannst du in Bayern auch nicht halten. Alles 1er und kein Bundesland das bei verstand ist, inkl. Bayerischer vermittelt hier. Keine Chance!
Mit viel Glück ist es ein Old Englisch Bulldog aber wenn der nach Pit-/ Staff-& Co aussieht kann's am neuen Wohnort auch sehr unangenehm werden.
Ich hab jetzt extra nochmal auf der Seite der bayrischen Polizei nachgeschaut, da steht Kategorie 2 für beide Rassen. Allerdings wäre beim AmBull (nicht American Bully) natürlich die Frage, ob ein TH da die Gefahr der phänotypischen Einstufung als Pitmix sieht