Ich kenne Keinen, wirklich keinen Hund der bedingungslos ableinbar ist. Also muss man als Besitzer bei jedem Hund situativ entscheiden und ja auch Fehlentscheidungen gehören dazu. Sollte nicht, kann richtig doof sein, kann sogar gefährlich sein und trotzdem gehören sie dazu.
Damit relativiert man aber doch alles.
Natürlich gibt es erhebliche Unterschiede und Hunde, die sehr zuverlässig abrufbar sind und bei denen wir dann wirklich davon sprechen, dass der Besitzer völlig überrascht wurde und Hunde, bei denen es scheitern mit Ansage war.
Ich gebe da gerne nochmal ein Beispiel. Der Lagotto eines Nachbarn läuft jeden Spaziergang frei und zu meinem Vieh, wenn er hier unterwegs ist. Das ist scheitern mit Ansage und ich kapier nicht, wieso er keine Leine dranmacht.
Würde das dem Nachbarn mit dem Senior passieren, der da seit Jahren noch nicht auf die Idee kam, hätte ich da auch ein ganz anderes Verständnis für. Passieren kann sowas auch den Besten, das Restrisiko bleibt immer.