Beiträge von RiaMia

    🔮 😎 Es ist nicht weg, es liegt unterm Sofa. Für schlechte Zeiten. Geh kucken. 😂

    Nochmal zum Hundehalterkurs…

    Bei uns gibt es ihn ja nicht mehr, es wird aber in verschiedenen Kantonen verstärkt wieder gefordert.

    Obligatorisch war er für Hunde über 15 kg.

    Die Kosten damals (Schweiz, unsere Gemeinde) waren wenn ich mich richtig erinnere 120 Franken. Ich hab aber auch schon von 150 Franken gelesen.

    Umgerechnet in Euro zum damaligen Zeitpunkt also etwa 100 Euro. Ohne Kaufkraftbereinigung.

    10 Lektionen a 60 Minuten. Keine Prüfung.

    Ich denke wer diese 100 Euro nicht hat, der hat auch kein Geld wenn der Hund morgen einen Unfall hat und eine teure Op braucht, wenn er Spezialfutter braucht, wenn er geimpft werden muss.

    Vermittelt wurden Leinenführigkeit, Interaktion mit anderen Hunden, mit Passanten, Transportmittel, Gehorsamkeit, und das man das verflixte Häufchen einzusammeln hat. Wann kommt die Leine ran bei Hundebegegnungen. Wie wird kommuniziert.

    Hat es was gebracht?

    Weiss ich nicht. Meine Schwiegermutter war mit ihrem dort. Sie fand es nett, hatte aber schon lebenslange Hundeerfahrung. Und vieles was dort vermittelt wurde wusste sie einfach schon.

    Was ich aber sagen kann ist, ich erlebe hier durch die Bank weg anständige Hundehalter die sich an diese Regeln halten.

    Sehr selten mal ein Häufchen, bei Hundesichtungen mit Leine nimmt man seinen auch an die Leine, oder weicht grossräumig aus mit Hund bei Fuss.

    Ohne Leine wird vorher kommuniziert ob Kontakt ok ist.

    Hier hört man oft schon von weitem, was ist es denn?

    Männlein, Weiblein, kastriert, unkastriert…?

    Und dann wird entschieden ob Kontakt oder nicht.

    Im Prinzip ist dieser Kurs wie Fahrstunden für Fahranfänger. Und ich glaube weder das da irgendjemandem ein Zacken aus der Krone fällt, noch das jemand deswegen verarmt.

    Und wenn ich die Schilderungen von anderen Usern lese, wie sie gewisse Gespanne erleben, habe ich das Gefühl das sowas bei dem ein oder anderen Hundehalter nicht schaden würde.

    Der Link ist von 2016. dragonwog

    Mittlerweile ist das Sache der Kantone. Einige möchten gern zurück. Bspw Zürich. Das Gesetz liegt vor. Und sollte eigentlich dieses Jahr in Kraft treten. Dort verzögert es sich momentan wegen Einsprachen. Aber es ist nur eine Frage der Zeit.

    Das andere Hunderassen auch beissen stelle ich doch gar nicht in Zweifel. Es wurde nach einer Statistik gefragt. Und ja, offensichtlich gibt es die. Wurde vor 100 drölfzig Kommentaren gepostet.

    Kannst gerne selbst danach suchen, ich bin am Mittagessen kochen.

    Spike, da muss ich dir recht geben.

    Ich hab Freunde in den Staaten. Die Box ist total populär. Gehört zum Hundehaushalt genau so wie der Napf oder das Bett.

    Bei manchen gibt es Regeln , das 1x pro Woche die Häufchen im Garten entfernt werden. Was wird fast schon mit Stolz erzählt wird weil selbst das anscheinend nicht selbstverständlich ist. 🤦‍♀️

    Und ich denke die Unterteilung gibt es schon. Diese Liste beziehungsweise die Einteilung in Kategorie 1-3 beruht ja sicherlich nicht auf der Willkür eines einzelnen Beamten, der eine spezifische Hunderasse jetzt einfach mal blöd findet.