Es geht doch gar nicht darum, jemanden in die Pflicht zu nehmen. Es ging nicht um "Züchtet gefälligst kleinere Labradore, damit der Massenmarkt bedient ist", sondern um "Besteht die Möglichkeit, mit Ausgangsrasse x zu Wunschrasse y zu kommen, ohne Wesen, Gesundheit und Charakter zu opfern?"
Ich denke, das kommt darauf an, was du Definierst.
So sind letztendlich ja viele Rassen entstanden. Es gab eine Wunschvorstellung, Stammhunde und eine Gemeinschaft an Züchtern.
Auf diese Weise lassen sich Hunde züchten, deren Eigenschaften recht vorhersehbar sind.
Dazu dienen Zuchtzulassungen, Gesundheitsubtersuchungen, Prüfungsordnungen, Wesenstest.
Es gibt verschiedene Zuchttechniken um die gewünschten Eigenschaften zu festigen.
Natürlich ist das auch heute möglich.