Beiträge von RiaMia

    Es ist für mich echt schwierig das Problem zu finden. Wir können den Abstand in den meisten Fällen selbst wählen.

    Die anderen Hunde wechseln auch mal. Also denke ich nicht das sie ein Problem mit einem einzelnen Hund hat. Das sie sich nicht ganz wohl fühlt seh ich jetzt aber.

    Ich finde ja mein Hund ist toll, wenn wir laufen gehen kann ich mich auf sie verlassen, sie ist fast 100% im Freilauf. wir lernen Tricks und Kommandos, sie hat soviel will to please und freut sich so sehr wenn sie was richtig macht und ich sie lobe. Es macht richtig viel Spass mit ihr.

    Und auf den Hundeplatz, den ich sehr schätze, weil es Austausch mit anderen Hundehaltern gibt, wir neue Ideen bekommen, Kommandoaufbau erklärt wird und es auch spannend ist zu sehen wie unterschiedlich verschiedene Hunde Aufgaben angehen…

    ist sie ein komplettes Nervenbündel. Hat die Aufmerksamkeitsspanne eines Eichhörnchens, kann einfache Kommandos plötzlich nicht mehr, ist absolut Leckerli fixiert.

    Vor einiger Zeit bin ich mit einer HH ins Gespräch gekommen die genau das gegenteilige Problem hatte. Auf dem Platz alles perfekt. Aber in der freien Wildbahn nicht umsetzbar.

    Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und mag sich ein bisschen austauschen.

    Heute hat ein bekannter HH seinen Miniterrier mit dem Kommando "Töten!" auf uns gehetzt. Zum Glück hat der Hund das Kommando noch nicht so richtig verinnerlicht, außer man wertet die Tatsache, dass er volle Knarre gegen mein Schienbein gerannt ist, als Mordversuch.

    PS. Bevor jetzt jemand Schnappatmung kriegt, war ein Spässchen von dem und der wollte gar nicht wirklich, dass Odie uns killt.

    Ja ja, das sagen sie alle wenn ein Trick nicht funktioniert. 😂

    Ich bin einfach nur dankbar dass ich nicht die einzige bin der es so geht was das Thema Unsicherheit angeht.

    Ja sicher, zu viel lesen, zu viel Info, zu viel verschiedene Sichtweisen. Ist im Grund wie mit der Ernährung, irgendwann steht man dann da uns denkt "Ja was denn nun?". Der eine rät zu Kohlehydraten, der andere verpönt Gemüse, wiederum schlägt jemand vor viel Eiweiß zu essen, dafür das Fett wegzulassen was der vierte Experte aber strikt ablehnt und dafür postuliert nur selbtgepressten Kartoffelsaft zu trinken.

    Das Thema Ernährung hat mich auch total verunsichert.

    Nicht zu viele Kohlenhydrate, nicht Zuviel Eiweiss, nicht zu viel Fett, keine billigen Füllstoffe. Ja Himmel, wovon soll der Hund denn eigentlich leben? 🙈

    Auch die „Regeln“ vor und nach dem Essen eine Stunde nicht rumtoben.

    Und das bei 3 Mahlzeiten täglich.

    Da muss man sich dann fragen: Fütter ich heute oder geh ich Gassi. 🙄

    Ich mach zu Sitz, Platz, Komm, Warte, entsprechende Handzeichen. Die dann auch stumm funktionieren.

    Bei uns hilft es die gesamte Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen. Besonders wenn sie in dem : „Ja ja, sie labert da im Hintergrund aber ich habe da diese extrem spannende Rehspur gefunden „ Modus ist.