Alles anzeigenAlso hast du öftes Kontakt mit Vermehrer-
Rottweilern und welchen aus seriöser Zucht? Hab mich nämlich schon öfters gefragt, ob die Häufung der Vorfälle mit unseriöser Zucht zusammen hängen und sich somit großteils mit VDH-Rottweilern vermeiden ließen, oder ob uninformierte, ungeeignete Halter der Hauptgrund sind, oder eine Kombi aus beidem.
Ich kenne Rottweiler tatsächlich nur in zwei Werkseinstellungen... großer Knuddelteddy und Holla die Waldfee.
Die FCI Rottis, die ich da kennengelernt habe, waren allerdings klar im Kopf und wenn es Probleme gab, einfach zu stark für ihre Halter, aber mit etwas Anleitung und Verantowrtungsbewusstsein problemlos führbar.
Bei den Vermehrerrottis waren überdurchschnittlich viele Hunde mit Flatternerven, die halt dann, wenn sie in die Waldfee Ecke gehörten, heftig nach vorn gingen. Hinzu kam, dass so gut wie jeder dieser Hunde massive Probleme mit den Bewegungsapparat mit einhergehenden Schmerzen hatte, bis das (in der Regel nur durch massiven Druck von außen) erkannt und behandelt wurde.
Natürlich kann auch ein ernster FCI Rotti mit einem unpassenden Halter problematisch werden. Bei den Vermehrerhunden hast du aber schon mal keine vernünftig informierten Käufer. Wie gesagt, manche haben Glück und kriegen die Marke Teddy, andere schaffen es mit viel Hilfe in die Spur zu kommen, aber man startet in allen Fällen mit dem Handicap, dass die Welpenkäufer mit falschen Vorstellungen ran gehen und das Wissen zur Rasse fehlt und das geht dann eben einfach überdurchschnittlich oft schief.
Der Rotti Boom ist hier zum Glück wieder vorbei. Aber es war immer die selbe Story. Die VDH Hunde waren klar, schon auch anspruchsvoll, aber auch da hatten wir absolute Anfänger, die das gemeistert bekommen haben. Bei den Vermehrerhunden (und die kamen da wirklich in Massen, über gut drei Jahre stand da eigentlich jeden Monat ein neuer auf der Matte) war es bei fast jedem so, dass wir dankend abgelehnt und zu Spezialtrainern weiter verwiesen haben, weil das unsere Aufgabenbereiche deutlich überschritt. Und ich weiß von wenigstens drei, aus dieser Zeit, die nach ernstzunehmenden Vorfällen eingezogen wurden.
Danke für den Einblick.
Ich find die Rasse ja schon interessant, für mich persönlich kommt sie alleine schon aufgrund des Gewichtes nicht in Frage, aber schöne Hunde, die ja eigentlich eher ausgeglichener und selbstbewusst sein sollten.
Da lässt einen die höhere Anzahl an Vorfällen schon aufhorchen.