Beiträge von lurchers2

    Das sieht doch sehr danach aus, als könnten beide Hunde ihre jeweiligen Bezugspersonen erhalten. Und ihre jeweiligen Stärken auch gewertschatzt werden. Mach das einfach wie mit Kindern. Da lässt du auch nix laufen, wenn jemand mobbt . Sondern leitest an. Spiel, Ruhe, Tischmanieren und jeder bekommt auch seinen Raum Zeit und seine Auszeit.

    Das kann gut funktionieren. Aber das müsst ihr aufbauen. So, dass es für alle eine gute Erfahrung miteinander ist.

    Ich bin ziemlich sicher, wenn die wirklich umziehen, wird es ganz am Ende viele Tote Hunde geben in und neben den Bunkern. Es sollten jetzt alle Hunde einkassiert werden. Denn besser und weniger wird es nicht werden. Es würden so einige Hunde vermittlungsfähig werden, einige in deutlich bessere Unterbringung kommen und einige auf dem Weg sicherlich auch eingeschläfert werden (was vermutlich einfach unter den Tisch gekehrt werden würde).

    V. B. hätte die Chance als wirklich fähige Hunde Handlerin angestellt zu tun was sie kann und zu lassen, was sie nicht kann.

    Bestimmt könnte sie auch als Fernsehgesicht weiter Geld verdienen für sich, ihre Kinder und ggf Tierheime in Not. Wenn sie sich von dem Tierelend Vorwurf und der ganzen untragbaren hhf Situation befreit.

    Rind, öl , Lebertran, Gemüse...kannst du vl auf erst mal viel weniger Eiweiß gehen? Rind weglassen, eine Stärke Sorte, eine Eiweiß Sorte. Pferd, Kartoffel zb. Damit könntest du den Hund sicherlich erst mal entlasten. Der Körper muss doch erst mal runter kommen von der Autoimmunschleife. Und bisschen Ruhe reinbringen in den entgleisten Stoffwechsel. Sonst kannst du nirgends neu anfangen.

    Ja, ich persönlich hätte sofort einen Blick auf den Hund. Natürlich. Der gehört ganz unweigerlich zu der Einschätzung der Gesamtsituation. Und dann kann ich ggf tatsächlich nicht sofort der hilflosen Person beistehen. Sondern eben erst die Situation soweit sichern,vdass das geht. Ich spring auch nicht hinterher, wenn ich nicht schwimmen kann.

    Wie geht es denn Eurer Katze mit der Situation? Kennt hund2 da Grenzen und hält die ein?

    Und: vorerst nie nicht die Tochter mit den beiden Hunden alleine lassen. Und auch die Hunde nicht miteinander alleine lassen!

    Im Haus dringend managen. Der neue darf alleine atmen. Auf deinem Platz. und beobachten und lernen, wie man sich in der neuen Gruppe bewegt. So, wie ihr das wollt nämlich freundlich zu allen.

    Ich wollte mal sagen, dass meine Hündin mit 3 Jahren nach der 3. Laufigkeit kastriert wurde. Weil ich ihr und mir und dem Umfeld keine weitere inkl scheinträchtigkeit mehr zumuten wollte. Das Zusammenleben mit dem 1. Rüden war danach ebenfalls entspannter, weil emotional stabiler. Auch anderen Rüden ggü.

    Das lief auch beim 2. Erwachsen intakt übernommenen rüden super. Sterilisieren Rüde und intakte Hündin ist m.e. das schlechte aus beiden Welten. Wenn du intakten rüden kennst, kannst und magst, dann vl bei Haushaltung eher dafür sorgen,dass die Hündin nicht laufig wird. Und nicht nur dafür sorgen dass er blind schießt, aber halt doch deckt und beide in ständigem Hormonrhythmus sind. Vor allem,wenn du andere Hunde in der Nachbarschaft hast.