Beiträge von Idchen

    Einfach bis zum Winter warten, wenn der Leidensdruck dann zu hoch wird, macht er dem Hund zuliebe sicher auch Abstriche in der Optik und fokussiert sich auf das Wesentliche - die Funktionalität.

    Im Zweifel kauf ich dem dann einfach den braunen von Zooplus oder so.

    Er hätt halt gern unbedingt alles in Neonorange :ugly:

    Aber schwarz wär ja zur Not auch ne Option, da gibt's ja zum Glück mehr als genug Auswahl.

    Wie wäre denn der NSD Trekking Insulated? Der ist schwarz und hat orange Gummis

    Was würdet ihr bei einer 4jährigen, kastrierten Hündin an Vorsorge machen?

    Ich habe immer wieder mal Heul- Angst- Panikmomente, dass ich irgendetwas übersehen könnte. Leider auch immer öfter.

    Für den Hund nur die Impfungen, Zähne kontrollieren, Wurmkur, Zeckenschutz…

    Aber ich denke, dass du Hilfe benötigst wenn du regelmäßig solche Panikmomente hast.

    Ach weißt Du, wenn das ganze Viehzeug (Pferde) seit Jahren (20!) immer den worst case mitnimmt und überall hier schreit, dann wird man irgendwann komisch. Für die bin ich ja auch nur 'Pflegepersonal'.

    Habe jetzt irgendwie so oft bei Hunden plötzlich jung Tumore mitbekommen, Epilepsie usw , das fing dann doch an Angst zu machen.

    Was würdet ihr bei einer 4jährigen, kastrierten Hündin an Vorsorge machen?

    Ich habe immer wieder mal Heul- Angst- Panikmomente, dass ich irgendetwas übersehen könnte. Leider auch immer öfter.

    Bisher war sie immer gesund- bis auf 2x Erkältung und einmal Magen verdorben nach getrockneter Hähnchenbrust...ach und einmal Rattengift beim schnüffeln an der Nase gehabt (lag offen verstreut auf der Wiese). Nichtmal Durchfall hatte sie jemals. Keine Hautveränderungen. Nichts.

    Rückert empfiehlt ab 7 oder 8 Jahren jährlich n Bauchschall bei kastrierten Hunden.

    Ich würde wahrscheinlich auch professionelle Physiotherapie machen und Zuhause weiter machen.

    Physio hat sie bzw machen wir weiterhin. Sie hatte mit 16 Wochen eine Fraktur am Bein, daher haben wir da eine Schwachstelle

    Meine 5,5kg Hündin bekommt ca 1/3- bis 1/2 Dose Nassfutter morgens, das sind ca. 70-100g.

    Abends bekommt sie ungefähr 40g Trockenfutter. Gern auch mal Trockengemüse eingeweicht, Nudeln, Reis usw.

    Dazu täglich ein Kauteil, das kann mal Rinderhaut sein, ein Kaninchenohr, Dentastick oder ähnliches und schon einige Leckerchen unterwegs. Hört sich wenig an, aber sie sieht sportlich gut aus.

    Was würdet ihr bei einer 4jährigen, kastrierten Hündin an Vorsorge machen?

    Ich habe immer wieder mal Heul- Angst- Panikmomente, dass ich irgendetwas übersehen könnte. Leider auch immer öfter.

    Bisher war sie immer gesund- bis auf 2x Erkältung und einmal Magen verdorben nach getrockneter Hähnchenbrust...ach und einmal Rattengift beim schnüffeln an der Nase gehabt (lag offen verstreut auf der Wiese). Nichtmal Durchfall hatte sie jemals. Keine Hautveränderungen. Nichts.

    Und komplett waschen vlt 2 Mal im Jahr.

    Das ist für mich echt der Beweis, dass Sauberkeitsempfinden nicht immer rationalen Regeln folgt. Das meine ich gar nicht böse!

    Hab mich nur gerade gefragt, ob ich der größte Schludri bin, weil ich meinem Hund niemals nach jeder Runde die Pfoten waschen würde. Viel zu anstrengend und zeitraubend für mich. Jetzt bin ich beruhigt – denn komplett waschen nur 2 mal im Jahr, erst recht bei so kleinen bodennahen Hunden, da würde mein Sauberkeitsempfinden wiederum komplett Alarm schlagen. Und so hat eben jede ihre Spleens.

    Da wir mind. 2-3x am Tag im Stall sind und sonst halt auch noch unterwegs, würde ich aus dem waschen ja kaum noch rauskommen. Mache ich also nicht. Dafür dusche ich sie aber schon so all 2-4 Wochen, sie will ins Bett und aufs Sofa und kommz mit ins Büro (falls ich da mal bin). Da muss sie dann halt durch mit duschen. Kompromiss 😃

    Laden war nahezu leer, obwohl die Schließung erst heute bekannt gegeben wurde und zuvor geschlossen war wegen Urlaub. Schade. Hatte auf die früher zahlreichen Rukka/Hurtta Mäntel spekuliert.

    Weiß aber auch direkt wieder warum ich da selten war. Ganz komische Atmosphäre dort, Hund wurde nie 'begrüßt', es gab nie 'Kassenleckerlies' (die mein Hund leider etwas einfordert, an JEDER Kasse 😂), die Kundenansprache ist irgendwie komisch, fühlte mich da noch nie 'wohl'.

    2 Halsbänder habe ich aber mitgenommen, eine Dr. Clauders Tube und eine Spieli (Kuscheltier) Maus.

    Ich meine es nicht böse, ich finde es nur immer wieder interessant wie unterschiedlich Erwartungshaltung ist 😄


    Ich habs am liebsten wenn mein Hund ignoriert wird, sofern es nicht konkret um ihn geht (und dazu zählt nicht das schlendern durch ein Tierfachgeschäft), und ich finde Leckerlies von Fremden mehr als unnötig. Immer schon. Bei jeden meiner Hunde.

    Ich mag das generell auch eigentlich nicht. Ich meinte wohl eher die allgemeine Kundenfreundlichkeit, die da irgendwie nie so gegeben war. Ich mag es auch am liebsten wenn man mich als Kunde einfach in Ruhe schauen lässt und nicht 2m hinter mir hinterher läuft 😄

    Irgendwie schade, der Laden hätte Potential gehabt.

    Aber wir haben im erweiterten Umkreis ganz niedliche Läden 🥰

    Bei uns schließt ein Hundegeschäft und hat ab sofort 50% auf alles

    Fahre ich heute noch hin oder morgen? 😂🫣

    Laden war nahezu leer, obwohl die Schließung erst heute bekannt gegeben wurde und zuvor geschlossen war wegen Urlaub. Schade. Hatte auf die früher zahlreichen Rukka/Hurtta Mäntel spekuliert.

    Weiß aber auch direkt wieder warum ich da selten war. Ganz komische Atmosphäre dort, Hund wurde nie 'begrüßt', es gab nie 'Kassenleckerlies' (die mein Hund leider etwas einfordert, an JEDER Kasse 😂), die Kundenansprache ist irgendwie komisch, fühlte mich da noch nie 'wohl'.

    2 Halsbänder habe ich aber mitgenommen, eine Dr. Clauders Tube und eine Spieli (Kuscheltier) Maus.