Beiträge von sebjes

    Und dann kann man sagen: "ok, Sie sagen Kosten gestiegen, 3 Welpen des Wurfs verstorben nach teurem Kaiserschnitt, irgendwie müssen Sie die Kosten ansatzweise gedeckt kriegen - ist es mir wert, zahl ich gern mit. "

    Warum sollte das ein Welpenkäufer mitzahlen?

    Lass einen Wurf mit 8 Welpen 8000,- Euro einbringen, 1000,- pro Welpe.

    Wenn dann alles schiefgeht, wie in deinem Beispiel, dann sollen die 2- 3 überlebenden Welpen den gleichen Kurs einbringen, damit der Züchter alles bezahlen kann?

    Was ist das denn für eine Logik?

    Ihr wollt tatsächlich den 3,5 Monate alten Welpen jetzt im Winter (Anfang Februar) nach sechs Wochen im warmen Haus nach draußen sperren?

    Und erwartet, dass er in der Sonne liegt oder sich selbst im Garten beschäftigt? (Wie eigentlich, wenn er im Zwinger eingesperrt ist?)


    Hier bei uns fand es noch kein Hund gut, alleine im Zwinger eingesperrt zu sein. Wir haben nämlich einen.

    Aber die waren alle lieber nah dabei, statt sich von weitem alles durch Gitter anzugucken.


    Mal ganz davon abgesehen, dass der Zwinger ja sowieso erst gekauft, geliefert und aufgebaut werden müsste, fände ich es tatsächlich besser, wenn der Welpe erstmal im Haus untergebracht werden würde. Ging in den letzten sechs Wochen doch auch.

    Das Thema Zwinger könnte man dann im Frühjahr bei angenehmen Wetter angehen. Wenn es dann noch nötig ist.

    Ich habe einfach kein Gespür für Hunde, ich scheine alles falsch zu machen


    Als ich ihn kennengelernt habe, hatte er zwei Hunde. Einen deutschen und einen belgischen Schäferhund. Beide waren bereits älter und toll erzogen, sind kaum aufgefallen und haben mir persönlich null Arbeitet bereitet


    Ich persönlich kann mit Hunden nicht wirklich viel anfangen. Ich habe keine Abneigung oder so, aber ich bin auch nicht so begeistert von ihnen.


    Ich sperre sie die halbe Zeit nur noch weg,

    Paws

    Extra für dich rausgesiucht