Beiträge von -Ann-

    Elektrlytverluste kommen oft nicht nur durch Mängel in der Ernährung, sondern auch durch nicht perfekt arbeitende Organe.


    Und sie sind häufig auch eine Momentaufnahme, heisst, wenn sie heute ok sind,müssen sie das morgen nicht mehr sein. Das kann sich sogar innerhalb von Stunden ändern.

    Ich kann nur zu Platinum etwas beisteuern:


    Meine Hunde bekommen das seit ein paar Wochen (hypoallergen der Große und Light die Kleine).


    Das wird hier sehr gut angenommen und auch vertragen. Das riecht halt recht intensiv, ist etwas softer als anderes TroFu und auch, wenn ich das zum Gassitreff mit hab (statt Leckerli) habe ich einen großen hündischen Fanclub. Da stehen die alle drauf.


    Meine Hunde sind beide nicht einfach mit Futter, aber das fressen sie gerne und regelmässig.


    Satt scheinen sie zu sein und der Output ist super.


    Rinti wird hier gar nicht vertragen und macht immer umgehend Matschekacke (bei beiden) und sie gingen auch nur mit gerümpfter Nase dran.

    Wenn ich irgendwo im Urlaub gewesen wäre, hätte ich das auch nicht gemacht, aber ich war eh zuhause. Aber bei uns ist das mit dem Diensttausch auch tatsächlich geben und nehmen. Da ich ja eh nur "Hobbyschwester" (reduzierte Stelle) bin, bin ich bei sowas natürlich häufig Ansprechpartner.

    Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?


    Ich war zwei Wochen vor meinem Urlaub selbst krank. Und da mussten schon die selben Kollegen rotieren.

    Ja, hab ich schon mal gemacht. Allerdings war es nur ein Betreuungsproblem des Hundes und ich war mit der Halterin über die Arbeit hinaus befreundet. Mir ging es also vorrangig darum, IHR die Sorge zu nehmen.

    Und sie hatte sich nicht krank gemeldet, sondern eben Diensttausch erfragt.

    Ohne Mauli wäre das Video sicher schneller zuende gewesen

    Ja gut, das ist generell bei vielen reaktiven Hunden so, dass man da ohne Maulkorb schnell nicht mehr in der Lage wäre, zu trainieren. Dafür ist der Maulkorb ja da.


    Je nach Hund kann es durchaus sinnvoll sein, den Hund zum Auslösen zu bringen und das Auszusitzen. Aber halt nicht so.

    Entschuldige bitte meinen flapsigen Kommentar. Das war nicht so bieternst gemeint.


    Wie gesagt, ich hab von Hundetraining keine Ahnung, aber zu meinem Hund hätte der nicht in die Box gegrapscht plus den halben Oberkörper reingesteckt. Da hätte auch nicht nur mein Hund "agressiv" reagiert.