Ja aber ich hoffe mal jetzt das der Hund so etwas nicht hat :)
Das sollte auch nur darauf hin deuten, dass man selbst einen Plan haben kann und der Hund das ganz anders sieht
Ja aber ich hoffe mal jetzt das der Hund so etwas nicht hat :)
Das sollte auch nur darauf hin deuten, dass man selbst einen Plan haben kann und der Hund das ganz anders sieht
Nur mal so eingeworfen... Ich habe einen Tierschutzhund mit extrem sensiblen Verdauungssystem. Royal canin Hypoallergen ist das einzige Trockenfutter, dass er frisst
Nein, haben wir noch nicht probiert. Der Tierarzt rät davon ab, weil es wohl ziemlich ungenießbar ist und sie eh schon so mäkelt.
Das Hypoallergenic von Royal Canin war das erste Trockenfutter, das mein Hund nicht nach ein paar Wochen verweigert hat und von dem er auch zugenommen hat.
(Kein diagnostiziertes IBS, aber leichte EPI und sehr stressanfällige und futterabhängige Verdauung)
Genau wie bei uns. Das Nassfutter hat er allerdings von Anfang an verweigert.
Wenn Jacky etwas drüber ist oder überfordert mit der Situation schmeißt er sich auf den Bauch und robbt durch die Gegend. Und alle dann so: ist das süüüüüüüß.
Hier handhabe ich das ähnlich, allerdings trickst Jacky mich manchmal aus, so dass er gar nicht stehen bleibt zum Markieren, sonder einfach im Laufen schnell sein Bein hebt. Deshalb gehe ich manchmal strategisch auf der Straße . Da wir auf dem Dorf wohnen, geht das.
Ich muss aber wirklich immer aufpassen, so richtig lernen tut er es nicht.
Vielleicht hat der ältere Mann das im Schockzustand nicht sofort wahrgenommen. Es steht ja auch " leicht verletzt ", d.h. eher oberflächliche Wunden und Prellungen.
Trotzdem würde es mich interessieren, warum man mit einem potentiell gefährlichen Hund in einem Kurpark spazieren geht. Und falls der Hund noch nicht auffällig war, was ihn so getriggert hat..( evtl ein Gehstock- schlechte Erfahrung?). allerdings hat der Hundebesitzer erstmal alles richtig gemacht. Vielleicht hätte er noch seine Telefonnummer geben können
Meiner macht das auch, in sehr unregelmäßigen Abständen, verschiedenen Situationen. Tierärztlich ohne Befund . Bei Jacky hat es allerdings auch nie geblutet.
Bei uns hilft ablenken und kraulen.
Noch was vergessen: Ich habe in einer guten Phase eine Ernährungsberatung bei Napfcheck wahrgenommen. Das war gut. Leider verweigert er gerade dieses Futter, also muss ich mich da neu beraten lassen.
Ich bin tatsächlich erschrocken darüber, wie viele Hunde hier Probleme haben. Ich habe selbst so einen Kandidaten hier. Gefühlt haben wir schon alles durch, Gastritis, hydrolysiertes Futter, Vitamin B12 Tabletten, wiederkehrende Ohrenentzündung, Ausschlussdiät, Hotspots, kahle Stellen im Fell, Fertigfutter, selbst gekocht ( alles in den letzten 4 Jahren)
Zusätzlich eine SDU...
Was soll ich sagen... es geht eine Weile gut, dann kommt wieder irgendwas aus dem Gleichgewicht und man fängt quasi von vorne an. Das lässt mich manchmal verzweifeln und freuen, wenn es eine Weile gut läuft. Eine wirkliche Ursache haben wir noch nicht gefunden. Stress ist bei uns definitiv ein Faktor. Dafür ist er sehr anfällig.
Ich würde glaube ich, beim Hypoallergen Futter bleiben, wenn er es gut fressen würde. Er mäkelt hier aber extrem, das macht es schwer.
Also, du siehst, ich kann nichts wirklich erhellendes beitragen, nur unsere never ending Story. Ich wünsche ein gutes Durchhaltevermögen.