Erstmal: Rickettsien waren komplett negativ. Hat mich gewundert, denn es war ja laut Laboklin ein Titer vorhanden... IDEXX hat wohl einen genetischen Nachweis (?) auf Rickettsien gemacht und da war nix 
Ein positiver Titer bedeutet ja im Geunde nur, dass der Körper irgendwann Kontakt mit dem Erreger hatte=reagiert hat.
Wogegen ein DNA Test Erreger direkt nachweist.
Heisst, es gab wohl evtl mal eine Infektion, die aber nicht aktuell ist.
Andererseits kann es auch immer mal falsch positive/negative Ergenbisse geben.
Beide sind der Meinung, dass es eine andere Ursache als die Schilddrüse geben muss... und sind nicht sicher, ob eine weitere Gabe der Tabletten sinnvoll ist.
Ich persönlich halte eine funktionierende bzw substituierte Schilddrüse für sehr wichtig, denn auch, wenn sie nicht die Ursache der aktuellen Probleme ist, so ist sie doch nachweislich in ihrer Funktion eingeschränkt (Labor). Unbehandelt kommt es dann wieder zu anderen Problemen
Ich würde auf jeden Fall versuchen, die Medis weiter einzustellen (=die richtige Dosierung finden).