Beiträge von >ChaozzQueenz<

    Das war hier auch so... Und dann mussten wir mit der Ausschlussdiät anfangen und der Hund versteht die Welt nicht mehr :loudly_crying_face:

    Ich hab ja eine hochgradige Allergikerin hier sitzen und kann dir nur sagen: glaub mir es wird besser:streichel:

    Irgendwann habt ihr raus was sie verträgt und bekommt wieder einen normalen Alltag. Hunde sind ja auch recht anpassungsfähig, meine hat nicht so lange gebraucht um zu verstehen, dass sie den Joghurtbecher nicht mehr ausschlecken darf und kein Stück Apfel mehr bekommt. Auch wenn ich weiß wie schwer es einem als Halter manchmal fällt. Insbesondere da man ja sowieso dünnhäutiger ist, wenn's dem Hund gerade nicht gut geht. Fühl dich auf jeden Fall gedrückt, ihr schafft das schon.

    PS: Das Herz bitte als mitfühlendes Herz und nicht als "gefällt mir" sehen (find Text und Emoticon da nicht unbedingt passend)

    Ich hab dieses Jahr immer nur sporadisch reingeschaut, reizt mich nicht mehr so... Ist irgendwie immer so grob das selbe. Einmal gab es ja dieses Doghaus, das fand ich viel besser. Außerdem ist mir dieses mal mehrfach aufgefallen, wie die Moderatorin den Hunden direkt an den Kopf fassen wollte, weshalb einige ausgewichen sind, fand ich auch unschön.


    Wir waren also dumm genug, dem Hund wieder eine feste Erwartungshaltung anzutrainieren 🤣👍 Kann man ja machen, sollte dann aber auch kein Weichei sein wenn’s mal aus irgendeinem Grund nicht geht.

    Also wenn dem Hund nie Pizzarand zu geben als konsequent gilt, ist dem Hund immer Pizzarand zu geben einfach auch nur konsequent und nicht weicheiisch :klugscheisser::nicken:

    Bei uns kann in Anwesenheit meiner Hündin niemand Banane essen, ohne das sie ein paar Stückchen davon abbekommt. Mach ich mir einen Shake und die Banane ist ziemlich klein, wird der Shake halt etwas dünner, oder ich öffne noch eine zweite, dann staubt meine Hündin sogar noch mehr Stücke ab.

    Wir haben auch ein Codewort für Banane, weil bei Benennung ihres absoluten Lieblingsessens sofort das Köpfchen hoch geht und sie einen erwartungsvoll anschaut. Man kann ja nicht einfach sowas sagen wie "Setz Bananen auf die Einkaufsliste, wir haben keine mehr", das arme Tier damit vielleicht sogar aus dem Tiefschlaf reißen und sie dann so enttäuschen :no:.

    Das kann man wohl nurnoch als massiv Hundegeschädigt bezeichnen:ugly:

    Als ich meine Hündin gerade zum Pieseln in den Garten gelassen hab, saß ein Stück vor meiner Tür eine fette Kröte. Passiert. :ka:

    Nichts dabei gedacht und zum Garten gelaufen. Madame war recht flott fertig, weil draußen ist ja alles nass und bääh. Also stand sie nicht wie sonst noch eine Weile rum, um sich umzuschauen und gestreichelt zu werden, sondern ist zügig wieder zum Eingangsbereich. Zum Tor zu gehen und zu checken ob alles in Ordnung ist, hat sie sich aber nicht nehmen lassen. Während ich vor der Tür steh und zum Fleck schaue an dem die Kröte war.

    Betonung liegt auf war... Kröte nicht da, auch nicht Richtung Tor. Ein Blick zur Seite und ich habe sie gefunden. Im Türrahmen der einen guten Spalt (ca 20-30 cm) breit geöffneten Tür. :shocked:

    Kann man ja nicht drauf kommen, dass man die Tür eventuell besser schließen sollte, wenn ein Tier direkt davor sitzt *hust* :fear: . Also die Tür so weit wie eben möglich, ohne die Kröte zu verletzen, zugezogen und ein Stück alte Pappe aus der Garage geholt, um dieses zwischen Tür und Kröte zu schieben und sie leicht damit anzustubsen. Sie ist dann auch brav weg gesprungen.

    Gut dass wir nur kurz draußen waren, sonst hätte ich sie in der Wohnung gehabt, im schlimmsten Fall vllt sogar unterm Sofa (hab keinen Flur, man betritt direkt das Wohnzimmer). Also das bräuchte ich nun wirklich nicht, so nachts um halb 3 |)

    Nachdem meine Fleischarme Bolo allen gut geschmeckt hat, probiere ich das ganze heute in vegetarisch. Statt Hack gibt es Blumenkohl und Brokkolie und zwar ordentlich viel, klein geschnibbelt und mariniert und für 30 min im Backofen (hoffentlich) knusprig gebraten. Soße aus Zuchhini, Karotte und Tomaten mit etwas Milch und natürlich viel Gewürz.

    Ich bin schon gespannt wie's wird:nicken:

    Ich hab die Knut Box von Heyermann für meine Boxerhündin (59cm, 25kg). Meine Hündin ist ziemlich schmal und wendig und kann sich gut in der Box drehen, ein kräftigerer Hund könnte dabei allerdings Probleme haben.

    Ansonsten sind Kleinmetall und die Boxen von Schmidt zu empfehlen. Das teurere Model von 4Pets hat im Crashtest auch ganz gut abgeschnitten.

    Trixi hab ich mir mal in einem Laden angeschaut. Die wäre mir tatsächlich nicht stabil genug, im Test ist meine ich auch eine der Wände gebrochen.

    Generell würde ich (mittlerweil) bei der Anschaffung einer Box nicht sparen. Hochwertige, stabile Boxen sind einfach an sichersten und es muss ja nicht zwingend eine Neue sein, auch in den Kleinanzeigen wird man bei den bekannten Marken fündig.

    Btw würde ich an eurer Stelle auch darauf achten, dass eine Notausstieg-Klappe eingebaut ist, bzw diese dazu bestellen.