Sicher werden die als Fohlen verkauft.
An Aufzüchter, die dann das Risiko der Aufzucht und der Entwicklung tragen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSicher werden die als Fohlen verkauft.
An Aufzüchter, die dann das Risiko der Aufzucht und der Entwicklung tragen.
Beide bleiben so lange, bis sie von der Mutter abgesetzt werden können.
Und warum ist das bei Hunden so anders?
Vergleiche Welpenkauf und Fohlenkauf.
In beiden Fällen kauft man Hoffnung und Erwartung.
Aber beim Fohlen darf gehandelt werden, beim Welpen nicht.
Vielleicht wird es am Pferdebeispiel deutlicher, weil da die Zeiträume so viel länger und die Kosten so viel höher sind
Und trotzdem ist gerade das ein schlechtes Beispiel:
Nirgendwo sonst wird soviel am Preis gehandelt wie beim Pferdekauf.
Und dann kann man sagen: "ok, Sie sagen Kosten gestiegen, 3 Welpen des Wurfs verstorben nach teurem Kaiserschnitt, irgendwie müssen Sie die Kosten ansatzweise gedeckt kriegen - ist es mir wert, zahl ich gern mit. "
Warum sollte das ein Welpenkäufer mitzahlen?
Lass einen Wurf mit 8 Welpen 8000,- Euro einbringen, 1000,- pro Welpe.
Wenn dann alles schiefgeht, wie in deinem Beispiel, dann sollen die 2- 3 überlebenden Welpen den gleichen Kurs einbringen, damit der Züchter alles bezahlen kann?
Was ist das denn für eine Logik?
Nur weil du einen beschissenen hast, muss das nicht für alle anderen gelten
Wie kommst du darauf, das wir einen beschissenen Zwinger haben?🤔
Können die Leute ohne Ahnung jetzt einfach mal die Klappe halten
Vielen Dank!🤦
Ihr wollt tatsächlich den 3,5 Monate alten Welpen jetzt im Winter (Anfang Februar) nach sechs Wochen im warmen Haus nach draußen sperren?
Und erwartet, dass er in der Sonne liegt oder sich selbst im Garten beschäftigt? (Wie eigentlich, wenn er im Zwinger eingesperrt ist?)
Hier bei uns fand es noch kein Hund gut, alleine im Zwinger eingesperrt zu sein. Wir haben nämlich einen.
Aber die waren alle lieber nah dabei, statt sich von weitem alles durch Gitter anzugucken.
Mal ganz davon abgesehen, dass der Zwinger ja sowieso erst gekauft, geliefert und aufgebaut werden müsste, fände ich es tatsächlich besser, wenn der Welpe erstmal im Haus untergebracht werden würde. Ging in den letzten sechs Wochen doch auch.
Das Thema Zwinger könnte man dann im Frühjahr bei angenehmen Wetter angehen. Wenn es dann noch nötig ist.
will man der TE jetzt vorwerfen, dass der Welpe vom Alten reinpisst, weil sie sich um zwei Kleinkinder kümmern muss, was schon für sich alleine ein Vollzeit Job ist?
Nicht dein Ernst? Oder?
Ist doch Blödsinn.
Wenn der Mann zu Hause ist, läuft alles.
Die TE braucht Hilfe an den 3 Arbeitstagen des Mannes.
Ich habe einfach kein Gespür für Hunde, ich scheine alles falsch zu machen
Als ich ihn kennengelernt habe, hatte er zwei Hunde. Einen deutschen und einen belgischen Schäferhund. Beide waren bereits älter und toll erzogen, sind kaum aufgefallen und haben mir persönlich null Arbeitet bereitet
Ich persönlich kann mit Hunden nicht wirklich viel anfangen. Ich habe keine Abneigung oder so, aber ich bin auch nicht so begeistert von ihnen.
Ich sperre sie die halbe Zeit nur noch weg,
Extra für dich rausgesiucht