das previcox sollte verschleisbedingte schmerzen wirklich gut abdecken. Wenn hund trotzdem weiter anzeigt, dass was nicht i.o. ist, würd ich mal bildgebende Verfahren mit der tä besprechen.
Beiträge von lurchers2
-
-
m.e. arbeiten die alle absolut gut und gerne mit. Ich kenne welche mit ipo über trailen, obi etc. Eine schwester von meiner (vor über 30 jahren) ging zum zoll, ein halbbbruder zog mit den Züchtern nach canada und hat dort eine reihe diensthunde gezeugt. Die zweite war viel zarter (sehr spezielle zuchtlinie, hoher inzuchtkoef). Die war eher für tricks und agi. Aber hazsgebrauch. M.e. kannste mit denen alles und auch mal nix. Die passen sich gut an. Ich hatte seither zughunde oder ts. Und es gab auch irgendwie keine guten zuchten. Zu klein,zu weichgespült. Inzwischen seh ich ab und zuzu wieder schöne und es zieht auch irgendwann wieder einer ein.
-
ich wünsche ganz viel spass mit den irish. Ich hatte zwei und versteh die liebe gut. Ich finde die sind absolut tolle terrier, easy, praktisch, temperamentvoll ohne dabei zu hibbeln oder zu überdrehen. Und ich kenn die auch nur mit mässigem jagdtrieb, aber absolute allrounder. und dabei absolut leise (ich dachte die ersten jahre die sind stumm). Und wunderschön.
-
Verantwortung hat sie getragen. Einen guten neuen Platz gesucht und gefunden. Man ist doch selbst nicht der weltbeste, einzige Tierhalter. Schon gar unter geänderten, schlechteren Bedingungen. Ich nenn das sehr verantwortlich handeln. Tier, kind, mann und sich selbst gegenüber.
-
ich werf noch mal den papillon/phalene ein. Da ist das risiko für micro hunde weniger hoch. Und als zwergspaniel m.e. sehr weich und auf seine person bezogen, aber nicht so hippelig. Freu mich, wenn du irgendwann berichtest. Am besten natürlich mit Bildern.
-
ich empfehle Markus luft, modernes schlittenhundetraining. M.e. das einzige werk,vwas angemessen auf die aufbau-und trainingsaspekte beim hund eingeht.
-
so sollte man das m.e. auch benennen. Klingt me viel treffender, als die beschönigenden korkenzieherrute. Es ist eine angezüchtete schwere Behinderung. Legal. Und alles nur, weil rute kupieren verboten wurde. Weil tierquälerisch. Muss ich nicht verstehen
-
gos? Ich sehr hier einen ganz normale vertreter einer gebräuchlichen begleitrasse wie die mittelgrossen terrier (parson, irish, wheaten, ggf bedlington, ggg auch airdale) retriever, labrador, ggf zwerg/mittelschnauzer, pudel. Sportlich, gute nerven, mittleres Temperament, keine Spezialisierung (ausser natürlich als alroundbegleiter Keine Hüter, keine jagdhunde, keine laufhunde und keine urhunde, keine gebrauchshunde. Und keine, die nah an ihren ursprünglichen Aufgaben sind.
-
beim Menschen nennt man diesen defekt “offenen rücken“.
-
wenn dir der chi gefällt, ist vl der papillon oder phalene was für dich.