Beiträge von >ChaozzQueenz<

    Euer Verlust tut mir sehr Leid :( :

    Ich verstehe das ihr euch Trost vom Personal der Klinik gewünscht hättet, aber die sind eben auch nur Menschen und leider wird das sehr wahrscheinlich nicht der erste Welpe gewesen sein, für der sie nichts tuen konnten, außer ihm trotz größter Mühe beim sterben zuzusehen. Da staut sich zusätzlich zur Tauer auch Wut an.

    Auche die User hier verzweifeln bei solchen Beiträgen.

    Immer wieder schlagen hier neue Forenmitglieder auf, die überlegen einen Welpen zu holen, denen zum VDH geraten wird, mit ellen langen Erklärungen und dann wird sich oft eben doch der nächst besste Welpe geholt, weil näher und schneller verfügbar.

    Oder man informiert sich erst wenn der Welpe schon da ist...

    Von Privat hat man nie 100%ige Gewissheit woher der Wellpe kommt und ob die Mutterhündin den nötigen Schutz bekommt, damit sie nicht als Wurfmaschine herhalten muss etc.

    Ich verstehe auch das aktuell die Einsicht fehlt, der Schock und die Trauer sind einfach noch sehr groß.

    Ich denke das ganze wird die TE noch länger verfolgen und irgendwann wenn sie es verarbeitet hat, dann ist sie vermutlich emotional erst dazu in der Lage das große Ganze dahinter zu verstehen, das die Klinik und die User hier bereits kennen.

    Ich würde an deiner Stelle ebenfalls weitere Experimente mit Gruppenbetreuungen lassen.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Hündin irgendwann nicht mehr super verträglich sein wird ist Rassebedingt so schon hoch, was sich auch nicht "wegsozialisieren" lässt, wenn dann noch blöde Erfahrungen dazu kommen wird's nicht besser...

    Und ganz ehrlich, viele Leute können einfach nicht wirklich mit Gebrauchshunden umgehen. Hunde lesen ist generell auch so ein Thema. Ich würde mich da wirklich nicht auf irgendeine 0815 Hundetagesstätte verlassen.

    Molosser ist nicht gleich Molosser.

    Mit welchen hattest du denn bisher Erfahrung?

    Meine Boxerhündin ist auch so schnell hochgefahren. Boxer sind absolute Quatschköpfe, gerade im jungen Alter gerne sehr aktiv und dabei sehr bollerig.

    Da muss man lernen frühzeitig zu erkennen, wann der Hund gleich hochfährt und rechtzeitig gegenzusteuern, noch bevor er komplett überdreht.

    Auslastung ist wichtig, auch und insbesondere geistige Auslastung, aber Ruhe auch.

    Ein Foto würde mich auch interessieren.

    Die Beagle die ich kennenlernen durfte waren entweder so dermaßen fettgefüttert, dass man sie hätte rollen können. Die trotteten ihren Besitzern dann tatsächlich nur hinterher, ohne großartige jagtambitionen.

    Oder sie waren nicht ableinbar und das obwohl sie ansonsten gut erzogen waren.

    Manchmal lässt sich das Problem einfach nicht vollständig mittels Erziehung lösen und das sollte man m.M.n bei der Rassewahl im Hinterkopf behalten.

    Ja, das wäre cool.

    Fullani

    Magst du dich mal rühren?

    Sie hatte dir das hier bereits angeboten, ist bei der Vielzahl an Antworten vermutlich untergegangen:

    Falls du dich für den KHC interessierst - ich komme aus dem Landkreis TS und die Züchterin meiner KHC Hündin kommt auch aus dem Landkreis BGL (und wir kennen noch mehr KHCs in der Gegend :lol: )

    Also bei Interesse Kurzhaarcollies live kennen zu lernen, melde dich gerne einfach.

    Ich hätte im Vergleich noch zwei Arbeitslinien Labrador Retriever =)

    Finde auch der KHC könnte gut passen und dank dem netten Angebot hättest du gleich den Vergleich zum Labbi.

    Generell find ich es immer super verschiedene Hundetypen persönlich kennenzulernen um herauszufinden was einem liegt :smile: