Beiträge von lurchers2

    ich würde erwarten,cdass rin Züchter, mit wurf auf den ich lange warte und mich “bewerbe“ eben keinen “marktpreis“ nach dem wer-zuerst-kommt Prinzip nimmt. Die fantasiepreise sind ja eben bedingt durch die sofortige Verfügbarkeit. Was bei Züchter welpen halt nicht so ist. Ich werde solche astronomischen Preise nicht zahlen.

    Red einfach mit den zuständigen wg evtl über nahme und nimm dir deinen profi mit. Und in der Zwischenzeit guckst du mal bei mali leuten vorbei.

    Ein gut ausgebildeter hund aus gutem haus landet doch nicht völlig ohne hf im Zwinger? Wer führt denn den hund ind Trainiert mit ihr? Den Zwinger kann man.sir ggf auch nennen. Dann können dur die Spezialisten hier ganz gewiss mehr zu dem hund bzw ihrer Linie sagen.

    alaskan Type husky ist vermutlich der klassische örtliche schlitten hundeschlag . Also husky/village dog. heute ist da in den kennels natürlich mehr Genetik dazu gekommen. In den letzten 10 jahren zb skandinavischer hound und greyster.

    Interessiert mich jetzt doch, ob das village dog plus oder racing dog ist.

    herzlichen Glückwunsch zum Hund i. Ich empfehle baldrian (für dich) und tiiief durchatmen. Lektüre ist auch gut, aber mach dich und hund nicht verrückt. An und zu in einen zb Auslauf zum runterkommen finde ich gut. Vor allem, wenn in der Wohnung ganztags auch mal betrieb herrscht. Der soll unbedingt lernen. Auch abzuschalten. Trotzdem natürlich nicht vergessen: das ist ein junges, quicklebendigges wesen. Ich empfehle das buch “die hundegrundschule“. Das gibt m.e. einen guten Eindruck von dem was normal machbar ist. Anstatt superlernern und “fenster“ die sich angeblich schliessen.

    Habt spass zusammen. Das wird schon.

    finde ich toll deine Entscheidung. ich würde euch empfehlen, mal bei den hier schon genannten havaneser, bologneser zu schauen. Und den kleinen terriern. Undvl einfach auf der vdh Seite die zuchten der rassen durchschauen. Und anrufen. Ruhig sagen, dass ihr vom kauf einer french welpen zurück getreten seid und jetzt eine geeignetere rasse sucht. Das erklärt auch, dass ihr ja schon gewartet habt. Und ich als Züchter würde das definitiv zu finden. Vl können die dur auch weiter helfen, wo evtl noch ein welpe oder junghund kurzfristig frei wird.

    ich würd meinen Kindern nicht beibringen, dass behinderte Hunde “süss“ sind. Oder ein leben in qual ok, weil das mensch niedlich findet. Davon abgesehen ist das in echt und ein hundeleben lang wirklich extrem anstrengend und teuer. Was ihr wollt, bietet jeder havaneser etc. Auch bully muss erzogen werden. Daa ist kein bisschen leichter. Ich finds eher schwerer,vweil die halt bullytypisch stur, unleidlich und nicht die allerschnellsten lerner sind. Plus Probleme mit dem offenen rücken (der kbuppelschwanz) oft früher oder später) zu u.kontrolliertem kot on der Wohnung führt. Nicht lustig, für den, der putzt.

    ich kenne keine ta, der einen jungen gesunden hund aus privathand einschläfert. Hör ich öfter in Diskussionen. Ich selber wirklich keinen. In 40 Jahren hundeszene. Auf der anderen Seite seh ich das Abgabeproblem.ansteigen. “früher“ haben tj eigentlich alle tiere erst mal aufgenommen. Hatten auch eigentlich imner nen Platz. Heute irgendwie fast so schwer, wie nen hund im th zu kriegen scheinbar. Zu viele auslandstiere zur “Vermittlung“ ? Zu wenig Kompetenz? Zu viele Langzeitinsassen?

    mit 10 Wochen ist welpi ein baby. Aus trotz macht der ungefähr so, wie ein baby aus trotz in die Windln macht.

    Nämlich gar nicht.

    Das wird. Einfach durchhalten. Laufstall aufstellen, dann wird er azch besser einhalten, wenn ihr gerade nicht guckt. Und nach dem fressen, spielen raus. Ganz kurz puller und wieder rein.

    Das wird.

    Herzlichen Glückwunsch zum welpi.