Nur kurz zur Info: Frau Wergowski ist die nächste Woche im Urlaub.
Beiträge von Jackybär
-
-
Hundekotbeutel aus der Box ziehen oder im 100er Pack beim Wertstoffhof abholen. Kostet nix.
Wir können auf der Gemeinde 20er Packungen holen, wobei bei uns sowieso genug Eimer mit immer vvollen Tütenspenden rumstehen.
Blöd, dass es Regionen gibt, die das nicht anbieten.
Hier bei uns kenne ich das nur von Touristenregionen... Mülleimer sind auch Mangelware.
-
Ich hatte gar kein Vertrauen zu den Klammern. Deshalb habe ich eine Tasche dafür gekauft, einmalig 20 Euro.
... auch wieder so ein Beispiel.
Diese Halsbandtäschchen hatte ich früher für die Tassomarke. Die waren unverhältnismäßig teuer, entweder mit einem Band, mit Klettverschluss oder mit einem Karabiner zu befestigen. Alle gingen verloren. Stattdessen mache ich die Marke jetzt mit einem Kabelbinder fest.
Also unsere ist fest am Halsband. Kann nicht verloren gehen.
-
Überteuerte Waren und Dienstleistungen im Haustierbereich: Sammelt mal bitte hier eure teuersten Fundstücke und ggf. günstigere Alternativen dazu.
Mein neuester Fund: Drei Ersatz-Gummiklammern für den GPS-Tracker zu sage und schreibe 55,50 Euro. Obwohl Mondpreise ja nichts Neues sind, dachte ich zuerst, mich verlesen zu haben. Aber nein. Eines von den kleinen Teilchen soll tatsächlich 18,50 Euro kosten. Die Klammer von meinem Tracker ging schon nach kurzem Gebrauch kaputt. Alternative: Gummiringe und Kabelbinder. Die gehen zwar auch immer mal wieder ab, kosten dafür aber nicht mehr als sie wert sind.
Ich hatte gar kein Vertrauen zu den Klammern. Deshalb habe ich eine Tasche dafür gekauft, einmalig 20 Euro.
-
Es muss ja kein Problem im Sinne von Gefährlichkeit sein. Ich sehe das eher wie Irish Terrier . Drei Jahre " gedrillte" Hunde kommen zu Menschen, die zwar reich sind, aber vielleicht keine Ahnung davon haben, wie diese Hunde zu führen sind.
-
Habt ihr schonmal von den Svallin Working Dogs gehört?
Die spinnen, die Amis.
Ich verlinke mal einen, zugegeben nicht super seriösen Artikel.
-
Klar, ich bin selbst sehr gespannt, da wir ja jetzt schon 4 Jahre rumprobieren
. Wir haben schon sehr viel durch. Verschiedene Trockenfutter, Nassfutter, selbst gekocht. Zusätze ... es ging immer eine Weile gut. Dann kamen die Beschwerden wieder oder er hat es nicht mehr gefressen. Jacky ist unglaublich mäkelig.
-
Hallo,
Du hast ja früher schon geschrieben, dass eure Hündin eher ein nervöser, unruhiger Typ ist. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich das auch auf die Verdauung auswirkt. Wenn du schreibst Allergien sind ausgetestet, meinst du über einen Bluttest? Die sind nicht unbedingt aussagekräftig. Was wirklich hilft, ist eine Ausschlussdiät. Wir haben das gemacht, 3 Monate ausschließlich hydrolysiertes Futter, um den Magen- Darm Trakt zu beruhigen. Dann mit einer Proteinquelle und einer Kohlenhydratquelle beginnen. Bei uns war das Kaninchen und Kartoffel. Es ist viel besser geworden, aber nicht perfekt. Ich habe in 2 Wochen einen Termin zur Futterberatung bei Napfcheck und hoffe, dass wir dann weiterkommen.
-
Da kenne ich leider niemanden. Du kannst aber, wenn du niemand findest, dich auch telefonisch an Frau Wergowski oder Frau Boden (aktuell im Urlaub) wenden.
Da müsste ich vorher ein großes Profil machen lassen und das mit ihr besprechen
-
Ansonsten bliebe die MHH