Alles anzeigenWenn ich eure Leistungen so bewundere frag ich mich immer, ab wann das bei mir aufgehört hat nach Schnelligkeit zu gehen.
Früher wollt ich mich auch stetig verbessern hab an Läufen teilgenommen und heute Lauf ich mit Ner Freundin meist 5 km oder 6 km, wenn die rum sind sind die rum... und wir sind die ganze Zeit nur am quatschen .
Sagt auch der Puls von durschnittlich 135 ,wo ich mir dann schon denk könnt ich auch gleich auf'm Sofa sitzen bleiben.
Aber i wann wurd das gemütliche attraktiver keine Ahnung alt Wahrschlich ( 36 haha)
Und mehr wie 10 Lauf ich nimmer und die auch nur wenn Garmin ne 10 km Challenge hat haha
Einzige wo ich schneller sein will, ist mit Hund im Zug und das läuft so naja .
Besser wie 17 min für 3 km war ich noch nicht mit ihr , aber wir sind auch erst 10 mal oder so gelaufen .
Na du musst dich doch nicht quälen.
Ich mag das Gefühl einfach, eine harte Trainingseinheit geschafft zu haben. Währenddessen ist der Spaß schon eher überschaubar für mich. Tut ja weh. Wenn ich mir keine Zeitziele stecken würde, würde ich so Tempoarbeit nicht machen. Und ich laufe einfach gerne Wettkämpfe, aber halt für Bestzeiten oder Platzierungen. Nen Berglauf würde ich mal machen, um ihn zu schaffen oder nen Marathon. Beim Rest weiß ich dass ich es schaffe. Also muss da ein anderes Ziel für mich her. :) Nur zum Spaß an der Freude laufe ich lieber alleine.
Aber Ziele und Vorlieben sind so individuell, da brauchst du dir wegen anderer absolut keinen Druck machen.
Mein erster Stufentest auf dem Rad war übrigens weit von dem entfernt, wie ich heute auf der letzten Stufe drauf bin. So all out wie da, schaffe ich beim Laufen nicht. Obwohl ich mich bei kurzen Intervallen schon ganz gut ausknocken kann.
Ist alles gelernt. Aber das nicht einfach so zu können, ist ja eine natürliche Schutzfunktion von Körper.
Mein Körper jedenfalls will eigentlich nicht mit nem 203er Puls auf der letzten Stufe beim Stufentest unterwegs sein.