Beiträge von Wuffie

    Der Hund steckt nicht den Kopf im Sand sondern sucht mit tiefer Nase.(so wie es sein sollte )
    Das dritte Bild stellt den Schutzdienst da ( Hund beißt im Ärmel, Helfer macht Vertreibungsgesten oder Softstockschläge ), vierte Bild für mich auch unklar, ich glaube, wenn es VPG betrifft, handelt es sich um ein Beißkissen.

    ( schöne Bilder und sehr hübscher Hund !! meine Lieblingsfarbe beim DSH )

    Gruß
    Wuffie

    Hallo,

    ich benutze den Kurzführer grundsätzlich zum trainieren. z. B. : für die BH : Hund muss nach der Gruppe abgeleint werden, also, man macht die normale Leine ab, hängt sie um oder steckt sie in der Tasche. Dann habe ich aber durch den Kurzführer, der am Halsband hängt ( ich habe aber eine dünne Kordel und nicht so ein schweres Lederteil ), immer noch Kontrolle über den Hund. Benutze ich auch oft für den Schutzdienst, da man dar ohne Leine laufen muss, ist es immer praktisch eine Pseudo-Leine am Hund zu haben für die Gehorsamsübungen.

    Gruß
    Wuffie

    Hallo,

    mein Hund kannte es nur im Garten zu machen ( 2 Jahre Vernachlässigung der Vorbesitzer ). Ich habe dann angefangen regelmäßig mit ihm rauszugehen und ihn einige Wochen lang nie unbeobachtet im Garten gelassen. Wenn wir gemeinsam draussen waren, habe ich ihn dann beobachtet, sobald er angefangen hat intensiv zu schnuppern, habe ich ihn angeleint und bin sofort rausgegangen ( Wiese direkt neben unserem Haus ). Das hat wunderbar geklappt. Allerdings erlaube ich es ihm NIE im Garten zu machen ( auch nicht im Winter oder bei Regen wenn man selber keine Lust hat rauszugehen, lass ich den Hund nicht mal "eben kurz im Garten", sondern gehe mit ihm raus ).
    Wenn Gartenverbot, dann immer und nicht nur im Sommer wenn man selber draussen ist.

    Gruß
    Wuffie

    Hallo,

    um absolut sichere Bilder zu bekommen, muss der Hund schon in Narkose gelegt werden. Was TA angeht, nicht jeder TA kann auch HD/ED Röntchen machen, am besten bei einem Rasseverband nachschauen, die haben alle anerkannte HD/ED TA. Ich bin für die Auswertung auch zu einem anderen TA gegangen obwohl ich mit meinem sehr zufrieden bin, er aber auf deisem Gebiet wenig Erfahrung hat.
    Ich mache ja "nur" VPG, würde aber keinen Hund arbeiten der nicht absolut Gesund ist. Es gab schon viele Hunde die die erst im Alter von 5 bis 6 Jahre angezeigt haben das was nicht in Ordnung ist. Oder anders hatten wir schon Hunde im Verein wo jeder gesagt hat : der hat schwere HD, beim Röntchenbild dann eine absolut super Hüfte festgestellt wurde. Also : nicht aufs Auge verlassen, Röntchen lassen !!!

    Gruß
    Wuffie

    Warum fütterst du überhaupt aus der Hand ??
    Ich bin da ganz entschieden gegen. Unser Nachbar hat es auch so angefangen, der Hund verweigerte sich nach einigen Wochen aus dem Napf zu fressen. Alter Mann, alleine, er liebte sein Hundi über alles und hat weiter aus der Hand gefüttert und das über ca. 5 Jahre.
    Der Mann ist im letzten Jahr verstorben und der Hund hat sich im Tierheim totgehungert, er wollte überhaupt nicht aus einem Napf fressen.

    Wenn dein Hund schlecht Lecker von dir annimmt, dann würde ich was ganz tolles füttern auf dem HuPla ( habe für eine Hündin Brot mit ganz dich Leberwurst beschmiert und dann in kleine Stückchen geschnitten ) und Zuhause weiter aus dem Napf füttern.

    Gruß
    Wuffie

    Ein leises "Psst" kriegt fast kein Richter mit, oder ein tieferes Luft holen wenn der Hund mal etwas vorgeht. Mach ich immer noch zwischendurch, auch wenn ich auf VPG3 führe, darf natürlich nicht auffallen.

    Gruß
    Wuffie

    [quote="bordy"]
    ich sehe öfters schäfer, die das nicht aus zeitvertreib machen weil sie ihre border beschäftigen wollen sondern davon leben.. und auch die fassen ihre hunde nicht immer mit sandhandschuhen an.


    :gut:
    Genau, ich war mal einige Tage mit einem Schäfer unterwegs ( Border und DSH + ca 500 Schafe ). Zimperlich ging der mit den Hunden nicht um. Wenn es kein Sport ist, sondern wenn man sich zu 100 % auf dem Hund verlassen muss, ist etwas mehr Härte schon angesagt.

    Gruß
    Wuffie

    Hallo,

    wie schon geschrieben hängt vieles vom Richter ab. Ich führe selber im SV und da wird meistens schon einen Unterschied gemacht zwischen einen Hund der nachher auf VPG geführt wird und Hunde die BH brauchen wegen Agility oder THS. Letztere werden meistens nicht so streng bewertet. ( es gibt natürlich auch Ausnahmen )

    Gruß
    Wuffie

    Hallo Moppele,

    wenn das Sitz und Platz mit Hilfe fonktionniert, dann helfe dem Hund doch. Eine Führerhilfe ist nicht sor teuer wie eine nicht ausgeführte Übung. ( glaube, das sind nur 2 Punkte Abzug ).
    Wenn du glaubst, dein Hund geht nur mit wenn du Leckerli dabei hast, dann wasche deine Hände vorher in Rinderbrühe :freude:

    Immer locker angehen, dann klappt das schon.

    Gruß
    Wuffie

    Hallo,

    nach dieser Methode habe ich auch gearbeitet. Da ich mein Hund bekommen habe wo er schon 2 Jahre war und er es überhaupt nicht kannte an der Leine spazieren zu gehen ( oder überhaupt spazieren ), hatte ich sehr große Probleme ohne extermes ziehen an der Leine raus zu gehen ( Hund ist ein DSH, ca 40 kg ).
    Habe vorher mit Spielzeug und Leckerli versucht, aber war alles uninteressant. Nach ca 3 Monate tägliches Training an einer 2m Leine, klappt es jetzt wunderbar. Wir können rausgehen ohne das er mir den Arm auskugelt.

    Gruß
    Wuffie